Tag: Phishing

The Witcher 4 Scam-Alarm: Phishing-Falle tarnt sich als Beta-Test-Einladung

Alarmstufe Rot für The Witcher 4-Fans: Betrug im Anmarsch

Phishing-Falle durch angebliche Beta-Test-Einladungen Der Scam-Alarm für Fans von The Witcher 4 ist deutlicher denn je. Betrüger haben es geschafft, gefälschte Einladungen zu einem Beta-Test des mit Spannung erwarteten Spiels zu verbreiten. CD Projekt RED, das zuständige Entwicklerstudio, warnt dringend vor dieser Masche.

ClickFix-Phishing: Neue Kampagne richtet sich gegen die Hotellerie

ClickFix-Phishing: Eine Bedrohung für die Hotellerie

Im Bereich der Hotellerie gibt es zurzeit ein ernstzunehmendes Problem. ClickFix-Phishing ist eine neue Kampagne, die sich gezielt gegen Hotels richtet. Mitarbeiter in Hotels erhalten E-Mails – angeblich von Booking.com. In diesen Nachrichten wird behauptet, dass es eine negative Bewertung gibt.

Phishing-Angriff per Mail: ING-, comdirect-, Volksbank- und Postbank-Kunden im Visier

Phishing-Angriffe per E-Mail: Warnung für Bankkunden

Bankkunden sind derzeit stark gefährdet. Betrüger versenden täuschend echte E-Mails im Namen von Banken, darunter ING, comdirect, Volksbank und Postbank. Diese Cyberkriminellen haben es auf persönliche Daten und Online-Banking-Zugänge abgesehen.

Neuer PayPal-Scam: Feature „No-Code Checkout“ für Phishing missbraucht

Neuer PayPal-Scam: Missbrauch des „No-Code Checkout“ für Phishing

Cyberkriminelle missbrauchen derzeit das innovative Feature von PayPal, den „No-Code Checkout“. Das Ziel dieser Funktion ist es, den Bezahlvorgang für Händler zu vereinfachen. In Wirklichkeit gefährden die Gauner persönliche Daten. Wie der Schutz vor solchen Betrugsmaschen möglich ist, erfährt man hier.

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Kritische Bedrohung für Windows-Nutzer

Eine bedeutsame Schwachstelle in LibreOffice eröffnet Angreifern den Zugriff auf Windows-Computersysteme. Die Lücke betrifft insbesondere Hyperlinks. Experte empfehlen eine umgehende Aktualisierung. Schwere Sicherheitslücke entdeckt Die CVE-2025-0514 ist eine gravierende Sicherheitsanfälligkeit.

Phishing-Mails AOK Rückzahlung: Vorsicht vor dieser neuen Masche

Vorsicht vor AOK Rückzahlungs-Phishing

Phishing-Mails stellen ein großes Risiko dar. Aktuell warnen die AOK und die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugsmasche. Diese E-Mails versprechen eine Rückzahlung, die betroffenen Versicherten durchaus verlockend erscheint.

WTF: ICANN Opfer von Phishing: Online-Konto für Kryptowährungs-Reklame missbraucht

Phishing-Angriff auf ICANN: Ein erschreckendes Beispiel

Die International Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Am Dienstag übernahm ein Angreifer erfolgreich das offizielle Konto von ICANN auf dem sozialen Netzwerk X. Multi-Faktor-Authentifizierung schützte das Konto nicht.

Cloudflare-Warnung gegen KickAssAnime: Rufmord oder reale Gefahr?

Cloudflare-Warnung gegen KickAssAnime: Ein Thema für Diskussionen

Die beliebte Anime-Streaming-Seite KickAssAnime (KAA) macht von sich reden. Seit dem 5. Februar 2024 erhalten Nutzer eine Warnmeldung von Cloudflare. Diese warnt vor möglichem "KickAssAnime-Phishing". Die Betreiber der Plattform sind empört. Sie vermuten eine gezielte Kampagne zur Rufschädigung.