Tag: Datenschutz [Seite 7]

DNA-Testfirma verschwunden – Tausende Kunden stehen im Regen

DNA-Testanbieter Atlas Biomed – Ein Rätsel für Tausende Kunden

Der Markt für DNA-Tests hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Doch nun sind viele Kunden verblüfft über die abrupten Ereignisse rund um eines der bekanntesten Unternehmen. Atlas Biomed, ein Anbieter von DNA-Tests, hat seine Dienste unerwartet eingestellt.

Amazon bestätigt Datendiebstahl: Kontaktdaten von Mitarbeitern betroffen

Amazon gesteht Datendiebstahl ein

Amazon hat kürzlich einen schwerwiegenden Datendiebstahl zugegeben. Bei diesem Cybervorfall erbeuteten Hacker Kontaktdaten von verschiedenen Mitarbeitenden. Der Angriff geschah über einen externen Dienstleister. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Dresdner Datenskandal: IT-Mitarbeiter entwendet Daten von 430.000 Bürgern

Dresdner Datenskandal: IT-Mitarbeiter entwendet Daten von 430.000 Bürgern

Die Aufregung in Dresden ist enorm. Ein IT-Mitarbeiter der Stadt hat heimlich die Daten von mehr als 430.000 Bürgern auf private Speichermedien kopiert. Der Vorfall verdeutlicht die Gefahr von Datenmissbrauch durch Mitarbeiter. Zugang zu sensiblen Daten Der 54-Jährige war als Administrator für die Stadt Dresden tätig.

700 Millionen Accounts gehackt: Massive Sicherheitslücke bei Electronic Arts

Massive Sicherheitslücke bei Electronic Arts: 700 Millionen Accounts gehackt

Electronic Arts, häufig als EA abgekürzt, steht vor einem der gravierendsten Sicherheitsvorfälle in der Geschichte der Computerspiele. Ein Sicherheitsexperte hat eine erhebliche Schwachstelle entdeckt. Diese gefährdet rund 700 Millionen Spielerkonten. Die potenziellen Folgen eines Datenlecks könnten verheerend gewesen sein.

Smart Borders Pilot: Datensammelmaschine EES der EU verzögert sich weiter

Verzögerungen beim europäischen Einreise-/Ausreisesystem

Das neue Einreise-/Ausreisesystem (EES) der Europäischen Union wird weiterhin von Verzögerungen geplagt. Eigentlich war der Aktivierungszeitpunkt für den 09. November 2024 vorgesehen. Jedoch wurden die Pläne bereits vor mehreren Monaten geändert. Die Behörde rechnet nun intern mit einer schrittweisen Verzögerung von bis zu einem Jahr.

Corsight bekämpft Sweethearting: Einzelhandel setzt auf Gesichtserkennung

Corsight gegen Sweethearting: Gesichtserkennung im Einzelhandel

Corsight verfolgt mit neuen Technologien ein Ziel. Das Unternehmen kämpft gegen Sweethearting im Einzelhandel. Sweethearting bezeichnet eine Form des internen Diebstahls. Mitarbeiter ermöglichen hierbei Freunden oder Familienmitgliedern den Zugang zu Produkten zu vergünstigten Preisen. Diese Praktiken werfen Fragen zur Privatsphäre auf.

Smartphone-Sicherheit 2024: Experten raten zu wöchentlichem Neustart

Smartphone-Sicherheit 2024: Wöchentliche Neustarts empfohlen

Die Sicherheit von Smartphones wird 2024 zunehmend wichtiger. Besonders auffällig ist, dass viele Menschen ihre Geräte wochenlang im Dauerbetrieb lassen. Dies ist riskant – denn die National Security Agency (NSA) aus den USA warnt eindringlich. Diese Gewohnheit kann erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Rekordstrafe für LinkedIn: Hohes Bußgeld wegen DSGVO-Verstößen

Rekordstrafe für LinkedIn: Hohe Geldbuße wegen DSGVO-Verstößen

LinkedIn, das größte berufliche Netzwerk der Welt, sieht sich einer der höchsten Geldstrafen in der Geschichte der DSGVO gegenüber. Am 22. Oktober 2024 verhängte die irische Datenschutzbehörde (DPC) eine Geldbuße von 310 Millionen Euro. Dies geschah wegen schwerwiegender Verstöße gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung.

Session verlegt Hauptsitz in die Schweiz

Session verlegt Hauptsitz in die Schweiz

Der Messaging-Dienst Session hat eine bedeutende Entscheidung getroffen. Der Hauptsitz wurde von Australien in die Schweiz verlegt. Diese Maßnahme erfolgt inmitten eines zunehmenden Drucks auf Anbieter verschlüsselter Kommunikation.