Tag: Datenschutz [Seite 8]

Es gibt keinen Schutz! Warum kein Smartphone wirklich sicher ist

Smartphones und die Illusion der Sicherheit: Eine ernüchternde Wahrheit

Die Behauptung, dass Smartphones vollkommen sicher sind, wurde schon häufig aufgezeigt und stets widerlegt. Forensische Werkzeuge – wie zum Beispiel Cellebrite Premium – beweisen, dass nahezu jedes Smartphone, ob mit Apple iOS oder Google Android, geknackt werden kann. Es wird wiederholt klargestellt: Es gibt keinen Schutz.

Nächste Strafe für Meta: 251 Millionen Euro wegen Sicherheitslücke

Meta in der Kritik: Neue Strafe von 251 Millionen Euro

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erweist sich erneut als wirksames Instrument. Die irische Datenschutzbehörde (DPC) hat eine empfindliche Geldstrafe gegen Meta, das Unternehmen hinter Facebook, verhängt. Der Betrag beläuft sich auf stolze 251 Millionen Euro.

Zwischen Sicherheit und Überwachung: Europas Dilemma

Zwischen Sicherheit und Überwachung: Europas Dilemma

Die EU-Kommission plant umfangreiche Maßnahmen zur Überwachung im digitalen Raum. Im Fokus stehen unter anderem die Zugänglichkeit zu verschlüsselten Nachrichten und die massenhafte Datenspeicherung. Auf den ersten Blick könnte das nach mehr Sicherheit aussehen.

Sicherheitslücke im Power Manager: Dell rät zu sofortigem Update

Sicherheitslücke im Power Manager: Dell empfiehlt sofortige Aktualisierung

Ein Sicherheitsforscher hat im Dell Power Manager eine kritische Schwachstelle festgestellt. Diese Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode. Mit dieser Schwachstelle könnten sie die Kontrolle über betroffene Systeme übernehmen. Anwender sollten umgehend die neueste Version der Software installieren.

Geplante Gesetzesänderung beschert Polizei Zweitschlüssel für Autos

Gesetzesänderung: Polizei soll Zweitschlüssel für Autos erhalten

Eine geplante Gesetzesänderung könnte der Polizei bald den Zugriff auf Zweitschlüssel für jedes Fahrzeug ermöglichen. Das Ziel ist klar: Ermittler sollen dadurch in der Lage sein, unbefugt in Wagen einzudringen – insbesondere, um verdeckte Operationsmaßnahmen durchzuführen.

Mullvad im Test: Der heimliche Platzhirsch am VPN-Himmel

Mullvad im Test: Der heimliche Platzhirsch unter den VPN-Anbietern

Mullvad, ein schwedischer VPN-Anbieter, wurde gründlich unter die Lupe genommen. In diesem Test wird die Einzigartigkeit dieses Providers beleuchtet. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass eine IP-Adresse heutzutage nicht mehr das ausschlaggebende Mittel ist, um Nutzer im Internet zu verfolgen.