Tag: Google [Seite 6]

kinoz.net – Klon führt Nutzer in die Abofalle

Kinoz.net: Ein Klon voller Versprechungen und Abofallen

Eine täuschend echte Kopie An der Spitze von Google's Suchergebnissen thront kinoz.net – ein Klon der berüchtigten Plattformen Kino.to bzw. KinoX, konzipiert, um dessen Betreibern den Geldbeutel zu füllen. Das Design? Modern. Die Versprechungen? Gigantisch, mit einer Vielzahl an Filmen und Serien. Doch das geklaute Logo von kino.

Künstliche Intelligenz Udio: Mit wenigen Stichworten zum eigenen Song

Künstliche Intelligenz ändert das Musikspiel – Udio im Spotlight

Revolution oder Spielerei? Ein neuer Player betritt die Bühne Während sich die Musik-KI Suno.ai gerade mit einer Klavierballade die Aufmerksamkeit in den Social-Media-Feeds erobert, sorgt nun ein neuer Anbieter namens Udio für Furore. - Dieses Tool kreiert nicht nur Melodien, sondern fügt auch Gesang hinzu.

Google verklagt App-Entwickler: Krypto-Anlagebetrug seit 2019

Google sagt betrügerischen App-Entwicklern den Kampf an

Im Jahr 2019 beginnt eine Welle von Krypto-Investmentbetrug, die Google jetzt gerichtlich aufarbeitet. Zwei App-Entwickler, Yunfeng Sun und Hongnam Cheung, sind in das Fadenkreuz des Tech-Giganten geraten. Sie haben über 87 betrügerische Apps in den Google Play Store geladen – mit dem Ziel, Nutzer um ihr Geld zu bringen.

Kritisches Datenleck in Kinderüberwachungs-App "Kid Security"

Datenleck bei "Kid Security": Eine Gefahr für die Privatsphäre von Kindern

Ein unerwartetes Sicherheitsrisiko In Kasachstan entwickelte die "Kid Security" ihr Produkt mit der Absicht, Eltern die Überwachung ihrer Kinder zu erleichtern. Durch die Nutzung der App sollten Eltern in der Lage sein, die Standorte und Nachrichten ihrer Kinder auf deren Smartphones zu überwachen.

Spione im Smartphone: In-App-Browser sind eine Bedrohung

Smartphone-Spione: Die dunkle Seite von In-App-Browsern

Eine versteckte Bedrohung lauert auf uns In unseren Taschen schlummern Spione. Nicht solche mit Trenchcoat und Hut, sondern digitale Spione in unseren Smartphones. Eine neue Erkenntnis erschüttert jetzt die Nutzer: In-App-Browser stellen eine ernste Bedrohung dar.

Firebase falsch konfiguriert: Millionen von Passwörtern öffentlich sichtbar

Millionen Passwörter wurden öffentlich: Firebase-Fehler entlarvt

Ein Datenschutz-Albtraum treibt sein Unwesen. Eine falsche Konfiguration in Googles Firebase hat Passwörter öffentlich gemacht. *Drei Forscher in Sachen Cybersicherheit haben Erschreckendes aufgedeckt.* Die Datenimperme im Netz sind, wie sich zeigt, vulnerabel.

NetherSX2 - Der neue PS2-Emulator für Android

Seit dem Verschwinden seines Vorgängers aus dem Google Play Store hat der PS2-Emulator NetherSX2 für Android die Bühne betreten. AetherSX2, der ursprüngliche Emulator, wurde vom Entwickler aufgegeben und aus dem Store entfernt. Urheberrechtsansprüche von Sony waren dabei nicht ausschlaggebend.