Tag: Phishing [Seite 2]

Crazy Evil Gang will mit StealC, AMOS und Angel Drainer Malware eure Kryptos klauen

Cybergefahr: Die Bedrohung durch die Crazy Evil Gang

Die Cybercrime-Gruppe, bekannt als „Crazy Evil Gang“, sorgt derzeit für Aufregung. Ihr Hauptfokus liegt auf dem Diebstahl von Kryptowährungen. Diese Gruppe verwendet industrietypische Malware-Programme wie StealC, AMOS und Angel Drainer. Nutzer von Windows und MacOS werden weltweit ins Visier genommen.

Operation Heart Blocker: Marktplätze für Fraud-Tools zerschlagen

Operation Heart Blocker: Zerschlagung von Betrugsmarktplätzen

Am 29. Januar 2025 schlossen amerikanische und niederländische Behörden 39 betrügerische Websites. Dies geschah im Rahmen der Operation Heart Blocker. Die Saim Raza Group betrieb diese Plattformen. Dort wurden Fraud-Tools zum Verkauf angeboten.

KI-Chatbot GhostGPT: Eine neue Wunderwaffe für Cyberkriminelle

KI-Chatbot GhostGPT: Eine Bedrohung für die Cybersicherheit

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile mehr als nur ein hilfreiches Werkzeug. Sie ist ein zweischneidiges Schwert. Cyberkriminelle haben KI, insbesondere GhostGPT, für ihre dunklen Ziele entdeckt. Dieser Chatbot wurde speziell für illegale Aktivitäten entwickelt. Doch was kann GhostGPT genau? Und warum ist er besorgniserregend?

Sliver-Implant Trojaner zielt auf deutsche Firmen ab

Sliver-Implant Trojaner: Gefährliche Bedrohung für deutsche Unternehmen

Schadsoftware sorgt regelmäßig für Herausforderungen in der Geschäftswelt. Der aktuelle Trojaner „Sliver Implant“ hat es auf deutsche Firmen abgesehen. Die Cyberkriminellen nutzen manipulierte LNK-Dateien. Dadurch schleichen sie sich in die Systeme ihrer Zielpersonen ein. Ihre Methodik ist durchdacht und bösartig.

CrowdStrike-Phishing: Jobsuchende bekommen Crypto-Miner untergeschoben

CrowdStrike-Phishing: Gemeine Masche gegen Jobsuchende

Cyberkriminalität kennt oft keine Grenzen. Eine neue Strategie zielt auf Arbeitssuchende ab, die nach Karrieremöglichkeiten suchen. Die Angreifer geben sich als das bekannte Unternehmen CrowdStrike aus. Auf diese Weise locken sie ihre Opfer mit gefälschten Job-E-Mails.

Spear-Phishing mit KI: Phishing war noch nie so einfach

Spear-Phishing mit Künstlicher Intelligenz: Eine wachsende Bedrohung

Einführung in das Problem Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat das Leben in vielen Bereichen bereichert. Doch leider hat sie auch Einfluss auf die heimtückischen Aktivitäten von Cyberkriminellen. Eine aktuelle Studie verdeutlicht, wie effektiv KI im Spear-Phishing agiert.

Vorwerk-Thermomix TM6-Angebot für 1,95 € entpuppt sich als Betrug

Betrug durch Vorwerk-Thermomix TM6-Angebot für 1,95 €

Eine angeblich ehemalige Mitarbeiterin von Vorwerk hat auf Facebook mit zweifelhaften Informationen auf sich aufmerksam gemacht. Sie präsentiert unechte Betriebsgeheimnisse und rechtfertigt ihre Aussagen mit gesundheitlichen Problemen, die zu ihrer Entlassung führten.

TrickMo: Android-Trojaner nimmt auch deutsche Nutzer ins Visier

TrickMo: Ein Android-Trojaner bedroht deutsche Nutzer

Immer wieder erscheinen neue Malware-Varianten. Eine besonders gefährliche Bedrohung hat die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen: TrickMo. Dieser raffinierte Trojaner richtet sich gezielt gegen deutsche Smartphone-Nutzer. Er stellt eine ernsthafte Gefahr für die digitale Sicherheit dar.