Tag: Datenschutz [Seite 5]

Datenschutz: Discord testet E2EE für Sprach- und Videoanrufe

Datenschutz: Discord probiert E2EE für Sprach- und Videoanrufe aus

Discord verfolgt das Ziel, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, indem es experimentell eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für Sprach- und Videoanrufe einführt. Um eine reibungslose Implementierung der Verschlüsselung und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, arbeitet Discord eng mit Verschlüsselungsexperten zusammen.

Telegram-Verbot: Irak hebt Blockade des Messengers nach Sicherheitsbedenken auf

Aufhebung des Telegram-Verbots im Irak aufgrund von Sicherheitsbedenken

Das Telegram-Verbot im Irak wird bald aufgehoben, nachdem das irakische Telekommunikationsministerium beschlossen hat, die Blockade des Messengers aufgrund von Sicherheitsbedenken und Datenlecks zu beenden. Die Entscheidung wurde getroffen, da sowohl offizielle Regierungsinstitutionen als auch Bürger von den Datenschutzproblemen betroffen waren.

IT-Sicherheit: Sensibilisierung der Mitarbeiter hat oberste Priorität

IT-Sicherheit: Mitarbeiter sensibilisieren für sichere Arbeitsplatzumgebung

Im Bereich der IT-Sicherheit denken viele Menschen wahrscheinlich in erster Linie an Anti-Viren-Software und starke Passwörter. Das ist zwar ein wichtiger Teil des Sicherheitspuzzles, aber längst nicht alles. Die häufigste Ursache für Sicherheitslücken liegt tatsächlich im menschlichen Versagen.

Google Collections-Phishing: Neue Betrugsmasche breitet sich aus

Google Collections-Phishing: Neue Betrugsmasche auf dem Vormarsch

Immer wieder finden Cyberkriminelle neue Wege, um ihre Opfer hereinzulegen. Eine besonders raffinierte Methode, die aktuell vermehrt auftritt, ist das sogenannte Google Collections-Phishing. Dabei nutzen die Angreifer die vermeintlich sichere Umgebung von Google Collections, um gefälschte E-Mails zu versenden, die täuschend echt aussehen.

Datenspionage mit KI: Noch nie war es so einfach, Daten zu stehlen

KI-basierte Datenspionage: Einfacher denn je, Daten zu stehlen

Einfache Datenspionage mit KI durch Tippgeräusche Datendiebstahl mithilfe von Künstlicher Intelligenz wird immer häufiger ein Thema. Ein Forscherteam aus britischen Universitäten hat herausgefunden, dass KI nun Daten anhand von Tippgeräuschen stehlen kann. Die Genauigkeit dieser Methode beträgt erschreckende 95 Prozent.

Pokémon Sleep: Ein umstrittenes Spiel belauscht Kinder im Schlaf

Pokémon Sleep: Ein umstrittenes Spiel überwacht Kinder im Schlaf

Datenschutz und Privatsphäre sind wichtige Themen, insbesondere wenn es um Kinder geht. In diesem Zusammenhang sorgt das neue Pokémon-Spiel "Pokémon Sleep" für große Kontroversen. Die App fordert Kinder dazu auf, ihr Handy mit ins Bett zu nehmen und das Mikrofon einzuschalten, während sie schlafen.

Drei kostenlose VPN-Lösungen getestet: Wer hat die Nase vorn?

Drei kostenlose VPN-Lösungen im Vergleich: Welcher Anbieter überzeugt?

Immer mehr Menschen nutzen VPN-Dienste, um ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Viele Anbieter stellen ihre Services kostenlos zur Verfügung, doch es gibt gewisse Einschränkungen, die man beachten sollte. In diesem Artikel werden drei kostenlose VPN-Varianten genauer unter die Lupe genommen.

Threads blockiert alle europäischen VPN-Nutzer

Threads sperrt alle europäischen Nutzer mit VPN aus

Der Messaging-Dienst Threads, der von Meta, dem Unternehmen von Mark Zuckerberg, entwickelt wurde, ist derzeit in Europa nicht verfügbar. Die App blockiert alle EU-Nutzer, die über eine VPN-Verbindung verbunden sind. Threads soll Twitter Konkurrenz machen und ist bereits in rund 100 Ländern verfügbar.