Autor: heise [Seite 5]

Weniger Scrollen: iPhone packt mehr Icons in CarPlay – aber nicht überall

Weniger Scrollen mit iOS 18.4: CarPlay zeigt mehr Icons

Verbesserungen für CarPlay-Nutzer Nutzer von iOS 18.4 berichten seit der Veröffentlichung der ersten Beta über Optimierungen in der CarPlay-Funktion. Die Möglichkeit, mehr Icons direkt auf dem Homescreen anzuzeigen, fällt auf.

(Fast) keine Werbung: Youtube bringt offenbar Premium Lite zurück

YouTube bringt wohl Premium Lite zurück

Ein neuer Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass YouTube plant, eine günstigere Abo-Version für werbefreies Videostreaming zurück ins Portfolio zu bringen. Diese neue Version, bekannt als Premium Lite, könnte bald in Deutschland erhältlich sein. Zudem wird sie erstmals auch im Heimatmarkt der Google-Mutter angeboten.

"GTA 5": PC-Version erreicht Next-Gen-Niveau

Rockstar Games kündigte ein bedeutendes Technik-Upgrade für die PC-Version von "GTA 5" an. Dieses Update wird am 4. März veröffentlicht. Die lange Zeit vernachlässigte PC-Version des Open-World-Spiels hebt sich nun auf das Niveau der Konsolen Xbox Series X/S und Playstation 5. "GTA 5" startete ursprünglich auf Xbox 360 und Playstation 3.

Mit MagSafe: Aktiver Kühlkörper für iPhone-Zocker

Aktiver Kühlkörper für iPhone-Gamer mit MagSafe-Technologie

Gamern ist bekannt, dass ihre iPhones bei intensiven Spielen schnell überhitzen. In diesen Momenten ist es ratsam, das Smartphone aus der Schutzhülle zu nehmen. Unkonventionell geht Aukey einen Schritt weiter. Das Unternehmen bietet eine Lösung für iPhone-Nutzer an, die auf volle Leistung ohne Leistungsabfall angewiesen sind.

Trotz Mega-Erfolg: Netease schmeißt US-Entwickler hinter

Netease entlässt Entwickler von „Marvel Rivals“ trotz großem Erfolg

Unglaublicher Start für „Marvel Rivals“ Der Launch des Online-Shooters „Marvel Rivals“ verlief äußerst erfreulich. Innerhalb nur von drei Tagen nach dem Marktstart im Dezember spielten unglaubliche 10 Millionen Personen das Spiel. Zwei Monate später bleibt der Titel weiterhin sehr beliebt.

XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv

XCSSET: macOS-Malware zeigt sich erneut aktiv

Im Jahr 2022 war die XCSSET-Malware nicht mehr aufgetaucht. Aktuell hat jedoch Microsofts Threat Intelligence-Team eine neue Variante dieser Malware entdeckt. Die Malware stellt eine fortschrittliche, modulare Bedrohung dar, die unter macOS agiert. Sie zielt darauf ab, Xcode-Projekte zu infizieren.

Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen

Sicherheitsupdates von Dell: Schließung der BIOS- und NetWorker-Lücken

Dell hat Sicherheitsupdates veröffentlicht. Diese Updates betreffen vor allem verschiedene Computermodelle aus den Serien Alienware und Inspiron. Eine besorgniserregende BIOS-Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Systeme zu attackieren. Zudem besteht eine weitere Gefährdung durch die Backuplösung NetWorker.

Safe Browsing: KI-Feature in Google Chrome ab sofort verfügbar

Sicher Surfen: Neues KI-Feature in Google Chrome

Google hat einen neuen Ansatz im Bereich des Safe Browsing angekündigt. Dieser Ansatz verspricht, die Sicherheit beim Abrufen von Websites und Downloads zu optimieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Form eines Large Language Models (LLM) soll dabei helfen, Nutzer effektiver vor Bedrohungen aus dem Internet zu warnen.

Integrated Systems Europe: Leuchtdioden, KI und Immersion

Integrated Systems Europe: Innovative Technologien im Fokus

Die diesjährige Integrated Systems Europe (ISE) fand in Barcelona statt. Ein klarer Trend zeichnete sich ab: die Direct-View-LED-Displays. Diese Displays bestehen aus handlichen LED-Modulen. Sie werden nahtlos zusammengesetzt - eine perfekte Lösung für flexible Zielformate. Trotz ihrer Flexibilität sind sie bilderzeugend ohne störende Stege.

Illegale Musik-Portale Februar 2025 – Aktuelle Übersicht

Illegale Musik-Portale im Februar 2025 – Eine Übersicht

Im Februar 2025 gibt es viele illegale Musik-Portale. Diese Portale zu besuchen bleibt legal. Der Download sowie das Streamen kommerzieller Musik ist jedoch strafbar. Rechteinhaber erhalten nicht die gebührende Entschädigung. Download-Foren und ihre Risiken Es existieren diverse Foren für Musik-Downloads.

Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab

Progress Telerik und LoadMaster: Sicherheitslücken behoben

Warnung vor Schwachstellen Progress gibt bekannt, dass es in den Entwicklertools Telerik und dem Load Balancer Loadmaster Sicherheitslecks gibt. Diese Schwachstellen könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um vertrauliche Informationen aus der Kommunikation zwischen Agent- und Host-Komponenten zu stehlen.