Prime Video erprobt KI-Synchronisation für Filme und Serien

Der Streaminganbieter Prime Video hat begonnen, KI-Synchronstimmen in seine Auswahl von Audiooptionen für Filme und Serien zu integrieren. Das Ziel von Amazon ist es; zusätzliche potenzielle Nutzer zu gewinnen. Dies betrifft jedoch ausschließlich lizenzierte Inhalte die keine menschlichen Synchronisationen erhalten hätten.



Verfügbarkeit der neuen Funktion


Momentan steht die Funktion nur in Englisch und lateinamerikanischem Spanisch zur Verfügung. Aktuell sind bereits zwölf Filme & Serien mit dieser neuen Funktion ausgestattet. Darunter befinden sich Titel wie *El Cid: La Leyenda*, Mi Mamá Lora und *Long Lost*.



Hybridprojekt mit Experten


Laut Amazon handelt es sich bei diesem Programm um ein Hybridprojekt. Übersetzungsexperten und Untertitelmacher arbeiten mit der Künstlichen Intelligenz zusammen um die Qualität der Synchronisation zu garantieren. Informationen über eine mögliche Ausweitung des Projekts nach Deutschland sind bisher nicht bekannt.



Nutzung von KI-Stimmen in den sozialen Medien


In sozialen Medien werden KI-Stimmen vermehrt für Reels und Shorts eingesetzt. Besonders Nachahmungen von bekannten Persönlichkeiten erfreuen sich großer Beliebtheit. Es war nur eine Frage der Zeit, bis große Produktionsfirmen KI nicht nur für visuelle Inhalte, allerdings ebenfalls für Audioprojekte nutzen möchten.



Beispiel aus der Vergangenheit


Ein schlechtes Beispiel für KI-Synchronisation lieferte Magenta TV. Anfang Februar 2025 entfernte die Telekom die Serie Murderesses aus ihrem Programm. Diese polnische Produktion machte aufgrund einer unzureichenden KI-Synchronisation auf sich aufmerksam. Der Titel bleibt jedoch auf dem Viaplay-Kanal bei Amazon verfügbar. Die deutschen KI-Synchronstimmen scheinen dort aber ähnlich wie entfernt worden zu sein.






Kommentare


Anzeige