Tag: Google [Seite 12]

Google will, dass Copyrights nicht für das Trainieren von KIs gelten

Google setzt sich für KI-freundliches Urheberrecht ein

Google und OpenAI möchten ihre KI-basierten Chatbots wie ChatGPT und Bard weiterhin mit echten Texten trainieren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dies ist jedoch nicht unbedingt legal, da große Datenmengen verarbeitet werden und nicht alle Texte im Internet für diesen Zweck uneingeschränkt verwendet werden dürfen.

Google Collections-Phishing: Neue Betrugsmasche breitet sich aus

Google Collections-Phishing: Neue Betrugsmasche auf dem Vormarsch

Immer wieder finden Cyberkriminelle neue Wege, um ihre Opfer hereinzulegen. Eine besonders raffinierte Methode, die aktuell vermehrt auftritt, ist das sogenannte Google Collections-Phishing. Dabei nutzen die Angreifer die vermeintlich sichere Umgebung von Google Collections, um gefälschte E-Mails zu versenden, die täuschend echt aussehen.

Android-Apps mit 2,5 Mio. Installationen leeren den Akku

Android-Apps mit 2,5 Millionen Downloads entladen den Akku

Eine beträchtliche Anzahl von Apps im Google Play Store wurde dabei erwischt, wie sie heimlich Werbung anzeigen, wenn der Bildschirm des Geräts ausgeschaltet ist. Diese schädlichen Android-Apps wurden entdeckt vom Mobile Research Team von McAfee, die sie dann dem Google Play Store gemeldet haben, da sie gegen die Richtlinien verstoßen.

In Kanada: Meta blockiert ab sofort Links auf Nachrichten

In Kanada: Meta blockiert von nun an Links zu Nachrichten

Facebook und Instagram zeigen ab sofort in Kanada keine Nachrichten mehr an. Der Konzern sperrt Hyperlinks zu Nachrichtenquellen im In- und Ausland. Grund dafür ist eine neue Steuer auf die Förderung von Nachrichten und sogar auf die Förderung des Zugriffs auf Nachrichten.

ChatGPT-App für Android kommt schrittweise

ChatGPT-App für Android in Entwicklung

OpenAI hat eine neue ChatGPT-App für Android entwickelt und veröffentlicht. Die App steht zunächst in vier Ländern zum Download bereit: Indien, USA, Brasilien und Bangladesch. Diese Länder haben zusammen mehr als 2,1 Milliarden Einwohner. In Zukunft sollen weitere Länder folgen.