
Der im November 2022 veröffentlichte KI-Chatbot ChatGPT erfreut sich großer Beliebtheit und wird von vielen genutzt um neue Tools und Produkte zu ausarbeiten. Doch nun haben Sicherheitsforscher darauf hingewiesen. Dass Programm ebenfalls für kriminelle Aktivitäten missbraucht wird. Insbesondere Script-Kiddies, also Nutzer mit beschränkten technischen Kenntnissen, sollen ChatGPT verwenden um bösartigen Quellcode für Malware, Verschlüsselungstools und Dark-Web-Marktplätze zu erzeugen.
ChatGPT: Ein mächtiges Werkzeug für kriminelle Aktivitäten
Obwohl ChatGPT ein äußerst nützliches und effektives Werkzeug für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen ist hat sich gezeigt, dass es auch für kriminelle Zwecke genutzt werden kann. Die von ChatGPT erzeugten Codes sind oft fehlerhaft und benötigen möglicherweise Korrekturen durch erfahrene Entwickler. Mit ein wenig Geschick und einigen Anläufen können jedoch auch unerfahrene Nutzer effektive Tools für Cyberangriffe erstellen. Da der Chatbot ständig dazulernt – werden die Ergebnisse immer besser und effektiver.
Schadsoftware, Verschlüsselungstools und Dark-Web-Marktplätze
Sicherheitsforscher haben in Hackerforen Hinweise auf die Entwicklung neuer Schadsoftware entdeckt die auf dem Code gängiger Malware-Stämme basiert. Außerdem wurden neue Verschlüsselungstools und Dark-Web-Marktplätze mit stetig aktualisierten Preisen auf Basis bekannter Kryptowährungen gefunden. Besonders besorgniserregend ist » dass auch unerfahrene Nutzer in der Lage sind « solche Tools zu entwickeln und zu nutzen.
ChatGPT: Ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Cyberabwehr
Sicherheitsforscher haben bereits davor gewarnt, dass ChatGPT von Script-Kiddies genutzt werden kann um eine Malware samt zugehöriger Phishing-Kampagne zu erstellen. Allerdings kann das Tool auch für die Unterstützung der Cyberabwehr zum Einsatz kommen. Experten gehen davon aus, dass ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Nutzern und Sicherheitsforschern entstehen wird. Während die Nutzer versuchen werden immer komplexere und ausgefeiltere Tools zu entwickeln werden die Sicherheitsforscher versuchen diese zu erkennen und zu blockieren.
ChatGPT: Verantwortung liegt bei den Nutzern
Obwohl ChatGPT ein äußerst nützliches und leistungsfähiges Werkzeug ist, liegt die Verantwortung für den Missbrauch bei den Nutzern. Das Unternehmen OpenAI, das den Chatbot entwickelt hat, betont, dass es Maßnahmen ergreift um den Missbrauch seiner Technologie für böswillige Zwecke zu verhindern. Dennoch müssen Nutzer aufgefordert werden · verantwortungsvoll damit umzugehen und sicherzustellen · dass die von ihnen entwickelten Produkte und Dienstleistungen nicht für kriminelle Aktivitäten genutzt werden.
Kommentare
ChatGPT ist ein äußerst leistungsfähiges und nützliches Tool für die Entwicklung neuer Produkte & Dienstleistungen. Allerdings kann es ebenfalls für kriminelle Aktivitäten missbraucht werden, insbesondere von Script-Kiddies ohne technische Kenntnisse. Sicherheitsforscher warnen vor den Risiken und betonen, dass es ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Cyberabwehr geben wird. Die Verantwortung für den Missbrauch liegt jedoch bei den Nutzern die aufgefordert werden verantwortungsvoll mit ChatGPT umzugehen und sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen nicht für kriminelle Aktivitäten genutzt werden.