Tag: Samsung

Bild

Samsung Galaxy A15 - Leak deutet auf neuen Kurs von Samsung hin

Samsung hat sich in den letzten Jahren vor allem mit seinen Flaggschiff-Reihen wie dem Galaxy S und den Foldables einen Namen gemacht. Doch auch budgetfreundlichere Smartphones gehören zum Portfolio des südkoreanischen Herstellers. Nun scheint Samsung seinen Fokus verstärkt auf die Entwicklung neuer Einsteigermodelle zu legen, wie neue Leaks zum Galaxy A15 zeigen.

Bild

Galaxy Watch 5 - Schau auf deine Uhr, das Update auf Wear OS 4 wird verteilt und bringt neue Funktionen

Die Galaxy Watch 6 debütierte mit dem neuen Betriebssystem One UI Watch 5, das auf Wear OS 4 basiert. Alle Informationen zur Galaxy Watch 6 findest du hier: Samsung Galaxy Watch 6: Die 5 wichtigsten Neuerungen im Überblick Das Update wird nun auch für die Galaxy Watch 5-Serie ausgerollt und kann heruntergeladen werden. Wie üblich wird die neueste Version schrittweise zur Verfügung gestellt.

Bild

OLED: Neue PC-Monitore mit 4K-Auflösung und 240 Hertz kommen im Sommer 2024

Im Jahr 2024 werden eine Vielzahl neuer OLED-Panels auf den Markt kommen, mit denen Hersteller verschiedene PC-Monitore entwerfen können. Zum ersten Mal werden LG und Samsung 4K-Varianten (3840 × 2160 Pixel) auf einer Diagonale von weniger als 42 Zoll einführen. Samsung setzt weiterhin auf seine QD-OLED-Technologie. Ein 31,5-Zoll-Panel mit 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 240 Hertz soll im Frühling 2024 in die Serienproduktion gehen.

Bild

Samsung Galaxy Watch 6 - Diese tollen Funktionen von Wear OS 4 erwarten euch

Die Galaxy Watch 6 wurde während des Unpacked-Events von Samsung zusammen mit der Tab S9-Serie, dem Z Flip5 und dem Z Fold5 offiziell vorgestellt. Dies wird die nächste Generation von Samsung-Smartwatches sein und sie wird das erste Modell mit dem neuen Betriebssystem Wear OS 4 sein. Mit Wear OS 4 kommen neue und verbesserte Funktionen auf die smarte Armbanduhr.

Bild

Galaxy Watch - Samsung erklärt, warum ihre Smartwatch nicht mehr fürs iPhone verfügbar ist

Samsungs Smartwatches waren bis zur Galaxy Watch 3 bei Android- und iPhone-Nutzern gleichermaßen beliebt. Diese Kompatibilität hat sich jedoch mit der neuesten Generation geändert. In Zusammenarbeit mit Google hat Samsung das Betriebssystem von Tizen OS auf Wear OS umgestellt, was dazu geführt hat, dass iPhones nicht mehr mit den Galaxy Watches kompatibel sind. Im Gegensatz dazu können andere Android-Smartwatches wie die von Fossil, wenn auch mit Einschränkungen, mit iOS verwendet werden.

Bild

Neue Speicherchips - Samsung entwickelt Hardware, die AMD- und Nvidia-Grafikkarten künftig schneller macht

Samsung hat bekannt gegeben, dass die Entwicklung der ersten GDDR7-Speicherchips abgeschlossen ist. Diese neuen Chips sollen in Zukunft AMD- und Nvidia-Grafikkarten schneller machen. Im Vergleich zu den aktuellen GDDR6-Chips, die in den meisten Grafikkarten verbaut sind, verspricht Samsung eine bis zu 40 Prozent höhere Bandbreite. Die Energieeffizienz soll ebenfalls um bis zu 20 Prozent steigen.

Bild

Galaxy Watch 6 Classic - Die größte Smartwatch von Samsung

Die Galaxy Watch 6 Classic, die voraussichtlich am 26. Juli auf dem Unpacked Event enthüllt wird, könnte sich als die bisher größte Smartwatch von Samsung erweisen. Der bekannte Leaker SnoopyTech hat neue Hinweise veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass die Galaxy Watch 6 Classic ein größeres Display haben wird, das dem der Apple Watch Ultra mit 49 Millimetern ähnelt.

Bild

Ist das Samsung Galaxy M34 das beste Einsteiger-Handy? Die technischen Daten hören sich verlockend an.

Samsung hat kürzlich das neue Samsung Galaxy M34 angekündigt und erste Informationen zu den technischen Spezifikationen sind durch einen Twitter-Leak ans Licht gekommen. Wenn diese Informationen tatsächlich richtig sind, könnte das M34 zu einem absoluten Geheimtipp unter den Budget-Handys werden. AMOLED-Display, 120 Hertz, Triple-Kamera und ein 6.000 mAh-Akku: Der Twitter-Leaker Yogesh Brar hat uns erstmals Einblick in die technischen Daten des Samsung Galaxy M34 gegeben.