Tag: iPhone

Bild

iPhone 15 - Mehr Energiespar-Optionen für längere Akkulaufzeit und Haltbarkeit

Die neue iPhone 15-Serie von Apple wird ab dem 22. September zum Verkauf angeboten. Die neuen Modelle bieten interessante Funktionen und Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen. Vergleich der Modelle Modell Speicherplatz Preis iPhone 15 Von 128GB bis 512GB Ab 949 € iPhone 15 Plus Von 128GB bis 512GB Ab 1.099 € iPhone 15 Pro Von 128GB bis 1TB Ab 1.199 € iPhone 15 Pro Max Von 256GB bis 1TB Ab 1.

Bild

Das AcryPhone - Eine Alternative zum Smartphone

Am 29. Juni 2007 begann Apple mit dem Verkauf des ersten iPhones, das von Gründer Steve Jobs als revolutionär und magisch angepriesen wurde. Seitdem sind 16 Jahre vergangen und das iPhone sowie andere Smartphones haben sich weltweit durchgesetzt. Unternehmen wie Apple, Samsung, Xiaomi und Vivo gehören zu den erfolgreichsten Smartphone-Herstellern.

Bild

Tyrannophone: Ein iPhone mit T-Rex-Zahn als Luxusprodukt

Das russische Unternehmen Caviar ist bekannt für seine exklusiven und teuren Produkte rund um das iPhone. Eines davon ist das sogenannte Tyrannophone, ein iPhone 13 Pro, bei dem sich ein Tyrannosaurus den Zahn ausgebissen hat. Doch was hat es mit diesem ungewöhnlichen Smartphone auf sich? Ein Wortspiel aus Tyrannosaurus und Telephone Das Tyrannophone ist eine Verbindung aus dem Wortspiel Tyrannosaurus und Telephone.

Bild

Apple iPhone 15: Neue Generation behält physische SIM-Karten

Apple hat auf der diesjährigen Keynote die neueste Generation seiner Smartphones vorgestellt, darunter das iPhone 15 (Plus) und die Pro-Modelle. Während einige technische Details zu den Geräten bekannt gegeben wurden, blieb Apple in Bezug auf den Einsatz physischer SIM-Karten bei iPhone 15 & Co. eher vage. Bisher war es so, dass Apple weltweit verschiedene Kombinationsmöglichkeiten für SIM-Karten ermöglichte.

Bild

iPhone 12: Verkauf gestoppt aufgrund von zu hoher Strahlung

Eine besorgniserregende Nachricht für Nutzer des iPhone 12: Das Gerät sendet wahrscheinlich mehr elektromagnetische Wellen aus, als gesetzlich erlaubt ist. Die französische Regulierungsbehörde für Funkfrequenzen (ANFR) hat Apple angewiesen, den Verkauf des beliebten iPhones sofort einzustellen. Die Gründe dafür sind die zu hohe elektromagnetische Strahlung.

Bild

Apple iPhone - Neue Zubehörkategorie angekündigt

Am morgigen Dienstag, den 12. September, wird Apple seine neueste Smartphone-Generation, das iPhone 15, auf der Keynote vorstellen. Neben dem iPhone 15 werden voraussichtlich auch die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 präsentiert. Die Keynote steht unter dem Motto "Wonderlust", wobei keine technischen Wunder zu erwarten sind. Dennoch will das iPhone 15 mit insgesamt 13 neuen Features überzeugen.

Bild

iPhone 15: Alle neuen Funktionen im Überblick

Am Dienstag, den 12. September, wird Apple das iPhone 15 zusammen mit der Apple Watch Series 9 und möglicherweise der Apple Watch Ultra der zweiten Generation vorstellen. Vorab gibt es bereits viele Gerüchte über die Neuerungen. In diesem Artikel fassen wir die mutmaßlichen Schlüsselfunktionen der nächsten iPhone-Generation übersichtlich zusammen. A17 Bionic Chip: Es wird erwartet, dass die neue Pro-Serie mit dem verbesserten A17 Bionic Chip ausgestattet sein wird.

Bild

Vorschau auf Apples 12. September Event: Neue Produkte im Fokus

Am 12. September 2023 findet Apples wichtigstes Event des Jahres statt. Die iPhone-Keynote wird als vorproduziertes Video präsentiert und unter dem Motto "Wonderlust" stehen, was so viel wie "Vorfreude" bedeutet. Welche Neuheiten werden erwartet? Vier neue iPhone Modelle Es wird erwartet, dass Apple vier verschiedene iPhone Modelle vorstellt.

Bild

iPhone mit 3D - Apple will mit einer 3D-Kamera im iPhone einen Trend wiederbeleben

Apple plant angeblich die Einführung einer 3D-Kamera in zukünftigen iPhone-Modellen, wie ein geleakter Beitrag auf Weibo verrät. Dieses Feature, das unter dem Namen "Spatial Recordings" bekannt ist, ermöglicht es den Nutzern, 3D-Fotos und -Videos aufzunehmen. Mit Hilfe dieser Technologie sollen vergangene Momente so lebendig wie möglich wiedererlebt werden können. Es wird spekuliert, dass Apple damit einen Trend wiederbeleben möchte, der bereits für tot erklärt wurde.