Tag: Google

Bild

Google sucht Freiwillige zur Ergänzung von Straßenkarten

Der Datenkonzern Google sucht Freiwillige, um Straßenkarten weltweit zu vervollständigen. Im Rahmen des Programms Road Mapper wurden bereits 1,5 Millionen Straßenkilometer von ehrenamtlichen Helfern beigetragen. Google möchte nun mehr Freiwillige für diese Aufgabe gewinnen. Bewerbung bei Road Mapper möglich Um mehr Freiwillige zu gewinnen, öffnet Google Road Mapper für Bewerbungen. Interessierte dürfen sich bei Road Mapper um Aufnahmen bewerben.

Bild

Google Pixel 8: Preisinformationen zu den neuen Handys in Deutschland aufgetaucht

Die Veröffentlichung des Google Pixel 8 rückt immer näher und wie jedes Jahr ist bereits einiges über die neuen Handys durch Leaks und Gerüchte bekannt. Nun gibt es weitere Informationen, die den Preis der Geräte hierzulande verraten. Leak bestätigt gestiegene Preise Vor Kurzem haben wir über mögliche Preiserhöhungen bei zukünftigen Smartphones großer Hersteller berichtet, darunter auch Google. Ein neuer Leak bestätigt nun diese Gerüchte.

Bild

Cyberpunk 2077 - Großer Sale vor Veröffentlichung von Phantom Liberty

Das Rollenspiel Cyberpunk 2077 ist derzeit im GOG-Sale für nur 30 Euro erhältlich. Dies ist zwar nicht das erste Mal, dass das Spiel um 50 Prozent reduziert ist, aber jetzt lohnt es sich besonders, da bald spannende Neuerungen erscheinen. Am 26. September wird das Addon "Phantom Liberty" veröffentlicht und gleichzeitig wird ein kostenloses Update mit dem Namen 2.0 erscheinen, welches das gesamte Spiel umkrempeln wird.

Bild

Löschung von Lesezeichen durch Google

Einleitung: Das Unternehmen Google hat beschlossen, private Nutzerinhalte zu moderieren und gegebenenfalls Lesezeichen von Nutzern zu löschen. Google ist als Suchmaschine bekannt und hat in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen Kritik auf sich gezogen. Neben unbeabsichtigten DDoS-Angriffen und Verurteilungen wegen Datenschutzverstößen, hat Google auch das freie Internet angegriffen und Werbeblocker blockiert.

Bild

Google enthüllt versehentlich das erste offizielle Bild des Pixel 8 Pro

Bei diversen Leaks, die vorher aufgetreten sind, hat Google nun selbst zur Enthüllung des neuen Pixel 8 Pro beigetragen. Für kurze Zeit war im eigenen Store ein offizielles Foto des erwarteten Android-Smartphones in der Farbvariante "Porcelain" zu sehen, die vom Pixel Fold bekannt ist. Google bestätigt die Leaks zum Design. Auch in diesem Jahr bleibt Google nicht von Leaks verschont und gerät dabei erneut selbst in eine unangenehme Situation.

Bild

Neue Masche der Android-Malware: APK-Komprimierung tricks Analysetools aus

Mehr als 3.000 Fälle von Android-Malware nutzen eine neue Taktik, um unerkannt zu bleiben. Sowohl Sicherheitssoftware als auch Analysetools stoßen an ihre Grenzen. In der endlosen Welt der Smartphones suchen Kriminelle immer nach Möglichkeiten, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Derzeit sorgt eine neue Methode für Aufsehen: Tausende von Android-Malware-Apps setzen auf unbekannte Formen der APK-Komprimierung, um nicht erkannt zu werden.

Bild

Neue Spiele im Game Pass - Im August erscheinen zahlreiche aufregende Titel im Spieleabonnement

Update vom 11. August 2023: Wir haben einige neue Spiele für euch hinzugefügt, die noch im August im Game Pass landen werden oder bereits gelandet sind, darunter A Short Hike und Broforce Forever. Die vollständige Liste findet ihr unten. Abonnenten des Microsoft Game Pass haben Grund zur Freude: Auch in diesem Monat werden wieder einige neue Spiele im Game Pass verfügbar sein. Einige davon sind schon länger bekannt, andere sind brandneu.

Bild

Google setzt sich für KI-freundliches Urheberrecht ein

Google und OpenAI möchten ihre KI-basierten Chatbots wie ChatGPT und Bard weiterhin mit echten Texten trainieren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dies ist jedoch nicht unbedingt legal, da große Datenmengen verarbeitet werden und nicht alle Texte im Internet für diesen Zweck uneingeschränkt verwendet werden dürfen. Da Large Language Models (LLMs) eine relativ neue Entwicklung sind, ist diese Frage rechtlich noch nicht vollständig geklärt.

Bild

Google Collections-Phishing: Neue Betrugsmasche auf dem Vormarsch

Immer wieder finden Cyberkriminelle neue Wege, um ihre Opfer hereinzulegen. Eine besonders raffinierte Methode, die aktuell vermehrt auftritt, ist das sogenannte Google Collections-Phishing. Dabei nutzen die Angreifer die vermeintlich sichere Umgebung von Google Collections, um gefälschte E-Mails zu versenden, die täuschend echt aussehen. Wie genau gehen die Hacker dabei vor? Die Täter machen sich dabei die Beliebtheit und Vertrauenswürdigkeit von Google Collections zunutze.

Bild

Android-Apps mit 2,5 Millionen Downloads entladen den Akku

Eine beträchtliche Anzahl von Apps im Google Play Store wurde dabei erwischt, wie sie heimlich Werbung anzeigen, wenn der Bildschirm des Geräts ausgeschaltet ist. Diese schädlichen Android-Apps wurden entdeckt vom Mobile Research Team von McAfee, die sie dann dem Google Play Store gemeldet haben, da sie gegen die Richtlinien verstoßen. Google hat diese Apps daraufhin aus dem offiziellen Android Store entfernt.