Tag: Rechtssachen [Seite 4]

VPN-Rückzug aus Frankreich: Diese Anbieter könnten bald das Land verlassen

VPN-Rückzug aus Frankreich: Ein Blick auf die Entwicklungen

In Frankreich steht eine signifikante Veränderung bevor. Mehrere VPN-Anbieter haben ernsthafte Überlegungen angestellt, ihre Dienstleistungen einzustellen. Der Grund für diesen potenziellen Rückzug? Rechteinhaber setzen sich vehement dafür ein, dass VPN-Dienste Piraterieseiten blockieren.

Geldstrafen für IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten

Geldstrafen für IPTV-Piraten in Griechenland

Die griechische Regierung verstärkt ihren Kampf gegen illegales IPTV-Streaming. Ein neues Gesetz betrifft nun nicht nur die Anbieter, sondern auch die Abonnenten. Wer sich an diesen illegalen Streaming-Diensten beteiligt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.

Altice gibt Identitäten preis von Musik-Piraten: Plattenlabels drängen zur Offenlegung

Altice und die Offenlegung von Musik-Piraten

Ein aktuelles Urteil, das am 12. Februar 2025 vom US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Texas erlassen wurde, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Es betrifft den Internetdienstanbieter Altice USA. Dieser ist nun verpflichtet, die Identitäten von etwa 100 angeblichen Musik-Piraten bekannt zu geben.

Jadoo TV-Urteil: Millionenstrafe für illegalen Streaming-Dienst

Jadoo TV-Urteil: Millionenstrafe für illegalen Streaming-Dienst

Urteil gegen Jadoo TV Ein US-Gericht hat den illegalen IPTV-Anbieter Jadoo TV verurteilt. Die Strafe beläuft sich auf fast 25 Millionen US-Dollar, was ungefähr 23,8 Millionen Euro entspricht. Der Grund für das Urteil ist die unerlaubte Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte von DISH Network. Gerade einmal 1.500.

Epic Games verklagte Profigamer wegen Betrugs

Epic Games ergreift Maßnahmen gegen Betrug im Gaming

Klare Botschaft an die Community Epic Games, bekannt für seine strengen Richtlinien, hat einen Profigamer verklagt. Dieser sei beim Account-Sharing in Fortnite erwischt worden. Der Spieleentwickler ahndete das Verhalten mit einer lebenslangen Sperre. Der Gamer wurde von sämtlichen zukünftigen Turnieren ausgeschlossen.

Die Fmovies Piraterie-Anklage – fast schon filmreif

Fmovies und die Piraterie-Anklage: Ein filmreifes Drama

Ein merkwürdiger Fall Die Streaming-Plattform Fmovies sorgt erneut für Aufregung. Diesmal stehen sie wegen einer Piraterie-Anklage in den Schlagzeilen. Hollywood feiert einen vermeintlichen Sieg. Doch die Details des Falls werfen interessante Fragen auf. Hat die Filmindustrie sich zu früh gefreut?

IPTV-Razzia in Irland: 13 Tatverdächtige betroffen

IPTV-Razzia in Irland: Dreizehn Verdächtige im Visier

Im Dezember des letzten Jahres fand in Irland eine umfassende Razzia gegen IPTV-Anbieter statt. Der Fokus lag auf dreizehn Betreibern illegaler Online-Dienste. Behördliche Maßnahmen folgten höchstwahrscheinlich auf Strafanzeigen der Federation Against Copyright Theft (FACT).

Real-Debrid Traffic-Rückgang: Wird der Multihoster aufgeben?

Real-Debrid: Ein Multihoster vor Herausforderungen?

Die aktuellen Zahlen von Torrentfreak sind alarmierend. Real-Debrid hat seit November letzten Jahres einen Rückgang des Traffics um 16% erlebt. Die Frage, die sich stellt, ist: Kann der französische Multihoster den wachsenden Druck der Rechteinhaber noch bewältigen?

Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?

Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?

Die private Videoüberwachung erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. Hausbesitzer setzen häufig auf Kameras zum Schutz ihres Eigentums. Es gibt jedoch klare gesetzliche Vorschriften. Diese Vorschriften sind notwendig, um die Privatsphäre anderer zu wahren.