Tag: Nintendo

iOS auf der Nintendo Switch? Was hinter dem QEMU-Hack steckt

iOS auf der Nintendo Switch: Ein ambitioniertes Experiment

Mehr als 3,5 Millionen Gamer erfreuen sich derzeit an der Nintendo Switch 2. Ein Entwickler mit dem Namen @Patrosi73 hat jedoch andere PlĂ€ne. WĂ€hrend die neue Konsole gefeiert wird, brachte er iOS auf der ursprĂŒnglichen Nintendo Switch zum Laufen. Ohne Modifikation, ohne TĂ€uschung – nur ein echter iOS-Boot auf dem Tegra X1-Chip.

Nintendo sperrt Switch-2-Konsolen wegen Flash-Cartridges

Die Nintendo Switch 2 sorgt fĂŒr große Aufregung. Dennoch erleben einige Nutzer ein furchtbares Erwachen. Nintendo hat neue Konsolen gesperrt – und zwar nur aufgrund der Nutzung von Flash-Cartridges wie der „MIG Flash“. Dies markiert den Beginn einer strengen Kontrolle durch Nintendo, die sich als Online-Diktatur entpuppt.

MIG Flash V2 funktionsfÀhig: Switch 2 akzeptiert Flash-Cart nach Update

MIG Flash V2 jetzt funktionstĂŒchtig auf der Switch 2

Die Nachricht ist spektakulĂ€r – die MIG Flash V2 funktioniert. Auf der Nintendo Switch 2 gibt es durch ein Update nun tatsĂ€chlich die Möglichkeit, die Flash-Cart zu verwenden. Nach anfĂ€nglicher EnttĂ€uschung sind die ersten Testergebnisse vielversprechend.

Zelda-Filmstart verschoben – Kinopremiere lĂ€sst auf sich warten

Verschiebung des Zelda-Filmstarts – Zuschauer mĂŒssen warten

Die Fans von Nintendo mĂŒssen Geduld aufbringen. Der Kinostart des mit Spannung erwarteten „Zelda”-Films wurde offiziell verschoben. Anstatt wie ursprĂŒnglich geplant im MĂ€rz 2027, wird die Premiere nun am 7. Mai 2027 stattfinden. Das Warten auf das Abenteuer von Link und Zelda wird somit lĂ€nger.

Switch 2 Gamechat: Nintendo warnt Nutzer vor der Weitergabe der Kommunikation

Nintendo warnt vor der Nutzung des GameChat im Switch 2

EinfĂŒhrung in den Switch 2 GameChat Die neue tragbare Spielkonsole Switch 2 von Nintendo erhĂ€lt ein innovatives Feature. Der GameChat bietet Nutzern die Möglichkeit, in Echtzeit zu kommunizieren. Laut den aktualisierten Datenschutzrichtlinien hat der Hersteller klargestellt, dass er Audio- und Videodateien sammeln kann.

Exploit-Alarm bei Switch 2: Hacker berichten von Systemblockade

Exploit-Alarm bei Nintendo Switch 2: Berichte ĂŒber Systemblockaden

Die neue Nintendo Switch 2 steht im Fokus von Hackerberichten. Die Sicherheitsmaßnahmen der Konsole zeigen sich als Ă€ußerst robust. Nintendos Strategie zielt darauf ab, Hacker und Modding-Gemeinschaften auszuschließen. Wer auf Homebrew oder Custom Firmware hofft, könnte schnell enttĂ€uscht werden.

Nintendo vs. Palworld: Fans bringen verbotene Features per Mod zurĂŒck

Nintendo gegen Palworld: RĂŒckkehr verbotener Features durch Mods

Der Rechtsstreit zwischen Nintendo und dem Survival-Spiel Palworld zieht immer weitere Kreise. Nintendo hat durch eine Klage gegen den Entwickler Pocketpair Änderungen im Gameplay erzwungen. Viele Fans jedoch lassen sich nicht unterkriegen. Modder haben bereits begonnen, die gestrichenen Features durch eigene Modifikationen zurĂŒckzubringen.

Nintendo-Klage zwingt "Palworld"-Entwickler, Spielmechaniken zu Àndern

Nintendo-Klage zwingt "Palworld"-Entwickler zum Handeln

Die Situation um das beliebte Sandbox-Spiel "Palworld" hat sich drastisch verÀndert. Die Entwickler des Spiels, Pocketpair, sahen sich aufgrund eines Rechtsstreits mit Nintendo gezwungen, mehrere Gameplay-Features anzupassen oder sogar zu entfernen. Der Blog-Eintrag der Entwickler machte die VerÀnderungen nun offiziell bekannt.

Switch 2: Nintendo rechnet mit 15 Millionen verkauften Konsolen bis MĂ€rz 2026

Nintendo plant Verkaufszahlen fĂŒr Switch 2

Nintendo hat ambitionierte Verkaufsziele fĂŒr die kommende Switch 2. Bis MĂ€rz 2026 möchte das Unternehmen 15 Millionen Konsolen verkaufen. Diese Information wurde bei der PrĂ€sentation der GeschĂ€ftszahlen bekannt gegeben. Das GeschĂ€ftsjahr endet am 31. MĂ€rz 2026. Der Verkaufsstart der Switch 2 ist fĂŒr den 15. Juni angesetzt.