Tag: Datenschutz [Seite 5]

Geplante Gesetzesänderung beschert Polizei Zweitschlüssel für Autos

Gesetzesänderung: Polizei soll Zweitschlüssel für Autos erhalten

Eine geplante Gesetzesänderung könnte der Polizei bald den Zugriff auf Zweitschlüssel für jedes Fahrzeug ermöglichen. Das Ziel ist klar: Ermittler sollen dadurch in der Lage sein, unbefugt in Wagen einzudringen – insbesondere, um verdeckte Operationsmaßnahmen durchzuführen.

Mullvad im Test: Der heimliche Platzhirsch am VPN-Himmel

Mullvad im Test: Der heimliche Platzhirsch unter den VPN-Anbietern

Mullvad, ein schwedischer VPN-Anbieter, wurde gründlich unter die Lupe genommen. In diesem Test wird die Einzigartigkeit dieses Providers beleuchtet. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass eine IP-Adresse heutzutage nicht mehr das ausschlaggebende Mittel ist, um Nutzer im Internet zu verfolgen.

Muss Google Chrome verkaufen? Internetriese gerät unter Druck

Google Chrome unter Druck: Muss der beliebte Browser verkauft werden?

Die Zukunft des beliebten Webbrowsers Google Chrome wird zunehmend fragwürdig. Das US-Justizministerium (DOJ) fordert drastische Maßnahmen. Tatsächlich möchte es, dass Google seinen Browser verkauft, um dessen dominierende Position im Such- und Werbemarkt zu schwächen.

Destatis von Hackern angegriffen: Sensible Unternehmensdaten im Darknet aufgetaucht

Hackerangriff auf Destatis: Datenleck im Darknet entdeckt

Das Statistische Bundesamt, bekannt als Destatis, wurde kürzlich Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs. Unbekannte Täter konnten offenbar sensible Unternehmensdaten entwenden. Diese Daten sind nun im Darknet zum Verkauf angeboten.

DNA-Testfirma verschwunden – Tausende Kunden stehen im Regen

DNA-Testanbieter Atlas Biomed – Ein Rätsel für Tausende Kunden

Der Markt für DNA-Tests hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Doch nun sind viele Kunden verblüfft über die abrupten Ereignisse rund um eines der bekanntesten Unternehmen. Atlas Biomed, ein Anbieter von DNA-Tests, hat seine Dienste unerwartet eingestellt.

Amazon bestätigt Datendiebstahl: Kontaktdaten von Mitarbeitern betroffen

Amazon gesteht Datendiebstahl ein

Amazon hat kürzlich einen schwerwiegenden Datendiebstahl zugegeben. Bei diesem Cybervorfall erbeuteten Hacker Kontaktdaten von verschiedenen Mitarbeitenden. Der Angriff geschah über einen externen Dienstleister. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art.