Sicher Surfen: Neues KI-Feature in Google Chrome

Google hat einen neuen Ansatz im Bereich des Safe Browsing angekündigt. Dieser Ansatz verspricht; die Sicherheit beim Abrufen von Websites und Downloads zu optimieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Form eines Large Language Models (LLM) soll dabei helfen, Nutzer effektiver vor Bedrohungen aus dem Internet zu warnen.



Verbesserter Schutz durch Künstliche Intelligenz


Ende des vergangenen Jahres wurde bekannt. Dass Google seinen Schutzansatz erweitert. Inzwischen ist dieses Feature live und wartet darauf von den Nutzern aktiviert zu werden. Um von den neuen Sicherheitsfunktionen zu profitieren, müssen die Nutzer aktiv werden. Die Analyse umfasst unter anderem betrügerische Websites. Das Ziel besteht darin » Nutzer vor dem Besuch solcher Seiten zu warnen « da Cyberkriminelle dort persönliche Daten abgreifen könnten.



Die neuen KI-Methoden sollen die Erkennungsrate erheblich optimieren. Konkrete Details zur Funktionsweise sind jedoch weiterhin unklar. Die Entwickler schildern allerdings, dass die „Erweiterte Safe Browsing“-Option in Chrome nun weiterhin Daten von Websites analysiert. Das bedeutet, dass ebenfalls bislang unbekannte Phishing-Seiten früher erkannt und identisch gewarnt werden können. Zudem wird von umfangreichen Scans nach verdächtigen Downloads berichtet.



Datenanalyse für sicheren Surfspaß


Für die Evaluierung sendet Google verschiedene Daten zur Analyse an seine Safe-Browsing-Server. Dazu gehören URLs die Nutzer besucht haben und auch Inhalte von Seiten & Downloads. Ob diese Daten anonymisiert übermittelt werden bleibt unklar. Google betont jedoch, dass der neue KI-Ansatz die Performance des Surfers und des PCs nicht beeinträchtigen soll.



Aktivierung des KI-Schutzes


Die KI-basierten Schutzmechanismen sind nicht automatisch aktiviert. Nutzer müssen die „Erweiterte Safe Browsing“-Option selbst in den Chrome-Optionen aktivieren. Zu finden ist diese Funktion im Menü „Datenschutz und Sicherheit/Sicherheit“. Ein Screenshot zur Verdeutlichung ist ähnlich wie verfügbar.



Surfen wird sicherer – dank Google und KI-gestütztem Safe Browsing.





Kommentare


Anzeige