Denuvo-DRM-Cracking: Möglicher Umsatzverlust durch Raubkopien

Einführung in die Thematik


William Volckmann ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of North Carolina (UNC). Er hat an einer aktuellen Studie gearbeitet. Diese Studie trägt den Titel „The Revenue Effects of Denuvo Digital Rights Management on PC Video Games“. Sie befasst sich mit der Wirkung von Denuvo-DRM-Cracking auf die Verkaufszahlen von Spielen.



Verkaufsanalyse vor und nach der Piraterie


Volckmann analysierte die Verkaufszahlen von Windows-Games. Die Untersuchung umfasste Daten sowie vor als ebenfalls nach der Veröffentlichung geknackter Versionen von Denuvos DRM-Schutz. Die Diskussion über die Auswirkungen von Piraterie ist seit Langem umstritten. Es ist unklar – ob jeder Download als entgangener Verkauf zählt. Auch die Frage ob Raubkopierer sowieso nicht zahlen würden bleibt offen.



Umsatzeinbrüche durch Denuvo-DRM-Cracking


Die Verkaufszahlen sind entscheidend zur Beleuchtung von Umsatzeinbußen. Laut einem Artikel von ArsTechnica hat Volckmann 86 durch Denuvo geschützte Spiele zwischen 2014 und 2022 untersucht. Der Umsatzrückgang weicht dabei deutlich ab – wenn der Crack zeitnah zur Veröffentlichung erfolgt. Vor allem in der ersten Woche nach dem Launch sind die Einbußen gravierend.



Zeitnahe Denuvo-DRM-Cracks und finanzielle Folgen


Die Studie zeigt, dass ein zeitnahes Denuvo-DRM-Cracking zu einem Umsatzverlust von bis zu 20 % führen kann. Wenn erst sechs Wochen nach der Veröffentlichung der Crack auftritt, sinken die Einbußen auf nur 5 %. Nach einem Zeitraum von 12 Wochen sind die Auswirkungen minimal. In dieser Zeit haben die meisten Spiele ihren Spitzenumsatz bereits erzielt.



Denuvos Effizienz in der ersten Verkaufsphase


Denuvo Anti Tamper ist besonders effektiv in den ersten 12 Wochen nach der Veröffentlichung. Diese Phase ist entscheidend – denn hier werden die meisten Verkäufe generiert. Volckmanns Daten stimmen mit den Aussagen von Irdeto überein. Irdeto ist der Hersteller von Denuvo. Das Unternehmen hebt hervor, dass das Ziel nicht darin besteht die Piraterie dauerhaft zu stoppen. Vielmehr soll sie verzögert werden.



Umstrittene Relevanz von Denuvo


Robert Hernandez VP of Sales bei Denuvo erklärte 2017. Dass Denuvo Anti Tamper nicht unknackbar sei. Denuvo schützt Titel während des wichtigen ersten Verkaufsfensters, in welchem die meisten Verkäufe getätigt werden. Volckmann beschreibt Denuvo Anti Tamper als eine Technologie zur Verwaltung digitaler Rechte. Sie wird eingesetzt – um unbefugte Verbreitung von Software zu verhindern.



Kritische Betrachtung durch die Gaming-Community


Die Kopierschutzsoftware hat jedoch einen umstrittenen Ruf unter Gamern. Oft beeinträchtigt Denuvo Ladezeiten und die Performance der Spiele. Volckmann stellte in seiner Studie fest – dass eine langfristige Anwendung von Denuvo kaum gerechtfertigt sei. Es gibt technische Nebenwirkungen die sich negativ auswirken können.



Methodik und Herausforderungen der Studie


Die Herausforderung Verkaufsdaten zu beschaffen führte zu einer innovativen Methodik. Volckmann nutzte eine Kombination aus Steam-Bewertungen und aktiven Spielerzahlen. Diese Schätzung stellte die "größte Einschränkung" der Studie dar. Doch es besteht die Hoffnung – dass Abweichungen in der Stichprobe sich ausgleichen werden. Somit könnte die Studie valide Ergebnisse präsentieren.






Kommentare


Anzeige