Illegale IPTV-Anbieter: Diese 10 Namen sollte man kennen

Illegale IPTV-Anbieter: 10 Namen, die man kennen sollte

Ein monatlicher Beitrag von nur 10 € – und Zugang zu Sky, DAZN sowie Netflix? Dies klingt fast zu verlockend, um legal zu sein und oft ist es das auch nicht. Die Schattenwirtschaft der illegalen IPTV-Anbieter boomt. Diese Anbieter geraten häufig ins Visier der Behörden.

Flashpoint GTIR 2025 enthüllt: 33 % mehr gestohlene Logins – Infostealer im Höhenflug

Flashpoint GTIR 2025: Anstieg der Bedrohungen in der Cybercrime-Welt

Die Cybercrime-Branche boomt im Jahr 2025. Ein neuer Bericht von Flashpoint enthüllt die alarmierenden Trends in der Sicherheit des digitalen Raums. Die Bedrohungen werden drängender und anspruchsvoller. Der Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2025 zeigt eine drastische Situation auf.

"Geschockte" Mitarbeiter: Komoot wird verkauft

Komoot wird verkauft: Eine Schocknachricht für Mitarbeiter

Die Potsdamer Firma Komoot, bekannt für ihre gleichnamige Wander-App, wechselt den Besitzer. Ab sofort gehört das Unternehmen zum italienischen Software-Haus Bending Spoons. Beide Firmen haben sich entschieden, keine Details zu den finanziellen Aspekten des Verkaufs zu veröffentlichen.

Google DNS Sperre in ganz Italien: Landgericht untersagt Anhörung der Gegenseite

Google DNS Sperre in Italien: Ein umstrittenes Urteil

Das Tribunale di Milano hat kürzlich eine Entscheidung gefällt. Diese betrifft die Google DNS Sperre illegale IPTV-Anbieter. Im Rahmen dieser Entscheidung wurde die Anhörung der Gegenseite untersagt. Der italienische Politiker Massimiliano Capitanio feierte diesen Sieg auf LinkedIn.

internet-web server rack.jpg

Die Rolle von Cloud-Diensten in der modernen Unternehmenswelt

Cloud-Dienste haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der digitalen Transformation entwickelt. Unternehmen jeder Größe und Branche nutzen sie, um Flexibilität zu gewinnen, Kosten zu optimieren und innovative Geschäftsmodelle zu fördern.

APT-Angriffe auf Windows: Microsoft lässt seit 2017 ausgenutzten Shortcut-Exploit ungefixt

APT-Angriffe auf Windows: Microsoft ignoriert bekannten Shortcut-Exploit

Staatlich gesponserte Hacker nutzen seit vielen Jahren präparierte .LNK-Dateien für ihre APT-Angriffe auf Windows. Diese Angriffe stellen für die Benutzer eine ernsthafte Bedrohung dar. Dennoch bleibt Microsoft untätig und plant keine Lösung für dieses gravierende Sicherheitsproblem.

Datei-Konverter bergen Malware: FBI warnt vor wachsender Bedrohung

FBI warnt vor Malware durch Dateikonverter

Gefahren durch kostenlose Dateikonvertierungstools Die Außenstelle des FBI in Denver hat eine dringende Warnung ausgesprochen. Es geht um die Verwendung von kostenlosen Dateikonvertierungstools, die Malware auf Systeme einschleusen könnten.

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer darf aus Frankreich ausreisen

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer auf Reisen

Pavel Durov, der Gründer des beliebten Messengers Telegram, hat Frankreich vor kurzem unter bestimmten Voraussetzungen verlassen. Ein Gericht gewährte ihm nach etwa sieben Monaten die Erlaubnis zur Ausreise. Die Ermittlungen gegen Durov setzen sich jedoch fort.

Roku zeigt Werbung, bevor man überhaupt zum Homescreen kommt

Roku – Aggressive Werbung Vor dem Homescreen

Roku zeigt Werbung, sogar bevor Nutzer auf den Homescreen gelangen. Der Hersteller von Streaming-Sticks experimentiert zurzeit mit einer neuen Werbestrategie. Hierbei sehen Nutzer einen Werbespot direkt nach dem Einschalten des Fernsehers. Erst danach können sie zur Roku-Oberfläche gelangen.

Spotify macht Ernst: Ausfall war Maßnahme gegen Piraterie

Spotify erhöht den Druck auf Piraterie

Spotify hat jüngst strenge Maßnahmen gegen Piraterie ergriffen. Nutzer modifizierter Apps stehen nun unter besonderer Beobachtung. Vor kurzem erlebten viele von ihnen eine unangenehme Überraschung. Der Streaming-Dienst sperrte massenhaft Nutzer, die illegale Versionen verwendeten.

Pixel-Smartphones ignorieren 80-Prozent-Ladelimit, aber das ist gut so

Überraschung für Pixel-Nutzer: 80-Prozent-Ladegrenze übertreten

Änderung der Ladeverhalten Die Pixel-Nutzer sind verwirrt. Die Smartphones laden voll, obwohl eine 80-Prozent-Ladegrenze eingestellt wurde. Wie sich herausstellt, ist dies kein Fehler – es handelt sich um eine durchdachte Funktion zur Verbesserung der Akkugesundheit.

Alexa+: Amazon opfert Datenschutz-Funktion für KI-Assistent

Alexa+: Amazon opfert Datenschutz-Funktion für KI-Assistent

Amazon ändert die Datenschutzrichtlinien für Echo-Geräte. Ab Ende März 2025 erfolgt eine umfassende Änderung. Die Sprachbefehle werden dann zwingend in der Cloud verarbeitet. Frühere Optionen zur lokalen Verarbeitung werden deaktiviert.

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler können mehr als nur viel Geld verlieren

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler in Gefahr

Ein Abend im Online-Casino endet oft mit Nervenkitzel und Gewinnen. Doch manchmal tauchen dunkle Wolken am Horizont der Digitalkosmetik auf. Die Merkur-Gruppe ist in die Schlagzeilen geraten. Ein Datenleck bedrohte die Sicherheit von über einer Million Spielern.

Liven Ambient 0: Vereinfachtes Firmware-Update für neue Funktionen

Liven Ambient 0: Neues Firmware-Update für innovative Features

Am Freitag dieser Woche präsentierte Sonicware das Firmware-Update für den beliebten Synthesizer Liven Ambient 0. Die Version 1.5(.45) bringt spannende neue Funktionen. Zusätzlich erhalten Nutzer 32 neue Presets, was die Gesamtanzahl auf 64 erhöht.

Neue PC-Spiele im April 2025: "Mandragora: Whispers of the Witch Tree"

Neuerscheinungen von PC-Spielen im April 2025

Im April des Jahres 2025 dürfen sich PC-Spieler auf einige spannende Neuerscheinungen freuen. In dieser Liste finden sich Titel wie **"The Last of Us Part II Remastered"**, **"Commandos: Origins"** und **"Mandragora: Whispers of the Witch Tree"**.