Autor: heise [Seite 4]

Kia bessert Routenplaner nach

Kia bringt Aktualisierungen für Routenplaner

Die Welt der Smartphones diktiert zunehmend den Rhythmus des Alltags. Viele Apps auf Handys erhalten täglich Updates. Dieses Bedürfnis nach Veränderung betrifft auch die moderne Unterhaltungselektronik. Der Autohersteller Kia reagiert darauf mit einem umfangreichen Update.

Neben verbesserter Siri: Neuer Apple-

Apples Pläne für den Home Hub und Siri unter Druck

Zeitplan kommt ins Wanken Apples Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz und den dazugehörigen Produkten geraten ins Stocken. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass große neue Funktionen für die Sprachassistentin Siri sich um voraussichtlich ein weiteres Jahr verzögern werden.

"Death Stranding 2" - Erscheinungsdatum und Neuigkeiten

Die Spannung steigt. Am 29. Juni 2025 wird "Death Stranding 2" veröffentlicht. Chefentwickler Hideo Kojima enthüllte das Datum während einer Präsentation beim SXSW-Festival. Bis jetzt gibt es nur eine Ankündigung für die Playstation 5. Der erste Teil benötigte einige Zeit, um auch für den PC erhältlich zu sein.

Grok lässt sich jetzt auch in Posts auf X markieren – und antwortet

Grok: Die KI von Elon Musk Interagiert Nun Mit Posts auf X

Einführung in Grok Elon Musks Künstliche Intelligenz (KI) Grok steht den X-Nutzern bereits seit einiger Zeit kostenlos zur Verfügung. Diese KI hat nun eine neue Funktion entwickelt. Sie kann jetzt auf Posts antworten, in denen sie markiert wurde. Nutzer können Grok in ihren eigenen Beiträgen ansprechen.

Prime Video testet KI-Synchronisation von Filmen und Serien

Prime Video erprobt KI-Synchronisation für Filme und Serien

Der Streaminganbieter Prime Video hat begonnen, KI-Synchronstimmen in seine Auswahl von Audiooptionen für Filme und Serien zu integrieren. Das Ziel von Amazon ist es, zusätzliche potenzielle Nutzer zu gewinnen. Dies betrifft jedoch ausschließlich lizenzierte Inhalte, die keine menschlichen Synchronisationen erhalten hätten.

Tempolimit: Raser können sich nicht auf unklare Beschilderung berufen

Tempolimit: Raser können sich nicht auf unklare Beschilderung berufen

Eine unklare Beschilderung eines Tempolimits schützt nicht vor Strafen. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main stellte dies klar. Wer in solchen Fällen die Regeln missachtet, kann sich nicht auf Missverständnisse berufen. Im Gegenteil – eine solche Argumentation kann sogar zu einer höheren Strafe führen.

ProSiebenSat.1 trennt sich von ARD und ZDF auf Joyn

Die Mediatheken von ARD und ZDF sind nicht mehr über Joyn erreichbar. ProSiebenSat.1 hat diese Entscheidung getroffen. Direktlinks zu den Inhalten der öffentlich-rechtlichen Sender führen ins Leere. Der Streaming-Dienst reagiert damit auf die massive Kritik der Sender.

Valve schaltet Steam-Familienbibliotheken endgültig ab

Valve stellt Steam-Familienbibliotheken ein

Die Familienfreigabe-Funktion von Steam hat nun nach zwölf Jahren ihr Ende gefunden. Valve hat sich entschieden, die Funktion zugunsten der neuen Steam-Familien abzuschalten. Diese neue Funktion läuft seit ihrer Fertigstellung im September 2024 parallel.

Split Fiction: Eine spannende Reise durch die Videospielgeschichte

Hazelight bringt ein weiteres aufregendes Spiel heraus. „Split Fiction“ ist der neueste Titel des schwedischen Studios. Die Spiele von Hazelight richten sich immer an zwei Spieler. Oft stehen Couch-Koop-Abenteuer im Vordergrund. „A Way Out“ und „It Takes Two“ sind Beispiele für die bisherigen Erfolge.

iOS 18.4 und visionOS 2.4 in zweiter Beta: Neue Apps für iPhone und Vision Pro

iOS 18.4 und visionOS 2.4: Neuerungen für iPhone und Vision Pro

Apples Mixed-Reality-Headset, die Vision Pro, bringt kombiniert integrierte Technik und einen hohen Preis mit sich. Leider ist die Bedienbarkeit nicht ganz ideal. Um neuen sowie bestehenden Nutzern, die das Gerät seltener nutzen, den Einstieg zu erleichtern, führt Apple mit iOS 18.4 und visionOS 2.4 neue Apps ein.

Datenschutz verbietet österreichische Wetter-Webcam

Datenschutz und Wetter-Webcams in Österreich

In Österreich steht vielen Wetter-Webcams eine schwierige Zeit bevor. Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde sorgt dafür, dass Betreiber einer Webcam gezwungen sind, ihre Geräte einzustellen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass das Haus eines Beschwerdeführers nicht mehr im Blickfeld ist. Ein Betriebsverbot könnte das Ergebnis sein.

visionOS 2.4: Das kommt mit dem Vision-Pro-Update

visionOS 2.4: Was bietet das Update für die Vision Pro?

Es war lange ungewiss, ob Apple Intelligence Einzug in die Vision Pro halten würde. Viele Analysten glaubten, der M2-Prozessor der Geräte sei bereits mit den Funktionen des Spatial Computings—wie dem Augentracking und der Raumerfassung—überlastet. Mit dem bevorstehenden release von visionOS 2.4 wird diese Annahme widerlegt.

Pithead: Ehemalige

Pithead: Ein neues Kapitel für ehemalige "Gothic"-Entwickler

Vorstellung des neuen Projekts Die ehemaligen Entwickler von Piranha Bytes, Jennifer und Björn Pankratz, haben kürzlich ihr neues Projekt präsentiert. Pithead Studios ist der Name ihres frischen Unternehmens. Nach der Schließung des Kult-Studios in Essen erblickt ein neuer Titel das Licht der Welt.

0

G-Code-Generierung für Lasercutter und Fräsmaschinen mit Flatterer

Blender eignet sich nicht nur für den 3D-Druck, sondern kann auch technische Modelle erstellen. Allerdings war es bisher schwierig, diese 3D-Modelle für Lasercutter oder Fräsmaschinen aufzubereiten. Der Blender-Entwickler und Maker Sybren Stüvel hat dieses Problem mit einem Plugin namens Flatterer gelöst.

Windows-Warez-Portale 2025: diese gibt es noch im Februar

Windows-Warez-Portale 2025: Ein Überblick im Februar

Einer Marktanalyse von Statcounter zufolge bleibt Windows das dominierende Betriebssystem für Desktop-PCs. Im Zeitraum von Januar 2024 bis Januar 2025 betrug der globale Marktanteil stolze 71,91 %. MacOS von Apple folgt mit rund 15 %. Der verbleibende Teil der Betriebssysteme ist sehr klein. Über 7 % der Systeme waren nicht online erkennbar.