Kategorie: Netzwelt

Bild

Neuralink: Untersuchung von Affenexperimenten zu Implantationen

Das Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink von Elon Musk gerät erneut in die Kritik. Es geht um die Durchführung von Experimenten mit Affen für die Entwicklung einer Hirn-Computer-Schnittstelle. Nach Aussagen von Elon Musk seien keine Affen aufgrund der Implantationen gestorben, es seien nur Tiere verwendet worden, die kurz vor dem Tod standen.

Bild

Neue Xbox-Leaks: Microsoft soll selbst die internen Dokumente verlinkt haben

Microsoft stand in letzter Zeit in den Schlagzeilen, als zahlreiche interne Dokumente und E-Mails der Xbox geleakt wurden. Diese Dokumente wurden auf der Website der US-Justiz veröffentlicht und enthielten unter anderem Informationen über den Xbox-Series-Refresh, geplante Spiele-Releases und die Next-Gen-Konsole.

Bild

Google sucht Freiwillige zur Ergänzung von Straßenkarten

Der Datenkonzern Google sucht Freiwillige, um Straßenkarten weltweit zu vervollständigen. Im Rahmen des Programms Road Mapper wurden bereits 1,5 Millionen Straßenkilometer von ehrenamtlichen Helfern beigetragen. Google möchte nun mehr Freiwillige für diese Aufgabe gewinnen.

Bild

Apple erweitert iCloud-Speicherangebote in Deutschland

Apple hat neue Speicherabonnements für iCloud+ in Deutschland eingeführt. Ab sofort sind 6 TB und 12 TB Speicherplätze verfügbar. Das größte Paket bietet nun 12 TB für etwa 60 Euro. Zusammen mit einem Apple One-Abo sind bis zu 14 TB Speicher möglich.

Bild

Optionales Windows 10 Version 22H2-Update - das ist alles neu

Microsoft hat ein optionales Update für die letzte voll unterstützte Version von Windows 10 veröffentlicht. Das Update ist nicht sicherheitsrelevant und bietet eine Vorschau auf die kommenden Neuerungen. Die Freigabe für alle Nutzer erfolgt in der letzten September-Woche.

Bild

YouTube Music bald auf dem HomePod verfügbar

Die Alphabet-Tochter YouTube plant offenbar, ihre Musik-Streaming-App YouTube Music auf Apples smarten Lautsprechern der HomePod-Reihe anzubieten. Ein Code-Leak aus der offiziellen App für den Streaming-Dienst deutet auf eine entsprechende Integration hin. Wann dies jedoch genau geschehen wird, ist noch unklar. Die neueste Version 6.