Tag: OpenAI [Seite 5]

Polymorphe Malware von ChatGPT trickst Virenscanner aus

ChatGPT als Waffe: Polymorphe Malware setzt Sicherheitsexperten unter Druck

Eine neue Bedrohung hat die IT-Sicherheitswelt erreicht: Mit dem KI-basierten Chatbot ChatGPT von OpenAI können nun auch unerfahrene Script-Kiddies komplexe polymorphe Malware erstellen. Diese Schadsoftware ist besonders gut darin, Antiviren- und andere Sicherheitstools mit signaturbasierter Erkennung auszutricksen.

KI: weltweit erster Roboter-Anwalt verhandelt Fall vor Gericht

KI-Chatbot als weltweit erster Roboter-Anwalt vor Gericht

Ein Roboter-Anwalt wird erstmals vor Gericht einen Mandanten beraten und vertreten. Der KI-Chatbot des Unternehmens DoNotPay wird in einem Strafzettel-Fall vor einem städtischen Verkehrsgericht eingesetzt und soll seinem Klienten während des Gerichtsverfahrens per App auf dem Smartphone zur Seite stehen.

CNET ließ zahlreiche Artikel von einer KI erstellen

CNET setzt auf KI: Chatbot erstellt Artikel für das News-Portal

Seit November 2022 lässt die Tech-Seite CNET von einer künstlichen Intelligenz namens ChatGPT Artikel erstellen. Doch nicht nur Schüler und Studenten nutzen die Software für ihre Hausaufgaben, auch Redakteure scheinen von der Technologie Gebrauch zu machen.

ChatGPT-Integration bald auch in Office-Anwendungen?

Microsoft plant Integration von ChatGPT in Office-Apps

Microsoft plant, seine künstliche Intelligenz ChatGPT in seinen Office-Anwendungen zu integrieren, wie The Information unter Berufung auf mehrere Quellen berichtet. Die Funktion soll es den Benutzern ermöglichen, Text automatisch mit Hilfe von ChatGPT zu generieren, indem sie einfache Eingabeaufforderungen verwenden.

Script-Kiddies missbrauchen ChatGPT für kriminelle Aktivitäten

ChatGPT: Missbrauch durch Script-Kiddies für kriminelle Aktivitäten

Der im November 2022 veröffentlichte KI-Chatbot ChatGPT erfreut sich großer Beliebtheit und wird von vielen genutzt, um neue Tools und Produkte zu entwickeln. Doch nun haben Sicherheitsforscher darauf hingewiesen, dass das Programm auch für kriminelle Aktivitäten missbraucht wird.

Microsoft Suchmaschine Bing könnte bald auf ChatGPT setzen

Integration von ChatGPT in Bing: Chance oder Risiko für Microsoft?

Microsoft testet intern seit einigen Monaten die Integration des OpenAI-Chatbots ChatGPT in seine Suchmaschine Bing. Während Google besorgt ist, dass die Software eine Gefahr für den marktdominierenden Suchalgorithmus darstellen könnte, könnte dies für Microsoft eine Chance sein, Marktanteile in der Suchmaschine zu gewinnen.

ChatGPT: 11-Jähriger erstellt Spiel mittels KI-Chatbot

11-jähriger Junge nutzt KI-Chatbot, um virales Harry-Potter-Spiel zu erstellen

Ein junger Junge hat in Zusammenarbeit mit dem KI-Chatbot ChatGPT ein textbasiertes Harry-Potter-Spiel erstellt, das derzeit das Internet erobert. Der Chatbot erhielt klare Anweisungen vom 11-jährigen Entwickler, um das Spiel zu programmieren. Das Spiel bietet dem Spieler eine Auswahl an Optionen, die das Spielgeschehen beeinflussen.