Tag: Kryptowährungen

Millionenbetrug mit Kryptowährungen: Südkoreas größter Krypto-Skandal

Millionenbetrug mit Kryptowährungen in Südkorea

Die Krypto-Welt steht unter Schock. In Südkorea wurde ein gewaltiger Betrugsfall aufgedeckt. Über 15.000 Anleger verloren ihr Vermögen in einem ausgeklügelten System. Der Vorfall verdeutlicht, wie skrupellose Social-Media-Influencer den Traum vom Reichtum ausnutzen.

Krypto-Phishing: Scheinbar legitime Projekte ködern immer mehr Opfer

Krypto-Phishing: Scheinbar legitime Projekte ködern immer mehr Opfer

Die Welt der Kryptowährungen Kryptowährungen üben eine immense Faszination aus - und bieten zugleich beträchtliche Ertragsmöglichkeiten. Doch bergen sie auch erhebliche Gefahren. Gefährliche Trends in der Krypto-Welt Ein besonders alarmierender Trend zeigt sich: Krypto-Phishing.

Doppelte Abzocke: Betrugsmasche trifft Krypto-Opfer

Doppelte Abzocke: Betrugsmasche Trifft Krypto-Opfer

Eine neue Welle der Online-Kriminalität erschüttert den Kryptomarkt. Nicht nur die üblichen Verdächtigen stehen im Fokus – sondern auch neue Betrüger, die sich als Retter in der Not ausgeben. Eine heikle Situation. Sie versprechen, gestohlene Kryptowährungen zurückzuholen, aber: Die Opfer werden erneut abgezockt!

Cryptojacking: Mann wegen Krypto-Mining-Betrugs angeklagt

Cryptojacking-Skandal: US-Justiz geht gegen nebraskanischen Trickser vor

Anklageerhebung durch das US-Justizministerium In Nebraska wurde ein Mann angeklagt, der beschuldigt wird, illegale Cryptojacking-Operationen durchgeführt zu haben. Die betroffenen Cloud-Computerdienste -- eines in Seattle und ein weiteres in Redmond, dem Hauptquartier von Amazon und Microsoft -- meldeten hohe finanzielle Verluste.

Ripple-CEO erwartet Verdoppelung der Krypto-Marktkapitalisierung

Ripple-CEO sieht goldene Zukunft für Kryptowährungen

Ein Jahr des Durchbruchs Brad Garlinghouse – der Kopf hinter Ripple – erwartet, dass die Kryptowährungskapitalisierung im Jahr 2023 sich verdoppelt. Bekannt wurde dies in einem Interview mit CNBC, wo Garlinghouse seine Ansicht teilte, dass Trends wie börsengehandelte Bitcoin-ETFs zum ersten Mal institutionelles Geld anlocken.

Lazarus: 2 Milliarden Dollar Diebstahl von Kryptos im Jahr 2023

Lazarus: Kryptodiebstahl im Jahr 2023

Kryptowährungen sind in den letzten Jahren immer populärer geworden, sowohl als Investitionsmöglichkeit als auch als Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Jahr 2023 wurden Kryptowährungen im Wert von zwei Milliarden Dollar gestohlen, wobei die Hackergruppe Lazarus aus Nordkorea eine entscheidende Rolle spielte.

Terra-Blockchain wegen Phishing-Angriffen vorübergehend offline

Terra-Blockchain vorübergehend offline nach Phishing-Attacken

Die Terra-Blockchain hat sich in den letzten Tagen mit ernsthaften Problemen konfrontiert gesehen. Nachdem das Netzwerk am Wochenende Ziel eines Hackerangriffs wurde, musste der gesamte Betrieb vorübergehend eingestellt werden. Die Angreifer nutzten Phishing-Methoden, um an sensible Daten der Nutzer zu gelangen.