Tag: Facebook

Bild

Instagram testet Altersverifikation per Ausweis oder Selfie in mehreren Ländern

Meta, das Unternehmen hinter Instagram, führt Tests zur Altersverifikation auf der Social-Media-Plattform durch. Die Verifikation kann dabei mittels Ausweis, Bürgschaft oder Gesichtsanalyse erfolgen und wird nun in Ländern wie Australien, Japan und europäischen Ländern getestet. Ob auch deutsche Nutzer in die Testphase einbezogen werden, ist noch nicht bekannt. Meta plant jedoch, die Verifikation in den kommenden Monaten auch in weiteren Ländern einzuführen.

Bild

US-Senatoren warnen vor Horizon Worlds: Meta-Pläne für Teenager im Metaverse unter Beschuss

Zwei US-Senatoren haben in einem offenen Brief an Mark Zuckerberg, CEO von Meta, ihre Bedenken über die geplante Öffnung der Horizon Worlds App für Teenager geäußert. Die Virtual-Reality-Software, die bisher nur für Erwachsene zugänglich war, soll laut einem internen Memo bald auch für 13- bis 17-Jährige verfügbar sein. Die Politiker fordern, dass Meta die Pläne stoppt und argumentieren, dass die App für Jugendliche ungeeignet und potenziell schädlich sein könnte.

Bild

Neue Technik: LGs OLED-TVs leuchten heller dank winziger Mikrolinsen

Für das Jahr 2023 hat LG eine neue OLED-TV-Generation angekündigt, die durch eine innovative Technik des Panelherstellers LG Display heller leuchtet als bisherige Modelle. Die Mikrolinsen, auch Micro Lense Array (MLA) genannt, helfen dabei, dass mehr Licht aus der organischen Schicht an die Displayoberfläche gelangt und somit eine höhere Helligkeit erzeugt wird. Dies führt zu einem verbesserten Seherlebnis für die Zuschauer.

Bild

Take It Down: Neue Online-Plattform soll Kindern helfen, ungewollte Verbreitung von Nacktbildern zu verhindern

Das National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) hat einen neuen Online-Dienst namens "Take It Down" veröffentlicht. Dieser soll die ungewollte Verbreitung von intimen Fotos und Videos von Minderjährigen verhindern und somit der Sextortion entgegenwirken. Zusammen mit Facebook, Instagram, Yubo, Onlyfans und Pornhub will die gemeinnützige Organisation dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche besser geschützt sind und ungewollte Nacktbilder schnell entfernt werden können.

Bild

Meta führt kostenpflichtige Verifikations-Badges ein - Twitter lässt grüßen

Meta (ehemals Facebook) setzt nun ebenfalls auf ein kostenpflichtiges Verifikations-Feature, ähnlich wie Twitter es bereits seit einiger Zeit anbietet. Während man bei Twitter 8 Dollar investieren muss, um einen blauen Haken neben dem Usernamen zu erhalten, verlangt Meta in Australien und Neuseeland sogar 12 bzw. 15 Dollar.

Bild

Facebook-Hacking: Vorsicht vor Cyberkriminellen, die Kinderpornografie teilen

In den letzten Monaten ist eine drastische Zunahme von Facebook-Hacking oder auch Facebook-Phishing zu verzeichnen, bei dem die Täter versuchen Facebook-Accounts zu übernehmen, um kinderpornografisches Material zu teilen. Das LKA Niedersachsen warnt vor den Folgen und gibt Tipps, wie man sich vor solchen Angriffen schützen kann. Wie funktioniert Facebook-Hacking? Die Täter gehen dabei nach dem gleichen Muster vor. Zunächst wird z.B.

Bild

Wie viel ist dein Facebook-Konto im Darknet wert?

Immer wieder hört man von gehackten Zugangsdaten und gestohlenen Konten, aber was passiert eigentlich damit? Die Antwort ist simpel: Sie werden auf Darknet-Seiten verkauft. Doch wie viel sind die verschiedenen Konten auf dem Schwarzmarkt wirklich wert? Ein Bericht von Whizcase zeigt, dass Social-Media-Konten die am meisten gehandelten Accounts sind. An der Spitze stehen LinkedIn-Konten, die für 45 Dollar pro Stück verkauft werden.

Bild

Instagram und Facebook bevorzugen Inhalte von VIP-Konten

Wer zufällig Donald Trump oder Elon Musk heißt und viele Follower hat, darf auf Facebook und Instagram ziemlich viel Schindluder treiben. Ein sogenanntes Cross-Check-Programm sorgt dafür, dass VIP-Benutzer auf Facebook und Instagram Inhalte teilen können, die eigentlich gegen die Regeln der Plattformen verstoßen. Bevor diese manuell moderiert werden, vergehen oft ein paar Tage.

Bild

Rachepornos: TikTok und Bumble sagen Uploadern den Kampf an

Mit TikTok und Bumble hat ein von Meta entwickeltes Tool, das Rachepornos aus sozialen Netzwerken verbannt, neue Interessenten gefunden. StopNCII, ein von Meta entwickeltes Tool zur Erkennung von Rachepornos in seinen sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, hat zwei neue Interessenten gefunden. Sowohl die Videoplattform TikTok als auch die Dating-App Bumble gleichen die von ihren Anwendern hochgeladenen Medien ab sofort mit der Datenbank von StopNCII ab.

Bild

Facebook hat sehr wahrscheinlich eure Telefonnummer und E-Mail

Auch wenn ihr selber nicht bei Facebook seid. Die Chance, dass Meta eure Daten hat, ist groß. Wir zeigen euch, wie ihr das unterbinden könnt. Auch wenn ihr noch nie bei Facebook gewesen seid. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Konzern trotzdem eure Telefonnummer und E-Mail-Adresse hat, ist sehr groß.