Tag: Android

Pixel-Smartphones ignorieren 80-Prozent-Ladelimit, aber das ist gut so

Überraschung für Pixel-Nutzer: 80-Prozent-Ladegrenze übertreten

Änderung der Ladeverhalten Die Pixel-Nutzer sind verwirrt. Die Smartphones laden voll, obwohl eine 80-Prozent-Ladegrenze eingestellt wurde. Wie sich herausstellt, ist dies kein Fehler – es handelt sich um eine durchdachte Funktion zur Verbesserung der Akkugesundheit.

Französischer Hersteller bringt Google Pixel-Tablet ohne Google

Murena: Google Pixel-Tablet ohne Google-Dienste

Ein französischer Hersteller bringt ein interessantes Produkt auf den Markt. Murena bietet ein Tablet an, das auf Google-Dienste verzichtet. Android-Anwender, die Wert auf Datenschutz legen, finden hier eine spannende Alternative.

Enigma Messenger seit Mitte Januar offline

Enigma Messenger: Offline seit Mitte Januar

Der Enigma Messenger sollte ursprünglich als sichere Messaging-App fungieren. Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und selbstzerstörende Nachrichten waren Teil des Angebots. Außerdem ermöglichte die App anonyme Gruppenkommunikation. Nutzer hatten die Möglichkeit, verschlüsselte Video- und Sprachanrufe durchzuführen.

38 Fragen, 28 Parteien: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist jetzt online

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl Online

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den aktuellen „Wahl-O-Mat“ veröffentlicht. Das geschah 17 Tage vor der Bundestagswahl. Es ermöglicht Wählern, ihre Überzeugungen zu untersuchen. Dazu stehen 38 Thesen bereit. Die Übereinstimmung mit den Wahlprogrammen verschiedener Parteien zeigt sich schnell.

Android-Updates im Februar schließen gefährliche Sicherheitslücken

Android-Updates im Februar beseitigen Sicherheitslücken

Im Februar hat Google neue Android-Updates veröffentlicht. Diese beseitigen insgesamt 47 Schwachstellen. Nutzer sollten möglichst schnell handeln. Aktuell besteht das Risiko aktiver Exploits. Patchday sorgt für Aktualisierungen Wie jeden Monat stellt Google die neuesten Aktualisierungen bereit.

Bitwarden als native App für Android verfügbar

Bitwarden: Neue native App für Android

Die Entwickler von Bitwarden haben wichtige Fortschritte gemacht. Die native Android-App ist nun über den Google Play Store für alle Nutzer erhältlich. Zuvor gab es bereits Beta-Versionen. Diese Phase ist jetzt vorbei. Verbesserte Performance und neue Funktionen Bitwarden nutzt jetzt nativen Code.

Proton VPN v6.3.46.0 – Crack für Android App erschienen

Proton VPN v6.3.46.0 – Neuer Crack für Android App entdeckt

In den letzten Tagen wurde eine neue Version der Proton VPN App für Android-Smartphones veröffentlicht. Dieser neue Crack wurde in einem Telegram-Kanal entdeckt. Dieser Kanal hat über 260.000 Abonnenten. Interessanterweise ist die damit verbundene Webwarez-Seite noch nicht in den bekannten Listen eingetragen.

Google verbessert Schutz vor heimlichem Bluetooth-Tracking in Android

Verbesserter Schutz vor Bluetooth-Tracking in Android

Google hat bekannt gegeben, dass der Schutz vor unerwünschtem Bluetooth-Tracking in Android verbessert wird. Diese Ankündigung zeigt, wie relevant Technologie in unserem Alltag ist – oft ist sie Fluch und Segen zugleich. Besonders bei Tracking-Netzwerken wird dies deutlich.

Citron für Android: Ein neuer Switch-Emulator versucht sein Glück

Citron für Android: Ein neuer Switch-Emulator wagt den Schritt

Die Emulatorszene zeigt sich dynamisch. Mit Citron für Android erscheint ein frischer Nintendo Switch-Emulator auf schwierigem Terrain. Diese Software stützt sich auf den Open-Source-Code des inzwischen rechtlich angefochtenen Yuzu-Emulators und bringt einige Verbesserungen mit.