Tag: Hacker

Bild

YouTuber g0at entlarvt Ausmaß der Cheater-Problematik in Escape from Tarkov

Trotz der Bemühungen von Battlestate Games und BattlEye, Hacker in Escape from Tarkov zu bekämpfen, bleibt das Problem weiterhin bestehen. Der YouTuber g0at hat jedoch eine ungewöhnliche Methode angewendet, um das Ausmaß der Cheater-Problematik aufzuzeigen. Er entdeckte, dass in bis zu 60% der Spiele Hacker vorhanden sind und dass ein Cheat-Schutz eines anderen Shooters dazu beigetragen hat, einige Betrüger in Escape from Tarkov zu entlarven.

Bild

20.000 Stunden Spielzeit gestohlen - Runescape-Account gehackt

Diddeboy, ein leidenschaftlicher Spieler des MMOs Runescape, erlebte kürzlich den Albtraum eines jeden Spielers: Sein Account wurde gehackt und der Dieb änderte das Passwort. Besonders schlimm daran ist, dass Diddeboy rund 20.000 Stunden seines Lebens in diesen Account investiert hatte. Besonders ärgerlich wird die Sache für den geschädigten Gamer, da der Account ein im Runescape-Jargon sogenannter Skiller, auch Skill pure genannt, ist.

Bild

Ransomware-Angriff auf H-Hotels: Vertrauliche Daten geleakt

Im Dezember 2022 wurde die Hotelgesellschaft H-Hotels Ziel eines Ransomware-Angriffs. Die Hacker konnten sich Zugriff auf das IT-System des Unternehmens verschaffen und verlangten eine Lösegeldzahlung. Als H-Hotels sich weigerte zu zahlen, veröffentlichten die Angreifer ihre erbeuteten Daten in einem Untergrundforum. Inzwischen sind einige der brisanten Dokumente, die die Hacker veröffentlichten, bekannt geworden.

Bild

Berühmte Hacker, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden (Teil 2)

Die Welt der Hacker hat viele bekannte Namen hervorgebracht, die das Internet auf ihre Weise geprägt haben. Doch was braucht es, um ein berühmter Hacker zu werden und wo verläuft die Grenze zwischen Gut und Böse? In Teil 1 unserer Serie haben wir bereits zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten kennengelernt, die das Internet und unsere Gesellschaft maßgeblich beeinflusst haben.

Bild

Berühmte Hacker, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden (Teil 1)

Arten von Hackern: Unterschiede zwischen Black, White, Gray und Red Hats: Die Welt der Hacker ist bunt und vielfältig. Es gibt verschiedene Arten von Hackern, die sich in ihren Absichten und Methoden stark unterscheiden. Die bekanntesten sind die Black Hats, die White Hats, die Gray Hats und die Red Hats. Black Hats: Die bösen Jungs Black Hats sind die Bösewichte der Hackerwelt.

Bild

Wie viel ist dein Facebook-Konto im Darknet wert?

Immer wieder hört man von gehackten Zugangsdaten und gestohlenen Konten, aber was passiert eigentlich damit? Die Antwort ist simpel: Sie werden auf Darknet-Seiten verkauft. Doch wie viel sind die verschiedenen Konten auf dem Schwarzmarkt wirklich wert? Ein Bericht von Whizcase zeigt, dass Social-Media-Konten die am meisten gehandelten Accounts sind. An der Spitze stehen LinkedIn-Konten, die für 45 Dollar pro Stück verkauft werden.

Bild

Wie Hacker Deine Mails abfangen können

Das Versenden von E-Mails gehört für viele Menschen zum Alltag. Ob geschäftlich oder privat, es werden täglich Millionen von Nachrichten verschickt. Doch wie sicher sind diese eigentlich? Ein österreichischer Sicherheitsforscher hat kürzlich gezeigt, dass es einfacher ist, Mails abzufangen, als viele denken. Der Trick des Forschers Sebastian Bicchi von Sec-Research kaufte sich einige Domains, die denen von Behörden ähnlich waren.

Bild

Hook Malware lässt Hacker Dein Android-Smartphone steuern

Wer sich den vermeintlich harmlosen Webbrowser Google Chrome herunterladen will, könnte sich derzeit schnell die neue Hook-Malware einfangen. Der Entwickler des Banking-Trojaners “ Ermac ” hat eine neue Schadsoftware geschrieben. Die “ Hook ” genannte Android-Malware bietet unter anderem ein neues VNC-Modul, worüber ein Angreifer die Smartphones seiner Opfer aus der Ferne steuern kann.

Bild

PS5 Hacker ZNullPtr sucht Unterstützung für Jailbreak-Entwicklung

Der PS5-Hacker ZNullPtr sammelt Spenden, um zwei AMD 4700s Desktop Kits anzuschaffen. Damit will er potenzielle Schwachstellen aufdecken. Zwei AMD 4700s Desktop Kits sollen dem PS5-Hacker ZNullPtr dabei helfen, potenzielle Schwachstellen in der Hardware der Spielekonsole aufzudecken. Durch Spendengelder will der Bastler deren Anschaffung finanzieren. Er erhofft sich dadurch neue Erkenntnisse, um den Hypervisor von Sonys neuster Konsole zu knacken.