Tag: Cybercrime

eWorldTrade.com beschlagnahmt: US-Behörden schlagen zu

eWorldTrade.com: Plötzliche Beschlagnahmung durch US-Behörden

eWorldTrade.com war eine bedeutende Plattform im globalen Online-Handel. Die Anzahl der registrierten Nutzer überstieg die Sieben-Millionen-Marke. Unternehmen aus aller Welt setzten auf die Dienste von eWorldTrade, um Geschäftspartner zu finden und Transaktionen abzuwickeln. Doch am 21. April 2025 endete diese Ära abrupt.

Im Visier von Europol: Operation Endgame führt zu weiteren Verhaftungen

Operation Endgame: Europol schlägt erneut zu

Eine groß angelegte Initiative – die Operation Endgame – sorgt für Aufsehen. Europol hat im Rahmen dieser Operation umfassende Maßnahmen gegen internationale Botnetze ergriffen. Dabei wurden mehrere Verdächtige verhaftet. Der Erfolg dieser Kampagne ist beachtlich.

Flashpoint GTIR 2025 enthüllt: 33 % mehr gestohlene Logins – Infostealer im Höhenflug

Flashpoint GTIR 2025: Anstieg der Bedrohungen in der Cybercrime-Welt

Die Cybercrime-Branche boomt im Jahr 2025. Ein neuer Bericht von Flashpoint enthüllt die alarmierenden Trends in der Sicherheit des digitalen Raums. Die Bedrohungen werden drängender und anspruchsvoller. Der Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2025 zeigt eine drastische Situation auf.

Datei-Konverter bergen Malware: FBI warnt vor wachsender Bedrohung

FBI warnt vor Malware durch Dateikonverter

Gefahren durch kostenlose Dateikonvertierungstools Die Außenstelle des FBI in Denver hat eine dringende Warnung ausgesprochen. Es geht um die Verwendung von kostenlosen Dateikonvertierungstools, die Malware auf Systeme einschleusen könnten.

Crypto Crime Report 2025: Cybercrime wird immer professioneller

Krypto-Kriminalität: Ein Blick auf den Crypto Crime Report 2025

Kryptowährungen haben sich zu einem Anziehungspunkt für Kriminelle entwickelt. Im Jahr 2024 eskalierte die Situation noch weiter. Der "Crypto Crime Report 2025" von Chainalysis legt nahe, dass Cybercrime-Organisationen zunehmend professionalisiert auftreten. Geldwäsche wird immer raffinierter. Betrugsmaschen werden zudem ausgefeilter.