Autor: Lurker

Bild

PreDB.net: Eine Schatzkammer für Warez-NFOs

In einem Interview von Tarnkappe mit dem Gründer der NFO-Site und Release-Datenbank PreDB.net, erfährt man interessante Details über die Webseite. PreDB.net ist eine Datenbank, die alle illegalen Releases von verschiedenen Release-Gruppen erfasst. Dabei werden die Warez nach Hardware oder Release-Typ sortiert.

Bild

Studie des EUIPO zeigt steigende Online-Piraterie

Eine neue Studie des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) belegt, dass die Online-Piraterie in Europa wieder auf dem Vormarsch ist. Als Gründe für diesen Anstieg werden das mangelnde legale Angebot und die Einkommensungleichheit genannt.

Bild

George R.R. Martin & weitere Autoren verklagen ChatGPT

George R.R. Martin und andere Autoren schließen sich einer Sammelklage der Authors Guild gegen OpenAI an, den Hersteller von ChatGPT. Die Klage wirft OpenAI vor, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Zustimmung der Autoren zu kopieren und in ihre Algorithmen einzuspeisen.

Bild

Uptobox & Uptostream - ACE schließt die Plattformen

Die ACE (Alliance for Creativity and Entertainment) hat erfolgreich die Server der Filehosting-Plattform Uptobox vor den Toren von Paris beschlagnahmt. Die Betreiber hatten zunächst von einem technischen Problem gesprochen, mussten aber feststellen, dass sie keinen Zugriff mehr auf die Server hatten.

Bild

Finnischer Zoll schließt Drogenmarktplatz Piilopuoti

Der finnische Zoll hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden den Webserver von Piilopuoti beschlagnahmt, um den Online-Drogenshop zu schließen. Piilopuoti, eine finnischsprachige Website, auf der hauptsächlich Betäubungsmittel verkauft wurden, startete am 18. Mai 2022.

Bild

Fake-Abmahnungen von Manuel Holleis besser ignorieren!

In letzter Zeit tauchen bei verschiedenen Klienten Fake-Abmahnungen von Rechtsanwalt Manuel Holleis auf, die angeblich wegen Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Universal Pictures versandt werden. Diese Abmahnungen werden derzeit massenhaft per E-Mail verschickt. Als Absenderadresse wurde der bekannte Jungfernstieg in Hamburg gewählt.

Bild

The Pirate Bay: 20 Jahre Freiheit und Widerstand

Vor 20 Jahren wurde The Pirate Bay (TPB) gegründet und hat seitdem nicht nur die Welt des Torrenting revolutioniert, sondern auch zu einem Symbol der Informationsfreiheit und des Widerstands gegen Zensur und Urheberrechtsbeschränkungen entwickelt.

Bild

Schwachstelle bei Proton Pass: Login-Daten unverschlüsselt im Hauptspeicher

Der Passwortmanager Proton Pass, der seit Ende Juli für die Allgemeinheit erhältlich ist, weist eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, die von dem Karlsruher Penetrationstester Mike Kuketz entdeckt wurde. Proton Pass wird von der Proton AG betrieben, die auch hinter Proton Drive, Proton Mail und Proton VPN steht.

Bild

Datenmaut: EU-Pläne für Internet-Dienste werden international übernommen

Die Idee einer Datenmaut für populäre Internet-Dienste, die für viel Datenaufkommen sorgen, wird nicht nur innerhalb der Europäischen Union diskutiert, sondern auch von anderen Ländern aufgegriffen. Der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat die Idee der Datenmaut schon mehrfach angekündigt und bringt damit die Netzneutralität in Gefahr.