Tag: Rechtssachen [Seite 3]

Streaming-Piraten in Spanien: Polizei nimmt Millionenbande hoch

Streaming-Piraterie in Spanien: Polizei zerschlägt Millionenbande

Ein unauffälliger Frühlingstag in Südeuropa wurde für eine Gruppe von Streaming-Piraten abrupt unterbrochen. Die spanische Nationalpolizei setzte Razzien in Málaga und Jaén an. So wurde eine Organisation aufgedeckt, die durch illegales Streaming von Filmen und Sportübertragungen einen enormen Gewinn erzielt haben soll.

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer darf aus Frankreich ausreisen

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer auf Reisen

Pavel Durov, der Gründer des beliebten Messengers Telegram, hat Frankreich vor kurzem unter bestimmten Voraussetzungen verlassen. Ein Gericht gewährte ihm nach etwa sieben Monaten die Erlaubnis zur Ausreise. Die Ermittlungen gegen Durov setzen sich jedoch fort.

Prozess gegen Cyberkriminellen in Stuttgart: Angriffe auf kritische Infrastrukturen

Prozess gegen Cyberkriminellen in Stuttgart: Angriffe auf kritische Infrastrukturen

Cyberkriminalität ist längst ein fester Bestandteil unserer digitalen Welt. Täglich werden Unternehmen, Behörden und auch Privatpersonen Opfer ausgeklügelter Hackerangriffe. In Baden-Württemberg wird nun ein mutmaßlicher Cyberkrimineller vor Gericht gestellt. Kann dieser Prozess ein bedeutendes Zeichen setzen oder bleibt alles beim Alten?

Googles KI entfernt Wasserzeichen: Ein Tool für Kreative oder Bilderdiebe?

Googles KI und die Entfernung von Wasserzeichen: Ein Segen oder ein Fluch?

Googles neuestes KI-Werkzeug hat kürzlich Wellen geschlagen. Die Nutzer bemerkten, dass Gemini 2.0 Flash Wasserzeichen aus Bildern entfernt. Diese neuartige Funktion steht gratis zur Verfügung. Sie ermöglicht es, Wasserzeichen nicht nur zu löschen, sondern die entstandenen Lücken auch nahtlos zu füllen. Der Effekt ist nahezu makellos.

Take-Two verklagt PlayerAuctions: Schwarzmarkt verdient Millionen

Take-Two verklagt PlayerAuctions: Schattenmarkt generiert Millionen

Take-Two Interactive hat rechtliche Schritte gegen PlayerAuctions eingeleitet. Der Hersteller von "GTA V" erhebt schwere Vorwürfe. Die Plattform verdiene mit dem Verkauf gehackter Spielerkonten und virtueller Währung Millionen. Ehrliche Spieler leiden unter diesen Machenschaften. Was steckt hinter Take-Two vs. PlayerAuctions?

Deutsche IPTV-Piraten verhaftet: Illegales Streaming im großen Stil

IPTV-Piraterie in Deutschland: Große Festnahmen und Ermittlungen

Aufdeckung eines illegalen Netzwerks Kürzlich haben deutsche Ermittlungsbehörden ein umfassendes illegales Streaming-Netzwerk aufgedeckt. Hinter einem harmlos scheinenden Streaming-Angebot verbarg sich ein so genanntes IPTV-Netzwerk. Drei Verdächtige aus Deutschland sind nun in Haft.

Krypto-Börse Garantex: Keine Geldwäsche mehr für Ganoven

Krypto-Börse Garantex: Rigoroser Schlag gegen Geldwäsche

Die internationale Gemeinschaft hat die Krypto-Börse Garantex ins Visier genommen. Europol, das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ziehen die Plattform aus dem Verkehr. Der Vorwurf erhebt sich: Systematische Geldwäsche und illegale Krypto-Geschäfte mit Cyberkriminellen prägen das Bild.

Nintendo vs. 1fichier: Dieses Urteil könnte die Spielewelt verändern

Nintendo vs. 1fichier: Ein wegweisendes Urteil für die Spieleindustrie

Nintendo erzielt einen bedeutenden Sieg im Kampf gegen Piraterie. Der französische Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass der Sharehoster 1fichier.com für die auf seiner Plattform befindlichen Raubkopien haftbar ist. Dieses Urteil sendet ein starkes Signal an alle Anbieter in der Hosting-Branche.

Piraten-Streaming-Domains beschlagnahmt: US-Behörden schlagen zu

Piraten-Streaming: US-Behörden beschlagnahmen zahlreiche Domains

Die US-Behörden haben eine bemerkenswerte Aktion gestartet. Das National Intellectual Property Rights Coordination Center (NIPRCC), auch unter dem Namen IPR Center bekannt, übernahm mehrere .dev-Domains. Die Verwendung dieser Domains für illegale Streaming-Dienste ist nun Geschichte.