Tag: OpenAI

OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen

Mattel und OpenAI: Partnerschaft für KI-Spielzeug

Mattel, ein bedeutender Akteur in der Spielzeugbranche, hat eine Zusammenarbeit mit OpenAI angekündigt. Die beiden Unternehmen planen die Entwicklung von KI-basierenden Spielzeugen für Kinder. Innovative Ideen für Kinder Die Partnerschaft zielt darauf ab, kreative und interaktive Produkte zu gestalten.

Erste Details zum mysteriösen "KI-Begleiter" von OpenAI und Jony Ive

OpenAI und Jony Ive: Ein bahnbrechender KI-Begleiter

OpenAI hat das Startup des renommierten Apple-Designers Jony Ive übernommen. Der Deal umfasst 6,5 Milliarden Dollar. Dabei handelt es sich um ein physisches Gerät ohne Display, das zum unverzichtbaren Tech-Produkt im Alltag werden soll.

Trump feuert Chefin von Copyright-Behörde, weil sie KI-skeptisch war

Trump entlässt Chefin des Copyright-Office nach KI-Kritik

Der US-Präsident Donald Trump hat kürzlich die Leiterin des US-Copyright-Office, Shira Perlmutter, entlassen. Diese Entscheidung folgte auf die Veröffentlichung eines kritischen Berichts zur künstlichen Intelligenz. Der Bericht stellt die Fair-Use-Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in Frage.

Bericht: OpenAI baut eigenes Soziales Netz

OpenAI Entwickelt Eigenes Soziales Netzwerk

OpenAI ist in der Entwicklung eines neuen sozialen Netzwerks. Dies berichtet The Verge, das sich auf mehrere unbekannte Insider bezieht. Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat bereits einen Prototyp an ausgewählte Außenstehende präsentiert. Diese wurden um Feedback gebeten.

Microsoft feiert 50 Jahre: Mitarbeiter unterbrechen Show mit Israelkritik

Microsoft feiert 50 Jahre und erntet Kritik

Microsoft veranstaltet in diesen Stunden eine große Show anlässlich seines fünfzigjährigen Jubiläums im Hauptquartier. Überraschungen sollten stattfinden. Doch die Ansprache eines der führenden Manager, Mustafa Suleyman, wird unterbrochen. Eine Mitarbeiterin erhebt Vorwürfe gegen ihn und den Konzern als "Kriegsprofiteur".

KI-Konzerne fordern von Trump: Alle Daten für uns!

KI-Konzerne und ihre Forderungen an die Trump-Regierung

OpenAI und Google sehen großes Potenzial für ihre KI-Entwicklungen. Die beiden Unternehmen versuchen, mit unterschiedlichen Vorwänden die Regierung unter Donald Trump zu überzeugen. Der Fokus liegt auf der freien Hand bei der Datenerfassung für ihre KI-Systeme. Das Urheberrecht spielt dabei keine Rolle.

SearchGPT: OpenAI startet KI-basierte Suchmaschine

OpenAI präsentiert SearchGPT – Die neue KI-Suchmaschine

OpenAI hat eine bahnbrechende KI-gestützte Suchmaschine entwickelt. Der Prototyp hört auf den Namen SearchGPT. Er könnte in Zukunft unserem Umgang mit online Informationen entscheidende Veränderungen bescheren. Google sieht sich nun möglicherweise ernsthafter Konkurrenz gegenüber.

Edward Snowden warnt: „Vertrauen Sie niemals OpenAI“

Snowden warnt vor OpenAI: "Vertraue nie OpenAI"

Schlagzeile sorgt für Aufruhr Edward Snowden, der bekannte Whistleblower, hat kürzlich deutliche Worte auf X – ehemals Twitter – gewählt. Er wandte sich an seine fast 6 Millionen Follower mit dem scharfen Hinweis: „Vertrauen Sie niemals @OpenAI […] Sie wurden gewarnt.

GODMODE GPT: Hacker veröffentlicht Jailbreak-Version von ChatGPT

GODMODE GPT: Hacker veröffentlicht Jailbreak-Version von ChatGPT

Eine neue modifizierte Version des bekannten Sprachmodells GPT-4o von OpenAI wurde heute von einem Hacker enthüllt. Pliny the Prompter nennt dieses Werk GODMODE GPT. Jailbreak von GPT-4o gelungen Der Hacker Pliny the Prompter kündigt auf X* einen Durchbruch an - er habe das Sprachmodell von OpenAI erfolgreich manipuliert.

ChatGPT entspricht nicht den Datenschutzstandards der EU

ChatGPT: Verstoß gegen die Datenschutzstandards der EU

Erfolgsgeschichte mit dunkler Seite ChatGPT, der KI-Assistent von OpenAI, wird weltweit gefeiert. In der EU jedoch, liegt er unter dem Radar. Die Datenschützer der Europäischen Union üben starken Druck aus. Der Grund ist sein Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).