Tag: Datenschutz [Seite 4]

Phishing-Angriff per Mail: ING-, comdirect-, Volksbank- und Postbank-Kunden im Visier

Phishing-Angriffe per E-Mail: Warnung für Bankkunden

Bankkunden sind derzeit stark gefährdet. Betrüger versenden täuschend echte E-Mails im Namen von Banken, darunter ING, comdirect, Volksbank und Postbank. Diese Cyberkriminellen haben es auf persönliche Daten und Online-Banking-Zugänge abgesehen.

Ist SimpleWall noch sicher? Open-Source-Firewall für Windows möglicherweise kompromittiert

Ist SimpleWall noch sicher? Eine kritische Analyse der Open-Source-Firewall

Die Open-Source-Firewall SimpleWall findet in vielen Windows-Systemen Anwendung. Allerdings gibt es jetzt beunruhigende Nachrichten — ist die Sicherheit von SimpleWall tatsächlich noch gewährleistet? Gerüchte über eine mögliche Komprimierung und die Existenz gefälschter Webseiten machen die Runde. Nutzer sollten vorsichtig agieren.

Signal droht mit Rückzug: Sichere Kommunikation steht auf dem Spiel!

Signal droht mit Rückzug: Gefährdung der sicheren Kommunikation!

Signal zieht in Betracht, Schweden zu verlassen Signal könnte bald Schweden den Rücken kehren. Ein neues Gesetz steht in den Startlöchern. Dieses Gesetz würde es den Behörden ermöglichen, auf verschlüsselte Nachrichten zuzugreifen. Meredith Whittaker, die Chefin von Signal, schlägt Alarm.

mailbox.org 2FA im Fokus: Wann wird es endlich so bequem wie sicher?

mailbox.org 2FA: Bequemlichkeit vs. Sicherheit

Die Diskussion um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei mailbox.org bleibt kontrovers. Viele Nutzer sind unzufrieden. Sie äußern Schwierigkeiten bei der Nutzung. Der E-Mail-Anbieter steht in der Kritik. Nutzer sollen ihre Daten schützen, doch die Hürden sind hoch.

VPN-Rückzug aus Frankreich: Diese Anbieter könnten bald das Land verlassen

VPN-Rückzug aus Frankreich: Ein Blick auf die Entwicklungen

In Frankreich steht eine signifikante Veränderung bevor. Mehrere VPN-Anbieter haben ernsthafte Überlegungen angestellt, ihre Dienstleistungen einzustellen. Der Grund für diesen potenziellen Rückzug? Rechteinhaber setzen sich vehement dafür ein, dass VPN-Dienste Piraterieseiten blockieren.

Französischer Hersteller bringt Google Pixel-Tablet ohne Google

Murena: Google Pixel-Tablet ohne Google-Dienste

Ein französischer Hersteller bringt ein interessantes Produkt auf den Markt. Murena bietet ein Tablet an, das auf Google-Dienste verzichtet. Android-Anwender, die Wert auf Datenschutz legen, finden hier eine spannende Alternative.

Enigma Messenger seit Mitte Januar offline

Enigma Messenger: Offline seit Mitte Januar

Der Enigma Messenger sollte ursprünglich als sichere Messaging-App fungieren. Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und selbstzerstörende Nachrichten waren Teil des Angebots. Außerdem ermöglichte die App anonyme Gruppenkommunikation. Nutzer hatten die Möglichkeit, verschlüsselte Video- und Sprachanrufe durchzuführen.

Elon Musk Doge-Behörde will die Daten aller Steuerzahler abgreifen

Elon Musks Doge-Behörde und der Zugriff auf Steuerdaten

Elon Musks Department of Government Efficiency - allgemein bekannt als Doge - will an sensible Steuerdaten von Millionen US-Bürgern gelangen. Dieser Vorstoß wirft Fragen zum Datenschutz auf. Experten sowie Politiker zeigen sich alarmiert und empört.