Tag: Phishing

CrowdStrike-Phishing: Jobsuchende bekommen Crypto-Miner untergeschoben

CrowdStrike-Phishing: Gemeine Masche gegen Jobsuchende

Cyberkriminalität kennt oft keine Grenzen. Eine neue Strategie zielt auf Arbeitssuchende ab, die nach Karrieremöglichkeiten suchen. Die Angreifer geben sich als das bekannte Unternehmen CrowdStrike aus. Auf diese Weise locken sie ihre Opfer mit gefälschten Job-E-Mails.

Spear-Phishing mit KI: Phishing war noch nie so einfach

Spear-Phishing mit Künstlicher Intelligenz: Eine wachsende Bedrohung

Einführung in das Problem Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat das Leben in vielen Bereichen bereichert. Doch leider hat sie auch Einfluss auf die heimtückischen Aktivitäten von Cyberkriminellen. Eine aktuelle Studie verdeutlicht, wie effektiv KI im Spear-Phishing agiert.

Vorwerk-Thermomix TM6-Angebot für 1,95 € entpuppt sich als Betrug

Betrug durch Vorwerk-Thermomix TM6-Angebot für 1,95 €

Eine angeblich ehemalige Mitarbeiterin von Vorwerk hat auf Facebook mit zweifelhaften Informationen auf sich aufmerksam gemacht. Sie präsentiert unechte Betriebsgeheimnisse und rechtfertigt ihre Aussagen mit gesundheitlichen Problemen, die zu ihrer Entlassung führten.

TrickMo: Android-Trojaner nimmt auch deutsche Nutzer ins Visier

TrickMo: Ein Android-Trojaner bedroht deutsche Nutzer

Immer wieder erscheinen neue Malware-Varianten. Eine besonders gefährliche Bedrohung hat die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen: TrickMo. Dieser raffinierte Trojaner richtet sich gezielt gegen deutsche Smartphone-Nutzer. Er stellt eine ernsthafte Gefahr für die digitale Sicherheit dar.

KI-Spoofing: Technik zielt auf Gmail-Nutzer ab

KI-Spoofing: Ein neues Risiko für Gmail-Nutzer

Gmail hat über 2,5 Milliarden Nutzer. Das macht es zu einem attraktiven Ziel für Cyberkriminelle. Eine aktuelle Masche dieser Betrüger nennt sich „superrealistischer KI-Betrugsanruf“ und basiert auf KI-Spoofing. Diese Technik hat es Betrügern ermöglicht, sogar versierte Nutzer zu täuschen.

iServer: Phishing-Dienst-Abschaltung folgten 17 Festnahmen

iServer: Abschaltung des Phishing-Dienstes und Festnahmen

Eine Koalition von Strafverfolgungsbehörden gab kürzlich bekannt, dass ein Dienst beendet wurde. Dieser ermöglichte die Entsperrung von über 1,2 Millionen gestohlenen oder verlorenen Mobiltelefonen. Nur die rechtmäßigen Eigentümer durften ursprünglich auf die Handys zugreifen.

NGate: Neue Android-Malware, die NFC-Daten abgreift

NGate: Die neue Android-Malware, die NFC-Daten stiehlt

Die neueste Bedrohung für Smartphone-Nutzer trägt den Namen NGate. Diese Android-Malware erweist sich als besonders ausgeklügelt. Die Sicherheitsfirma ESET hat sie aufgedeckt. Die komplexe Kriminellen-Aktion zielt hauptsächlich auf Kunden dreier tschechischer Banken ab.