Tag: Gaming [Seite 5]

Denuvo schließt neuen Discord-Server nach Welle der Kritik

Denuvo und der missratene Discord-Server

Das Anti-Piraterie-Technologie-Unternehmen Denuvo von Irdeto hat kürzlich einen öffentlichen Discord-Server gestartet. Dieser Schritt sollte einen Dialog mit den Nutzern ermöglichen. Doch die Gamer-Reaktion war alles andere als positiv.

Sony vs. Datel: EuGH gestattet Cheat-Software

Sony gegen Datel: Der EuGH erlaubt Cheat-Software

Entscheidung des EuGH Am 17. Oktober 2024 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem wichtigen Fall: Cheat-Software für Konsolen verstößt nicht immer gegen das Urheberrecht. Die britische Firma Datel erhielt diese Genehmigung. Sony musste einen Rückschlag hinnehmen.

Bandai Namco unter Druck: Stellenabbau und Spielestopps

Bandai Namco im Umbruch: Personalabbau und Projekte auf der Kippe

Die Spieleindustrie befindet sich in einem Wandel. Bandai Namco, ein etablierter Player, sieht sich einem Druck ausgesetzt. Kürzlich wurden drastische Umstrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Drastische Personalveränderungen Bandai Namco setzt auf einen signifikanten Personalabbau.

Pokémon-Entwickler Game Freak gehackt, viele Beta-Versionen im Netz

Hackerangriff auf Game Freak – Leaks und Insiderinformationen

Die Entwickler von Pokémon, bekannt als Game Freak, wurden gehackt. Eine riesige Anzahl an Daten wurde von den Angreifern erbeutet. Auf dem Markdown-Dienst rentry.co erschien kürzlich eine detaillierte Liste der geleakten Dateien. Die Cyberkriminellen nennen ihr Werk „FreakLeak“ oder „GameFreak Teraleak“.

Steam gibt endlich zu, dass man für Games zahlt, ohne sie zu besitzen

Steam erkennt an: Spiele kaufen heißt nicht besitzen

Die Spieleplattform Steam hat kürzlich eine neue Funktion integriert. Käufer werden nun explizit darüber informiert. Gekaufte Spiele dürfen ausschließlich nach den Bedingungen des Anbieters genutzt werden. Dies bedeutet, dass der Erwerb eines Spiels nicht den Besitz im herkömmlichen Sinne bedeutet.

Denuvo-DRM-Cracking: 20 % Umsatz-Verlust durch Raubkopien möglich

Denuvo-DRM-Cracking: Möglicher Umsatzverlust durch Raubkopien

Einführung in die Thematik William Volckmann ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of North Carolina (UNC). Er hat an einer aktuellen Studie gearbeitet. Diese Studie trägt den Titel „The Revenue Effects of Denuvo Digital Rights Management on PC Video Games“.

"Star Citizen": Studio zwingt Entwickler zu Sieben-Tage-Woche

Star Citizen: Entwickler unter Druck

Das Entwicklerstudio Cloud Imperium Games (CIG) hat Mitarbeitern eine Arbeitswoche mit sieben Tagen auferlegt. Dieser Bericht stammt von Insider Gaming. Man möchte sicherstellen, dass zur bevorstehenden Hausmesse Citizencon am 19. und 20. Oktober positive Fortschritte präsentiert werden können.

Silent Hill 2 von Rune vor Erscheinung gecrackt

Silent Hill 2: Ein Comeback nach 23 Jahren

Morgen erscheint das Survival-Horror Spiel **Silent Hill 2**. Nach einer langen Pause von 23 Jahren wird es endlich veröffentlicht. Die Presse hat das Werk von Konami zusammen mit dem Entwickler Bloober Team bereits positiv bewertet. Gameplay und technische Innovationen Die Fortsetzung bietet ein bekanntes Gameplay.

Rechtsstreit um Modded Hardware: Keine Chance gegen Nintendo?

Rechtsstreit um Modded Hardware: Nintendos unermüdlicher Kampf

Der Rechtsstreit zwischen Nintendo und dem Betreiber von „Modded Hardware“ nimmt neue Wendungen. Mit Vorwürfen konfrontiert, die illegale Mod-Chips und Umgehungsvorrichtungen betreffen, arbeitet Nintendo daran, seine Schutzmechanismen zu verteidigen. Die Situation ist nicht neu für den japanischen Spielehersteller.