Autor: Lurker [Seite 5]

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler können mehr als nur viel Geld verlieren

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler in Gefahr

Ein Abend im Online-Casino endet oft mit Nervenkitzel und Gewinnen. Doch manchmal tauchen dunkle Wolken am Horizont der Digitalkosmetik auf. Die Merkur-Gruppe ist in die Schlagzeilen geraten. Ein Datenleck bedrohte die Sicherheit von über einer Million Spielern.

AdGuard Home installieren: unser Werbeblocker Test – Teil 3

AdGuard Home Installieren: Ein Testbericht über Werbeblocker – Teil 3

Werbung nervt, und es gibt viele ungeahnte Arten. Pop-ups, Werbebanner und sogar Videowerbung können das Surfen im Internet unangenehm machen. Wer sich von diesen Ablenkungen befreien möchte, hat hier die Lösung. AdGuard Home ist die Antwort für alle, die eine effektive Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen wollen.

Werbeblocker Vergleich – Teil 2: Pi-Hole Test und Installationsanleitung!

Werbeblocker Vergleich – Teil 2: Pi-Hole Test und Installationsanleitung

Werbeblocker spielen eine wichtige Rolle im digitalen Zeitalter. Im zweiten Teil dieser Vergleichsreihe wird Pi-Hole genauer betrachtet. Die Open-Source-Software ist bekannt für ihre Fähigkeit, Werbung und Tracker im gesamten Netzwerk zu blockieren. Doch wie funktioniert die Installation? Lässt sie sich einfach durchführen?

Krypto-Diebstahl durch Malware: Cryptojacking-Kampagne kassiert über 300.000 US-Dollar

Krypto-Diebstahl durch Malware: MassJacker erbeutet über 300.000 US-Dollar

Aktuelle Analyse der Cryptojacking-Kampagne Die Forscher haben eine neue Cryptojacking-Kampagne untersucht. Der Schadcode namens **MassJacker** beschäftigt sich mit Clipboard-Hijacking. Dabei wird Geld von den Opfern an fremde Wallets transferiert. Diese unsichtbare Bedrohung bleibt vielen unbewusst.

ClickFix-Phishing: Neue Kampagne richtet sich gegen die Hotellerie

ClickFix-Phishing: Eine Bedrohung für die Hotellerie

Im Bereich der Hotellerie gibt es zurzeit ein ernstzunehmendes Problem. ClickFix-Phishing ist eine neue Kampagne, die sich gezielt gegen Hotels richtet. Mitarbeiter in Hotels erhalten E-Mails – angeblich von Booking.com. In diesen Nachrichten wird behauptet, dass es eine negative Bewertung gibt.

Werbeblocker Vergleich: AdGuard, eBlocker oder Pi-hole? Teil 1: eBlocker getestet!

Werbeblocker im Test: AdGuard, eBlocker oder Pi-hole?

In der heutigen Zeit der aggressiven Online-Werbung und der zunehmenden Cyberbedrohungen sind Werbeblocker für viele Nutzer unverzichtbar. Doch nicht jede Lösung bringt die gleiche Leistung. Während herkömmliche Browser-Add-ons lediglich einzelne Webseiten filtern, setzen Systeme wie Pi-hole, AdGuard und eBlocker bereits auf Netzwerkebene an.

Take-Two verklagt PlayerAuctions: Schwarzmarkt verdient Millionen

Take-Two verklagt PlayerAuctions: Schattenmarkt generiert Millionen

Take-Two Interactive hat rechtliche Schritte gegen PlayerAuctions eingeleitet. Der Hersteller von "GTA V" erhebt schwere Vorwürfe. Die Plattform verdiene mit dem Verkauf gehackter Spielerkonten und virtueller Währung Millionen. Ehrliche Spieler leiden unter diesen Machenschaften. Was steckt hinter Take-Two vs. PlayerAuctions?

Clipboard-Hijacking Angriff: Gefälschte Captchas als neue Malware-Falle

Gefälschte Captchas: Eine neue Falle für Malware

Aktuelle Gefahr durch Clipboard-Hijacking Eine bemerkenswerte Angriffswelle ist derzeit im Umlauf. Cyberkriminelle nutzen speziell präparierte Websites, um über einen Clipboard-Hijacking-Angriff Infostealer auf Windows-Rechner zu schleusen.

Deutsche IPTV-Piraten verhaftet: Illegales Streaming im großen Stil

IPTV-Piraterie in Deutschland: Große Festnahmen und Ermittlungen

Aufdeckung eines illegalen Netzwerks Kürzlich haben deutsche Ermittlungsbehörden ein umfassendes illegales Streaming-Netzwerk aufgedeckt. Hinter einem harmlos scheinenden Streaming-Angebot verbarg sich ein so genanntes IPTV-Netzwerk. Drei Verdächtige aus Deutschland sind nun in Haft.

Crypto Crime Report 2025: Cybercrime wird immer professioneller

Krypto-Kriminalität: Ein Blick auf den Crypto Crime Report 2025

Kryptowährungen haben sich zu einem Anziehungspunkt für Kriminelle entwickelt. Im Jahr 2024 eskalierte die Situation noch weiter. Der "Crypto Crime Report 2025" von Chainalysis legt nahe, dass Cybercrime-Organisationen zunehmend professionalisiert auftreten. Geldwäsche wird immer raffinierter. Betrugsmaschen werden zudem ausgefeilter.

Bluetooth-Chip-Backdoor entdeckt: Über 1 Mrd. Geräte betroffen

Bluetooth-Chip-Backdoor entdeckt: Über 1 Milliarde Geräte in Gefahr

Bedrohung durch unentdeckte Hintertüren In der heutigen digitalen Welt könnte es leicht passieren, dass Smartphones oder Smart-Home-Geräte von Angreifern kontrolliert werden. Vor Kurzem wurde eine gefährliche Bluetooth-Backdoor im weit verbreiteten ESP32-Chip entdeckt.

Piraterie-IPTV-Dienste im Visier: ACE verklagt Betreiber

Piraterie-IPTV-Dienste im Visier: ACE verklagt Betreiber

Rechtliche Offensive gegen illegale Streaming-Angebote Große Streaming-Anbieter wie Amazon, Netflix und Disney haben eine neue rechtliche Offensive gestartet. Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) ist dabei eine zentrale Akteurin. Sie nimmt die Betreiber von Piraterie-IPTV-Diensten ins Visier.

Angriffe auf Edimax IP-Kameras: Botnetze missbrauchen Sicherheitslücke

Warnung vor Sicherheitslücken bei Edimax IP-Kameras

Kritische Schwachstelle entdeckt Die US-Sicherheitsbehörde CISA hat vor einer alarmierenden Sicherheitslücke in Überwachungskameras gewarnt. Diese Schwachstelle betrifft Modelle des taiwanesischen Herstellers Edimax. Besonders gefährdet ist das Modell IC-7100. Angriffe aus der Ferne sind möglich.

PS5 JAR Loader 4.1.1: Ausführen von Payloads einfach wie nie

PS5 JAR Loader 4.1.1: Payloads einfach ausführen

Die neue Version des PS5 JAR Loaders, 4.1.1, verändert die Art und Weise, wie Payloads ausgeführt werden. Dies geschieht auf eine unkomplizierte Weise. Statt für jede Modifikation eine separate Blu-ray Disc brennen zu müssen, genügt nun eine einzige Disc. Dies stellt einen Gewöhnungseffekt dar.

Krypto-Börse Garantex: Keine Geldwäsche mehr für Ganoven

Krypto-Börse Garantex: Rigoroser Schlag gegen Geldwäsche

Die internationale Gemeinschaft hat die Krypto-Börse Garantex ins Visier genommen. Europol, das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ziehen die Plattform aus dem Verkehr. Der Vorwurf erhebt sich: Systematische Geldwäsche und illegale Krypto-Geschäfte mit Cyberkriminellen prägen das Bild.