Tag: Online-Betrug [Seite 7]

Google verklagt App-Entwickler: Krypto-Anlagebetrug seit 2019

Google sagt betrügerischen App-Entwicklern den Kampf an

Im Jahr 2019 beginnt eine Welle von Krypto-Investmentbetrug, die Google jetzt gerichtlich aufarbeitet. Zwei App-Entwickler, Yunfeng Sun und Hongnam Cheung, sind in das Fadenkreuz des Tech-Giganten geraten. Sie haben über 87 betrügerische Apps in den Google Play Store geladen – mit dem Ziel, Nutzer um ihr Geld zu bringen.

Payback-Punkte-Betrug führte zur Anklage

Großer Coup im Darknet: Payback-Punkte-Betrug aufgedeckt

Kriminelles Vorgehen bringt 91.000 Euro ein Eine Gruppe von Betrügern hat sich einen ungewöhnlichen Weg zu illegalem Reichtum erschlossen. Sie zapften gehackte Payback-Konten an. Im Darknet erwarben sie sich Zugänge zu fremden Konten, wie die Zentralstelle Cybercrime Bayern enthüllte.

kleinanzeigen: Mittels Phishing droht Geldverlust

Achtung vor Phishing: Betrugsfalle in Online-Kleinanzeigen

Phishing-Betrüger haben es erneut auf arglose Verkäufer in Online-Kleinanzeigen abgesehen. Unter dem Deckmantel des Kaufinteresses und später als falscher Kundensupport versuchen sie, an Kontodaten und somit an Geld zu gelangen.

Darknet vs. Telegram: Das neue Epizentrum der Internetkriminalität

Telegram: Neuer Dreh- und Angelpunkt der Internetkriminalität

Das Darknet galt lange Zeit als das Hauptquartier der Internetkriminalität, aber in letzter Zeit hat sich die Szene verlagert. Statt in den dunklen Ecken des Internets spielt sich Cyberkriminalität immer häufiger inmitten der öffentlichen Kanäle der Messaging-App Telegram ab.

Paper-Wallets: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die Gefahr von Paper-Wallets: So schützen Sie sich vor Betrug

Die Polizei warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, die in Österreich auf dem Vormarsch ist: Paper-Wallets. Diese werden öffentlich platziert und dienen als Köder für potenzielle Opfer, die in Aussicht gestellte Bitcoin-Guthaben anlocken sollen.