Tag: OpenAI [Seite 4]

Mit ChatGPT Geld verdienen: Warum KI uns bezahlen sollte

ChatGPT: Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Geldverdienens

In der heutigen Zeit nutzen viele von uns KI-Tools wie ChatGPT, ohne jedoch an den damit verdienten Einnahmen beteiligt zu werden. Doch das sollte sich ändern. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unsere Welt grundlegend zu verändern und die Art und Weise, wie wir arbeiten und Geld verdienen, zu beeinflussen.

OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT

Beschwerde gegen OpenAI: Vorwurf von Verstoß gegen US-Handelsrecht

Eine Forschungsorganisation mit dem Namen Center for AI and Digital Policy hat die FTC aufgefordert, gegen OpenAI Ermittlungen einzuleiten. Die Organisation beschuldigt OpenAI, mit der Markteinführung von GPT-4 gegen das US-amerikanische Handelsrecht zu verstoßen.

0

DMCA-Abmahnung an Google: OpenAI verteidigt Urheberrechte von ChatGPT

Die Rechte von KI-Tools und unser Urheberrecht stehen oft in Konflikt. Ein Beispiel dafür ist der kürzlich von einem Absender namens "OpenAI" an Google gesendete DMCA-Takedown-Request. Dabei fordert der Absender die Entfernung einiger Links von ChatGPT-bezogenen Inhalten aus den Suchergebnissen von Google.

0

DuckDuckGo integriert KI-Suche: DuckAssist bietet Wikipedia-Zusammenfassungen

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat ein neues Tool namens DuckAssist angekündigt, das auf bestimmte Fragen automatisch Informationen aus Wikipedia abruft und zusammenfasst. Im Gegensatz zu Chatbots ist DuckAssist keine Konversationsplattform, sondern eine Suchmethode, die dem Nutzer zeitnahe und genaue Antworten auf häufig gestellte Fragen liefert.

Hack lässt Bing-KI verborgene Anweisungen ausspucken

Bing-KI verrät verbotene Informationen durch Hack

Ein Student der Stanford University hat es geschafft, durch einen Hack in die Bing-KI von Microsoft einzudringen und verbotene interne Anweisungen preiszugeben. Prompt-Injection-Attacken werden genutzt, um frühere Befehle von Sprachmodellen zu umgehen und zu ersetzen, um eine gewisse "Ungehorsamkeit" in der KI auszulösen.