Die Nutzer des sozialen Netzwerks X sind zunehmend genervt von der wachsenden Anzahl unseriöser Anzeigen. Viele von ihnen sind der Meinung, dass diese Anzeigen einzig und allein dazu dienen den Umsatz zu steigern. Besonders ärgerlich ist dies da der Eigentümer des Netzwerks Elon Musk, selbst erst kürzlich über die Flut von fragwürdigen Anzeigen bei YouTube spottete und nun sein eigenes Unternehmen mit dem gleichen Problem konfrontiert ist.
Eine Flut von betrügerischen Anzeigen hat das soziale Netzwerk X überrollt. Darunter finden sich Links zu Krypto-Abzocke, Phishing und Malware. Einige Anzeigen verweisen auf Telegram-Kanäle die zur Verwendung Token und Kryptowährungen nach dem Pump and Dump-Prinzip werben. Andere wiederum locken die Nutzer auf Phishing-Seiten oder zu Websites die bösartige Skripte beinhalten, die welche Guthaben der Nutzer auf Kryptobörsen stehlen sollen.
Einer verärgerten Nutzerin zufolge besteht nahezu jede Anzeige auf X aus einem Betrugslink im Zusammenhang mit Kryptowährung. Diese Flut von betrügerischen Anzeigen hat dazu geführt. Dass Nutzer vermehrt Geld verlieren. Die Sicherheitsforscher von MalwareHunterTeam haben festgestellt, dass der Anteil der bösartigen Anzeigen im Dezember stark zugenommen hat.
Ein weiteres Problem besteht darin: Die meisten Anzeigen von angeblich verifizierten Nutzern stammen. Dies erschwert es den Nutzern betrügerische Anzeigen zu erkennen da sie davon ausgehen, dass diese von vertrauenswürdigen Quellen stammen.
Die Firma von Elon Musk hat bislang keine effektive Lösung gefunden um das Problem der betrügerischen Anzeigen einzudämmen. Die Nutzer sind frustriert darüber, dass seit der Übernahme des Netzwerks durch Musk die Kontrolle über die geschalteten Anzeigen nachgelassen hat. Während andere soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder YouTube ähnlich wie mit betrügerischen Anzeigen zu kämpfen haben ist der Anteil der Abzocke-Anzeigen bei X besonders hoch.
Der finanzielle Rückgang des Netzwerks könnte ein Grund dafür sein, dass X bei fragwürdigen Anzeigen lieber ein Auge zudrückt. Die Werbeeinnahmen von X sollen laut Bloomberg um 2⸴5 Milliarden Dollar sinken was einem Rückgang von weiterhin als 50% im Vergleich zu 2022 entspricht. Viele große Unternehmen haben X bereits als Werbepartner verlassen und der Marktwert des Netzwerks ist stark eingebrochen.
Es wird spekuliert, dass die finanzielle Situation von X dazu führt dass das Netzwerk betrügerische Anzeigen toleriert um die sinkenden Werbeeinnahmen nicht noch weiter zu reduzieren. Elon Musk steht in der Kritik da einige Nutzer vermuten, dass er die Kontrolle über das Netzwerk vernachlässigt, insbesondere in Bezug auf die Anzeigen.
Es bleibt unklar, welchen Prüfprozess X derzeit verfolgt um betrügerische Anzeigen zu verhindern. Die Nutzer hoffen jedoch dringend darauf · dass das Unternehmen eine effektive Lösung findet · um die Flut von betrügerischen Anzeigen einzudämmen und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Kommentare