Autor: heise

Bild

Neuralink: Untersuchung von Affenexperimenten zu Implantationen

Das Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink von Elon Musk gerät erneut in die Kritik. Es geht um die Durchführung von Experimenten mit Affen für die Entwicklung einer Hirn-Computer-Schnittstelle. Nach Aussagen von Elon Musk seien keine Affen aufgrund der Implantationen gestorben, es seien nur Tiere verwendet worden, die kurz vor dem Tod standen.

Bild

Neue Xbox-Leaks: Microsoft soll selbst die internen Dokumente verlinkt haben

Microsoft stand in letzter Zeit in den Schlagzeilen, als zahlreiche interne Dokumente und E-Mails der Xbox geleakt wurden. Diese Dokumente wurden auf der Website der US-Justiz veröffentlicht und enthielten unter anderem Informationen über den Xbox-Series-Refresh, geplante Spiele-Releases und die Next-Gen-Konsole.

Bild

Google sucht Freiwillige zur Ergänzung von Straßenkarten

Der Datenkonzern Google sucht Freiwillige, um Straßenkarten weltweit zu vervollständigen. Im Rahmen des Programms Road Mapper wurden bereits 1,5 Millionen Straßenkilometer von ehrenamtlichen Helfern beigetragen. Google möchte nun mehr Freiwillige für diese Aufgabe gewinnen.

Bild

YouTube Music bald auf dem HomePod verfügbar

Die Alphabet-Tochter YouTube plant offenbar, ihre Musik-Streaming-App YouTube Music auf Apples smarten Lautsprechern der HomePod-Reihe anzubieten. Ein Code-Leak aus der offiziellen App für den Streaming-Dienst deutet auf eine entsprechende Integration hin. Wann dies jedoch genau geschehen wird, ist noch unklar. Die neueste Version 6.

Bild

Illegale Sport-Streaming-Portale im Visier der Ermittler

Immer wieder tauchen im Internet Angebote auf, die den Nutzern illegale Sport-Streams anbieten. Diese Portale sind nicht nur rechtswidrig, sondern bergen auch zahlreiche Risiken für die User. Denn neben Abzocke und nerviger Werbung besteht auch die Gefahr, dass sich Schadsoftware auf den Geräten der Nutzer installiert.

Bild

AI4Schools: Bundesbildungsministerin fördert KI-Kompetenz in der Schule

Laut einer Umfrage des IT-Verbands Bitkom haben bereits 92 Prozent der Schüler von ChatGPT gehört oder gelesen. Künstliche Intelligenz (KI) hat somit Einzug in die Schulen gehalten. Allerdings ist vielen Schülern nicht klar, was sich genau hinter KI verbirgt und wie sie funktioniert.

Bild

Ayaneo Kun: Leistungsfähiger Handheld-PC mit innovativen Features

Der chinesische Hersteller Ayaneo hat seinen neuesten Handheld-PC angekündigt, der mit zahlreichen Funktionen und Features aufwartet. Besonders herausragend ist dabei die Integration von Hall-Effekt-Joysticks. Diese verhindern den sogenannten "Joydrift" und versprechen eine lange Haltbarkeit der Joysticks.