Gmail führt clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS ein

Google hat bestätigt, dass die clientseitige Verschlüsselung (CSE) von Google Mail jetzt ebenfalls für Android- und iOS-Geräte verfügbar ist. Damit haben die Nutzer weiterhin Kontrolle über Verschlüsselung und Datenzugriff, ohne Zutun der Google-Server.



Client-seitige Verschlüsselung von Gmail


Die clientseitige Verschlüsselung wurde Anfang dieses Jahres in die Webversion von Google Mail integriert. Nutzer können so verschlüsselte E-Mails direkt von ihren Geräten aus lesen und schreiben der Schlüssel dazu wird nur lokal verwaltet. Nun wurde diese Funktion auch für die mobilen Apps von Android und iOS eingeführt.



Mehr Sicherheit und Privatsphäre für die Nutzer


Die clientseitige Verschlüsselung stellt sicher, dass sensible Daten im E-Mail-Text und in den Anhängen für die Google-Server nicht sichtbar sind. Sowohl Google sowie Dritte können verschlüsselte E-Mails nicht lesen. Die Verschlüsselungsschlüssel und der Zugriff auf die Daten liegen allein beim Nutzer.



Bisher nur für bestimmte Nutzergruppen verfügbar


Die Funktion der clientseitigen Verschlüsselung ist jedoch bisher nur für bestimmte Nutzergruppen verfügbar nämlich für Nutzer von Google Workspace Enterprise Plus Education Plus und Education Standard. Andere Nutzergruppen wie Essentials, Business Starter, Business Standard Plus und-so-weiter… haben derzeit noch keinen Zugriff auf diese Funktion. Auch für Nutzer mit persönlichen Google-Konten steht die Funktion nicht zur Verfügung.



Einhaltung von Compliance und gesetzlichen Anforderungen


Google betont: Die clientseitige Verschlüsselung es den Nutzern ermöglicht, mit ihren sensiblen Daten von überall aus auf ihren mobilen Geräten zu arbeiten und dabei Compliance- und gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Hierfür wird das S/MIME-Protokoll verwendet um E-Mails zu verschlüsseln und digital zu signieren, bevor sie an die Google-Server gesendet werden.



Aktivierung der Funktion durch Administratoren


Während des Verfassens einer E-Mail in Google Mail für Android oder iOS können berechtigte Nutzer die clientseitige Verschlüsselung aktivieren, indem sie auf das blaue Schloss-Symbol im Betreff-Feld tippen. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und Administratoren müssen den Zugriff über die CSE-Verwaltungsoberfläche aktivieren.






Kommentare

Die Einführung der clientseitigen Verschlüsselung für Gmail auf mobilen Geräten stellt einen großen Schritt in Richtung Sicherheit und Privatsphäre für die Nutzer dar. Durch die vollständige Kontrolle über die Verschlüsselungsschlüssel und den Zugriff auf die Daten haben Nutzer die Gewissheit, dass ihre sensiblen Informationen geschützt sind. Die Funktion erfüllt ebenfalls die Compliance- und gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht es den Nutzern mobil zu arbeiten ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen.


Anzeige