Tag: Gaming [Seite 3]

"Can it run Crysis?": Das war der Grund für massiven Hardware-Hunger

Crysis: Der Grafik-Benchmark von 2007

Der Hardware-Hunger Crysis gilt bis heute als Maßstab in der Gaming-Welt. Der Shooter von Crytek war seiner Zeit weit voraus. Die Entwickler hatten bereits bei der Gestaltung des Spiels die Anforderungen der zukünftigen Hardware im Kopf. Cevat Yerli, der Gründer von Crytek, erklärte, dass dies der zentrale Gedanke hinter Crysis war.

Windows 11 24H2: Weitere Update-Sperre dank Ubisoft-Patch entfernt

Windows 11 24H2: Update-Sperre durch Ubisoft-Patch behoben

Windows 11 24H2 kämpft weiterhin mit zahlreichen Update-Sperren. Diese hindern viele Nutzer daran, ihr System auf die neueste Version zu aktualisieren. Ein bedeutendes Problem konnte nun gelöst werden. Der Patch von Ubisoft hat die durch einige Spiele verursachten Sperren aufgehoben.

Nintendo-Anwalt erklärt, warum man so hart gegen Emulatoren vorgeht

Nintendos Rechtsauffassung zu Emulatoren

Ein Anwalt von Nintendo hat kürzlich die rechtliche Lage von Emulatoren erläutert. Diese Thematik sorgt immer wieder für Diskussionen und Kontroversen. Koji Nishiura, der stellvertretende Leiter der Abteilung für geistiges Eigentum bei Nintendo, nahm Stellung dazu.

Nintendo-Anwalt erläutert hartes Vorgehen gegen Emulatoren

Nintendos Kampf gegen Emulatoren: Einblicke von einem Anwalt

Podiumsdiskussion auf der Tokyo eSports Festa Die Tokyo eSports Festa 2025 diente als Plattform für eine bedeutende Diskussion. Von Japan aus tauschierten führende Spielehersteller wie Nintendo, Capcom, Koei Tecmo, Konami und Sega ihrer Ansichten zum Thema Urheberrecht und geistiges Eigentum aus.

Schummelt Musk beim Spielen? Streit mit bekanntem Streamer eskaliert

Musks Gaming-Kontroversen: Ein Streit mit Asmongold

Ein virtueller Schlagabtausch Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär, und der populäre Twitch-Streamer Zack "Asmongold" Hoyt stehen derzeit im Mittelpunkt eines heftigen Streits. Dieser konfliktreiche Austausch dreht sich um Musks Fähigkeiten im Gaming und seine Erfolge beim Spiel Path of Exile 2.

YouTuber Domtendo enttarnt Fake-Nintendo-Anwalt

YouTuber Domtendo entlarvt Fake-Nintendo-Anwalt

In der Welt des Online-Contents gibt es immer wieder Probleme mit Urheberrechten. Ein aktueller Vorfall betrifft den YouTuber Dominik „Domtendo“ Neumayer. Er entdeckte einen Betrüger, der sich als Nintendo-Anwalt ausgab. Diese Person missbrauchte den DMCA-Takedown-Prozess, um Videos von Content-Erstellern auf YouTube zu entfernen.

Switch-Pirat EveryGameGuru untergetaucht, Nintendo am Verzweifeln

Switch-Pirat EveryGameGuru: Nintendo in der Klemme

Nintendo steht vor einer unvorhergesehenen Herausforderung. Der berühmte Streamer und YouTuber Jesse Keighin, besser bekannt als EveryGameGuru, ist seit mehreren Wochen im Verborgenen. Die japanische Spieleschmiede hat eine millionenschwere Klage gegen ihn eingereicht. Doch was erschwert die juristische Verfolgung so sehr?

RPCS3 für ARM64: Populärer PS3-Emulator erhält großes Update

RPCS3 für ARM64: Bedeutendes Update für PS3-Emulator

Der PS3-Emulator RPCS3 hat ein bedeutsames Update erhalten. Dieses Update bringt die Unterstützung für die ARM64-Architektur mit sich. Viele Fans freuen sich über diese Neuerung. Endlich können Benutzer den Emulator ohne Einschränkungen auf ARM64-Prozessoren verwenden.