Tag: Android

Bild

Heinz-Ketchup-Kampagne in Fortnite

Fortnite hat nun eine Zusammenarbeit mit Heinz-Ketchup gestartet, um eine virtuelle Fabrik auf einer eigenen kleinen Map zu erstellen. Ziel ist es, auf die zunehmend verschlechterten Umweltbedingungen aufmerksam zu machen. Fortnite hat bereits mit verschiedenen Franchises zusammengearbeitet, darunter Marvel, Star Wars, Witcher und John Wick. Was gibt’s auf der Map zu sehen?  Die neue Map mit dem Namen S.

Bild

Google Play Games for PC kommt nach Europa und Japan

Google plant, seine Android-Spiele auch in Europa und Japan auf dem PC anzubieten. Diese Ankündigung wurde in einem Blog-Eintrag gemacht, jedoch wurde kein genauer Zeitplan genannt. Das Programm Google Play Games for PC wurde bereits im Dezember 2021 angekündigt und wurde in Hongkong, Südkorea und Taiwan getestet. Seit November 2021 ist es bereits in den USA und Kanada verfügbar. In Europa wird es in den kommenden Monaten starten.

Bild

Frontlines - Der kostenlose Roblox-Shooter, der E-Sport-Profis in seinen Bann zieht

Seit dem Release des neuen Call of Duty gibt es zahlreiche Kritiken zu technischen Problemen, unpopulären Designentscheidungen, fehlenden Features und mehr um Modern Warfare 2. Doch vor einigen Wochen ist ein kostenloser Shooter aufgetaucht, der von einigen bekannten YouTubern bereits vorgestellt wurde. Frontlines soll angeblich in mancher Hinsicht sogar besser als CoD sein und hat bereits viele E-Sport-Profis begeistert.

Bild

Apple Music bringt neue App für Klassikfans

Nach längerer Verzögerung hat Apple angekündigt, dass ab dem 28. März Apple Music Classical verfügbar sein wird. Die App ist Teil des regulären Apple-Music-Abonnements und speziell auf Klassikliebhaber ausgerichtet. Allerdings wird die App vorerst nur für iPhone-Nutzer verfügbar sein, eine Version für das iPad ist noch nicht geplant. Apple hat auch weitere Details zum technischen Ablauf bekannt gegeben, hier gibt es jedoch auch Enttäuschungen.

Bild

Fake ChatGPT-Apps verbreiten Malware für Android und Windows

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT, dem KI-Chatbot von OpenAI, haben Cyberkriminelle die Popularität des Tools ausgenutzt, um Malware zu verbreiten. Inzwischen gibt es mehr als 50 gefälschte ChatGPT-Apps, die auf Windows- und Android-Geräten die Verbreitung von Malware ermöglichen. ChatGPT Plus schafft Anreiz für betrügerische Apps OpenAI hat ChatGPT Plus eingeführt, eine kostenpflichtige Option, um den uneingeschränkten Zugang zum Dienst zu ermöglichen.

Bild

Microsoft lässt KI allein spielen - Motive unklar

Microsoft scheint an der Entwicklung von KI interessiert zu sein und hat bisher bereits einen Chatbot für Bing entwickelt. Allerdings führte dieser zu einigen Problemen, da er sich unangemessen verhielt. Nun wird spekuliert, dass Microsoft eine weitere KI entwickelt hat und diese allein in Minecraft spielen lässt. Die Gründe für dieses Experiment sind allerdings unklar.

Bild

Universal Android Debloater – Bloatware loswerden leicht gemacht

Haben Sie sich auch schon darüber geärgert, dass Ihr neues Smartphone bereits mit unnötiger Bloatware überladen ist? Diese vorinstallierte Software kann nicht nur die Leistung und Akkulaufzeit beeinträchtigen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko für Datenschutz und Privatsphäre darstellen.

Bild

PS Vita-Emulator Vita3K jetzt auch für Android: Eine perfekte Möglichkeit, um mobil zu zocken

Für alle Fans von PS Vita-Spielen gibt es jetzt eine gute Nachricht: Der PS Vita-Emulator Vita3K ist jetzt auch für Android-Smartphones verfügbar. Der Entwickler hat eine erste Android-Version seines Emulators veröffentlicht, die es ermöglicht, die mobilen Spiele auch auf dem Smartphone zu genießen. Mit einem passenden Controller wird das Spielerlebnis perfekt nachgeahmt.

Bild

Remake der Max Payne-Spiele in der Mache, aber Fans müssen noch geduldig sein

Remedy Entertainment, das Studio hinter Alan Wake und Control, arbeitet in Zusammenarbeit mit Rockstar an einem Remake der ersten beiden Max Payne-Spiele. Allerdings wird es noch einige Zeit dauern, bis das Spiel veröffentlicht wird. Fans des dämonisierten Polizisten müssen also noch etwas Geduld haben, bis sie in den Genuss des überarbeiteten Klassikers kommen können.

Bild

Minecraft-Fans können aufatmen: Archäologie-Feature kommt endlich ins Spiel

Minecraft-Fans haben lange darauf gewartet, dass das Archäologie-Feature im Caves & Cliffs-Update 2020 veröffentlicht wird. Nach drei Jahren des Wartens wird diese neue Funktion nun endlich im kommenden Update 1.20 verfügbar sein. Spieler können dann nach verlorenen Artefakten suchen und somit eine neue Dimension im Spiel entdecken.