Autor: Lurker [Seite 5]

Altice gibt Identitäten preis von Musik-Piraten: Plattenlabels drängen zur Offenlegung

Altice und die Offenlegung von Musik-Piraten

Ein aktuelles Urteil, das am 12. Februar 2025 vom US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Texas erlassen wurde, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Es betrifft den Internetdienstanbieter Altice USA. Dieser ist nun verpflichtet, die Identitäten von etwa 100 angeblichen Musik-Piraten bekannt zu geben.

Datenschutzbedenken wegen balenaEtcher: Tails-Team empfiehlt jetzt Rufus

Datenschutzbedenken aufgrund von balenaEtcher: Tails-Team schlägt Rufus vor

Das Tails-Team hat eine bedeutende Entscheidung getroffen. In der Vergangenheit empfahl es die Anwendung balenaEtcher für das Flashen von USB-Sticks. Nun jedoch rät das Team des anonymisierenden Linux-Betriebssystems dazu, Rufus zu verwenden. Diese Änderungsmaßnahme erfolgt aufgrund von Datenschutzbedenken.

Content Credentials: Was bedeutet Cloudflares neues Feature für Online-Piraten?

Cloudflares neue Content Credentials: Risiken für Online-Piraten?

Cloudflare hat kürzlich ein neues Feature namens Content Credentials eingeführt. Dieses System ordnet ein Foto einem bestimmten Urheber zu. Nutzer können den Status der Urheberschaft nachvollziehen. Möglicherweise bringt dies neue Herausforderungen für Betreiber illegaler Film-Portale mit sich.

Jadoo TV-Urteil: Millionenstrafe für illegalen Streaming-Dienst

Jadoo TV-Urteil: Millionenstrafe für illegalen Streaming-Dienst

Urteil gegen Jadoo TV Ein US-Gericht hat den illegalen IPTV-Anbieter Jadoo TV verurteilt. Die Strafe beläuft sich auf fast 25 Millionen US-Dollar, was ungefähr 23,8 Millionen Euro entspricht. Der Grund für das Urteil ist die unerlaubte Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte von DISH Network. Gerade einmal 1.500.

LaLiga blockiert Piraten-Streaming – Cloudflare verklagt LaLiga wegen IP-Sperre

LaLiga vs. Cloudflare: Der Kampf gegen Piraten-Streaming

LaLiga hat jüngst zwei illegale Streaming-Plattformen blockiert. Die Plattformen DazcFutbolios und RBTV77 übertrugen Fußballspiele in Spanien. Sie sind bekannt für ihre Nutzung der Cloudflare-Infrastruktur und zogen monatlich über 400.000 Nutzer an. Laut LaLiga verlief die Blockade erfolgreich und verhinderte illegale Übertragungen.

Epic Games verklagte Profigamer wegen Betrugs

Epic Games ergreift Maßnahmen gegen Betrug im Gaming

Klare Botschaft an die Community Epic Games, bekannt für seine strengen Richtlinien, hat einen Profigamer verklagt. Dieser sei beim Account-Sharing in Fortnite erwischt worden. Der Spieleentwickler ahndete das Verhalten mit einer lebenslangen Sperre. Der Gamer wurde von sämtlichen zukünftigen Turnieren ausgeschlossen.

Gecrackte Garry’s Mod & BeamNG.drive-Spiele infizieren Gamer

Achtung vor Gecrackten Spielen: Gefahren durch Krypto-Miner

Raubkopien als Magnet für Malware Die Winterferien haben viele Spieler dazu verleitet, gecrackte Versionen von Garry’s Mod oder BeamNG.drive herunterzuladen. IT-Experten weisen eindringlich darauf hin. Diese Spiele bringen nicht nur Spaß, sondern auch ein verborgenes Risiko mit sich.

Enigma Messenger seit Mitte Januar offline

Enigma Messenger: Offline seit Mitte Januar

Der Enigma Messenger sollte ursprünglich als sichere Messaging-App fungieren. Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und selbstzerstörende Nachrichten waren Teil des Angebots. Außerdem ermöglichte die App anonyme Gruppenkommunikation. Nutzer hatten die Möglichkeit, verschlüsselte Video- und Sprachanrufe durchzuführen.

Die Fmovies Piraterie-Anklage – fast schon filmreif

Fmovies und die Piraterie-Anklage: Ein filmreifes Drama

Ein merkwürdiger Fall Die Streaming-Plattform Fmovies sorgt erneut für Aufregung. Diesmal stehen sie wegen einer Piraterie-Anklage in den Schlagzeilen. Hollywood feiert einen vermeintlichen Sieg. Doch die Details des Falls werfen interessante Fragen auf. Hat die Filmindustrie sich zu früh gefreut?

IPTV-Razzia in Irland: 13 Tatverdächtige betroffen

IPTV-Razzia in Irland: Dreizehn Verdächtige im Visier

Im Dezember des letzten Jahres fand in Irland eine umfassende Razzia gegen IPTV-Anbieter statt. Der Fokus lag auf dreizehn Betreibern illegaler Online-Dienste. Behördliche Maßnahmen folgten höchstwahrscheinlich auf Strafanzeigen der Federation Against Copyright Theft (FACT).

Mars Hydro Datenleck 2025: Fast 3 Milliarden Datensätze offen im Netz

Mars Hydro Datenleck 2025: Fast 3 Milliarden Datensätze im Netz

Alarm für Hobbygärtner Die Fachwelt reagiert besorgt auf ein jüngstes Datenleck. Daten von Mars Hydro und anderen Herstellern von Wachstumslampen waren ungeschützt einsehbar. WLAN-Passwörter und persönliche Informationen standen ebenfalls auf dem Spiel.

Real-Debrid Traffic-Rückgang: Wird der Multihoster aufgeben?

Real-Debrid: Ein Multihoster vor Herausforderungen?

Die aktuellen Zahlen von Torrentfreak sind alarmierend. Real-Debrid hat seit November letzten Jahres einen Rückgang des Traffics um 16% erlebt. Die Frage, die sich stellt, ist: Kann der französische Multihoster den wachsenden Druck der Rechteinhaber noch bewältigen?

Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?

Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?

Die private Videoüberwachung erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. Hausbesitzer setzen häufig auf Kameras zum Schutz ihres Eigentums. Es gibt jedoch klare gesetzliche Vorschriften. Diese Vorschriften sind notwendig, um die Privatsphäre anderer zu wahren.

Illegales IPTV in Schweden boomt: Nutzung um 25 % gestiegen

Illegales IPTV in Schweden im Aufschwung

In Schweden boomt die Nutzung von illegalem IPTV. Die Hauptstadt Stockholm ist berühmt als der Geburtsort des bekannten P2P-Indexers The Pirate Bay. Jüngste Marktforschungsanalysen belegen eine signifikante Steigerung der Nutzung. Im Herbst des vergangenen Jahres gaben etwa 700.