Tag: Konsolen

Bild

PS5 vertikal aufstellen: Warum das zu einem Defekt führen kann

Wer eine PS5 besitzt und diese vertikal aufstellen möchte, sollte sich das hier zuerst ansehen. Denn viele Konsolen gehen dadurch kaputt. Auch wenn die Konsole durchaus dafür vorgesehen ist, sollten Anwender ihre PS5 besser nicht vertikal aufstellen. Denn das von Sony für die Kühlung verwendete Flüssigmetall kann sich dadurch im Gerät verteilen und elektronische Bauteile beschädigen. Ein Defekt ist nicht selten die Folge.

Bild

"The Witcher 3": Erste Gameplay-Szenen aus der Next-Gen-Version

CD Projekt Red hat einen Trailer zur Next-Gen-Version von "The Witcher 3" veröffentlicht, der die Verbesserungen zum Vorgänger zeigt. Dazu gehören vor allem höher aufgelöste Texturen. Neu ist außerdem ein Raytracing-Modus für PC und Konsolen mit Ausnahme der Xbox Series S. Dabei rendert die Next-Gen-Fassung von "The Witcher 3" die Weltbelichtung und die Schatten mit Raytracing, Reflexionen werden weiter im Screen Space dargestellt.

Bild

Umfrage - Spielt ihr nur auf dem PC oder auch auf Konsolen?

Es wird immer egaler, auf welcher Plattform wir eigentlich spielen. Dank Cloudgaming, Cross-Save und -Play sowie schwindender Plattform-Exklusivität haben wir als Spielerinnen und Spieler mittlerweile mehr Freiheiten, als wir uns vielleicht noch vor 10 Jahren erträumt haben. Vielmehr stellen wir uns jetzt nicht die Frage, worauf wir ein Spiel genießen können, sondern wo wir es genießen wollen.

Bild

Steelrising, Evil West, WoW Classic: WOTLK: Neue PC-Spiele im September 2022

Der September lässt kaum Spieler-Wünsche offen. Mit Steelrising geht ein besonderer Vertreter der Soulslike-Spiele an den Start, während das Wildwest-Actionspektakel Evil West unterhaltsame Ballerorgien verspricht. Etwas ruhiger, aber ebenso spannend soll das Remake des Stealth-Actionspiels Commandos 3 HD ausfallen.

Bild

Elon Musk verspricht Steam-Integration für Teslas

Steam kommt auf den Tesla: Unternehmenschef Elon Musk hat die beliebte PC-Spieleplattform für seine E-Autos angekündigt. Eine Demo von Steam auf Teslas sei bereits im kommenden Monat zu erwarten, schrieb Musk auf Twitter. Auf dem Infotainment-System der Tesla-Autos können schon jetzt einige Videospiele gezockt werden, dabei handelt es sich aber meist um Casual-Spiele oder Mobile Games. In aktuellen Modellen baut Tesla eine RDNA-2-GPU von AMD ein, die das Grafik-Rendering übernimmt.

Bild

Mehr fps in Spielen: Xbox-Konsolen bekommen AMDs FSR 2.0

AMDs Upscaling-Technik FidelityFX Super Resolution (FSR) 2.0 funktioniert künftig auch in ausgewählten Spielen für Microsofts Spielekonsolen Xbox Series X und S sowie die komplette Xbox-One-Generation. Baut ein Entwicklungsstudio den Upscaler ins eigene Spiel ein, kann man die Framerate steigern, ohne dass die Bildqualität allzu sehr darunter leidet. FSR 2.

Bild

Vorschau: Neue PC-Spiele im Mai 2022

Was Spiele-Neuerscheinungen im Mai angeht, so stehen in diesem Monat einige spielenswerte Titel in den Startlöchern. Dazu zählen unter anderen das Action-RPG "Salt and Sacrifice", das Koop-Horrorspiel "Evil Dead: The Game" sowie der Scharfschützen-Shooter "Sniper Elite 5". Trek to Yomi Das Action-Adventure Trek to Yomi erzählt die Geschichte des jungen Samurai Hiroki, der vor dem Ableben seines Meisters einen Eid ablegte, dem er nur schwer gerecht werden kann.

Bild

"Return to Monkey Island": Moderner Grafikstil und verbesserte Gamepad-Steuerung

Die Spieleentwickler Ron Gilbert und Dave Grossmann haben sich in zwei Interviews erstmals ausführlicher zu ihrem kürzlich angekündigten Point&Click-Adventure "Return to Monkey Island" geäußert. Beide Branchenveteranen haben bereits an früheren "Monkey Island"-Titeln zusammengearbeitet. Beim neuen Ableger wollten sie sich gezielt von einigen Adventure-Altlasten verabschieden.

Bild

Need for Speed - Kommt angeblich noch 2022 und lässt alte Konsolen hinter sich

Um das neue Need for Speed von Criterion wurde es still, als der Entwickler für den Release von Battlefield 2042 abgezogen wurde. Jetzt will ein Branchenkenner wissen, dass der neue Ableger der Rennspielreihe auf einem guten Weg sei, noch 2022 zu erscheinen. Bei dem Insider handelt es sich um den Spielejournalisten Jeff Grubb, der in der Vergangenheit häufig durch korrekte Vorhersagen auffiel.

Bild

"Max Payne": Remedy und Rockstar entwickeln Remake der ersten Teile

Gemeinsam mit Rockstar Games legt Remedy Entertainment die ersten beiden "Max Payne"-Teile neu auf. Die Remakes der Kult-Shooter "Max Payne" und "Max Payne 2: The Fall of Max Payne" werden auf Basis der Northlight Engine entwickelt, teilten die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemeldung mit. Die Northlight Engine kam zuletzt bei "Control" zum Einsatz, das unter anderem mit Raytracing glänzt.