Tag: Android [Seite 2]

WhatsApp als Einfallstor: Pegasus ist nur eine Nachricht entfernt

WhatsApp und Pegasus: Ein gefährliches Duo

Die NSO Group aus Israel ist ein Name, der immer wieder in den Nachrichten auftaucht. Grund dafür ist die Spyware „Pegasus“. Sie wird verwendet, um private Daten von Verdächtigen auszulesen. Dies geschieht oft ohne deren Wissen.

Sicherheitsfunktionen: Android soll Scam-Anrufe und Malware-Apps besser erkennen

Verbesserte Sicherheitsfunktionen für Android

Das mobile Betriebssystem von Google, Android, erhält neue Sicherheitsfeatures. Ab sofort wird in Echtzeit vor Betrugsanrufen und schädlichen Apps gewarnt. Diese Funktionen sind aktuell jedoch nur für eine limitierte Gruppe von Geräten zugänglich. Nutzer müssen teilweise in einem Beta-Programm eingeschrieben sein.

Huawei Mate XT: Bildschirm-Reparatur kostet ein kleines Vermögen

Huawei Mate XT: Hochpreisige Bildschirm-Reparatur

Das Huawei Mate XT stellt eine revolutionäre Innovation dar. Die dreifach faltbare Technologie setzt neue Standards. Doch diese Fortschritte haben ihren Preis. Dreifach gefaltet, dreifach teuer Huawei bringt mit dem Mate XT das erste Smartphone auf den Markt, das dreifach faltbar ist.

Android-Tags vs. AirTags: Eine Vergleichsstudie

Die Welt der Finde-Tags wird durch Googles neues "Mein-Gerät-finden"-Netzwerk zugänglicher. Vor einiger Zeit hat Google dieses Netzwerk für Android-Geräte eingeführt. Dieses Netzwerk ist eine Antwort auf Apples "Wo-ist"-Netzwerk. Die neuen Android-Tags sind Bluetooth-Tracker, wie die bekannten AirTags von Apple.

Ratel RAT: Die unterschätzte Gefahr für Android-Smartphones

Ratel RAT: Die Unterschätzte Gefahr für Android-Smartphones

Cyberkriminalität schläft nie Immer weiter entwickelt sich die Welt der Cyberkriminalität. Da zeigt sich nicht zuletzt an der Android-Malware namens Ratel RAT. Besonders auf ältere Android-Geräte hat es diese Open-Source-Schadsoftware abgesehen. Die Bedrohung einmal näher beleuchtet und Schutzmöglichkeiten genauer erklärt.

Web-Tipps: Stolpersteine gegen das Vergessen

Web-Tipps: Stolpersteine gegen das Vergessen

Stolpersteine: Ein Kunstprojekt mit großer Wirkung Gunter Demnig hat etwas Einzigartiges geschaffen – ein Mahnmal, das buchstäblich auf Schritt und Tritt an die Schrecken der NS-Zeit erinnert. Messingpflastersteine, die wie kleine Gedenktafeln aussehen, sind im Boden eingelassen.