Tag: Android [Seite 4]

WhatsApp für Android bald nicht mehr kostenlos

WhatsApp für Android: Kostenlose Sicherung von Backups läuft aus

Ab Dezember 2023 müssen Nutzer von WhatsApp für Android entweder bezahlen oder Platz schaffen, um ihre Daten im Backup zu speichern. Bisher konnten Android-Nutzer ihre Backups automatisch und kostenlos bei Google Drive sichern. Doch die Vereinbarung zwischen Google und Meta, dem Mutterunternehmen von WhatsApp, endet Ende dieses Monats.

Großes Update: Google Maps bekommt ab jetzt fünf Neuerungen

Google Maps erhält ein großes Update mit fünf neuen Funktionen

Google Maps, das beliebte Navigationstool, wird umfangreich erweitert. Die Entwickler haben angekündigt, dass in den nächsten Wochen und Monaten fünf neue Funktionen eingeführt werden. Diese umfassen unter anderem detailliertere Karten und Ansichten sowie eine verbesserte KI-Unterstützung bei der Suche und Bilderkennung.

Alien Blackout - Euch bleiben nur wenige Tage, die »Fortsetzung« von Isolation zu holen

Alien Blackout - Die Fortsetzung von Isolation verschwindet bald aus den Stores

Die Fans von Alien: Isolation warten bereits seit vielen Jahren auf eine offizielle Fortsetzung des First-Person-Horrorspiels. Im Jahr 2019 wurde mit Alien: Blackout zumindest ein geistiger Nachfolger in Form eines Mobilegames veröffentlicht. Allerdings wird dieses Spiel noch in diesem Monat aus allen Stores entfernt.

WhatsApp verbessert Unterstützung für mehrere Konten auf dem Handy

WhatsApp ermöglicht jetzt die Nutzung mehrerer Konten auf einem Handy

WhatsApp hat die Funktion zur Nutzung mehrerer Konten freigegeben. Bisher war dies nur für einen kleinen Teil der Beta-Tester und nur mit Tricks möglich, doch nun wird es zum Standard - jeder kann nun mehrere Accounts in der App verwenden. Verbesserungen in der WhatsApp Beta wurden vom Online-Magazin WhatsApp BetaInfo gemeldet.

An alle Besitzer von Krypto-Wallets! CherryBlos will an eure Daten

Achtung! Kriminelle wollen an Ihre Kryptowährungs-Wallet-Daten!

Eine neue Android-Malware namens CherryBlos sorgt derzeit für Schlagzeilen, da sie mit raffinierten Methoden sensible Daten von ahnungslosen Nutzern stiehlt. Besitzer von Krypto-Wallets sollten besonders auf der Hut sein. CherryBlos tarnt sich hinter gefälschten Beiträgen auf Social-Media-Plattformen, um Nutzer zu täuschen.

ChatGPT-App für Android kommt schrittweise

ChatGPT-App für Android in Entwicklung

OpenAI hat eine neue ChatGPT-App für Android entwickelt und veröffentlicht. Die App steht zunächst in vier Ländern zum Download bereit: Indien, USA, Brasilien und Bangladesch. Diese Länder haben zusammen mehr als 2,1 Milliarden Einwohner. In Zukunft sollen weitere Länder folgen.