Tag: Gaming [Seite 6]

Ryujinx: Entwickler des Emulators gibt Nintendos Druck nach

Ryujinx: Nintendo übt Druck aus – Entwicklung eingestellt

Der Emulator Ryujinx ist mittlerweile nicht mehr auf GitHub zu finden. Es kommt fast unerwartet, dass der Nintendo Switch Emulator so lange bestehen konnte. Nintendos Software Yuzu wurde kürzlich aus dem Netz entfernt. Die Entwickler von Ryujinx standen vor einer wichtigen Entscheidung: Aufgabe oder Klage.

Lumma-Stealer-Malware statt League of Legends Client

Warnung vor Lumma-Stealer-Malware

Gefährliche Downloads auf Social Media Bitdefender Labs hat vor unseriösen Download-Angeboten für das beliebte Spiel League of Legends gewarnt. In sozialen Medien erscheinen scheinbar harmlose Anzeigen. Nutzer von Windows laufen in die Falle und installieren die schädliche Lumma-Stealer-Malware.

Nintendo zielt auf KI-generierte Mario-Bilder ab

Nintendos neuer Kurs gegen KI-generierte Inhalte

Nintendo hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um gegen KI-generierte Grafiken vorzugehen. Diese Grafiken zeigen oft Charaktere aus ihren beliebten Spielen. Der Konzern hat hierfür das Unternehmen Tracer beauftragt. Tracer setzt ein KI-gestütztes Tool ein, um die Inhalte zu identifizieren. Das Ziel ist die Entfernung der Bilder.

Operation Coin-Up 80: Polizei sprengt Schmugglerring für Retro-Konsolen

Operation Coin-Up 80 – Aufdeckung eines Schmugglerrings für Retro-Konsolen

Zerschlagung eines kriminellen Netzwerks Die italienische Finanzpolizei hat am Freitag im Zuge der Operation Coin-Up 80 einen bedeutenden Schmugglerring für Videospiele und Retro-Konsolen zerschlagen. Die Ermittlungen führten zur Entdeckung illegaler Raubkopien und Bootleg-Konsolen, die aus China nach Italien geschmuggelt wurden.

OpenMig will Funktionsweise der MIG Switch v2 veröffentlichen

OpenMig und die MIG Switch v2: Ein Blick hinter die Kulissen

OpenMig kündigte an, die Funktionsweise der MIG Switch v2 zu veröffentlichen. Ein Nutzer auf gbatemp.net kommentierte die Entwicklungen. Endlich bringe OpenMig den Nutzern der MIG Flash und des UnlockSwitch bei, was Open Source wirklich bedeutet. Ein heikles Thema. Viele Versprechungen blieben unerfüllt.

FreeBSD als Basis eines neuen PS5-Jailbreaks?

FreeBSD und die Aussicht auf einen PS5-Jailbreak

Die Entwickler von FreeBSD haben kürzlich einen alarmierenden Sicherheitshinweis veröffentlicht. Dieser Hinweis beleuchtet eine kritische Sicherheitslücke im FreeBSD-Kernel, die auch die PS5 betrifft. Der Kopierschutz der älteren PlayStation 4 bleibt jedoch unberührt von diesem Problem.

Bungie gewinnt endgültig gegen AimJunkies

Bungie gewinnt gegen AimJunkies – Ein Rechtsstreit um Cheats

Hintergrund des Konflikts Was geschieht, wenn Unternehmen von Cheats profitieren wollen? Dies ist die zentrale Frage im Rechtsstreit zwischen Bungie und AimJunkies. Der Konflikt begann vor etwa drei Jahren. Bungie ist bekannt für das beliebte Spiel „Destiny 2“ auf Windows.

shadPS4: PS4-Emulator macht Fortschritte

Fortschritte beim PS4-Emulator ShadPS4

Der Emulator ShadPS4 hat in letzter Zeit beträchtliche Fortschritte gemacht. Immer mehr Funktionen werden entwickelt. Das Team hat sich besonders auf den Exklusivtitel „Bloodborne“ konzentriert. Erstmals kann dieser Titel einigermaßen spielbar gemacht werden. Notwendige Anpassungen für andere Spiele sind hingegen noch in Arbeit.

Vita3K kann jetzt 57% aller PS Vita Games abspielen

Vita3K: Verbesserungen für PS Vita Games

Der Emulator Vita3K existiert seit 2018 und erfreut sich stetiger Weiterentwicklungen. Die Entwickler haben eine beeindruckende Liste an Verbesserungen erzielt. Regelmäßig veröffentlichen die Macher Updates auf ihrem Blog. Und es hat sich wirklich viel getan.

PS3-Emulator RPCS3 mit verbesserter CPU-Erkennung

RPCS3: Der PS3-Emulator mit verbesserter CPU-Erkennung

Das Team hinter dem PS3-Emulator RPCS3 hat diese Woche bedeutende Fortschritte gemacht. Eine neue Logik zur Erkennung kommender CPUs, darunter AMDs Zen5, wurde implementiert. Es bleibt allerdings zu erwähnen, dass es kein offizielles Changelog für RPCS3 gibt.