Tag: Europa

Trumps Cyber-Politik: Ist Russland jetzt der Gute oder was?

Trumps Cyber-Politik: Ist Russland jetzt der Gute oder was?

Donald Trump hat sich erneut in den Fokus der Medien katapultiert. Mit einem verblüffenden Schritt kürte er Russland nicht mehr als große Cyber-Bedrohung. Unfassbar, aber wahr. Die Cyber-Politik Trumps hat Moskau kurzerhand von der Liste der digitalen Superschurken gestrichen.

Piraterie in der EU: Wie sich die Online-Piraterie entwickelt

Piraterie in der EU: Ein vielschichtiges Phänomen

Die Studie des EUIPO - des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum - zur Online-Piraterie in der EU zeigt eine vielschichtige Entwicklung. Während auf EU-Ebene die Zahlen stabil wirken, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten.

Verschiedene Termine durchgesickert: Wie geht es weiter bei der Vision Pro?

Zukünftige Entwicklungen der Vision Pro von Apple

Verzögerungen bei der Vision Pro Apple wird voraussichtlich die neue Vision Pro mit einem überarbeiteten Innenleben nicht vor Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt bringen. Dies berichtete der gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman.

Fast 20 Jahre nach VHS-Ende: "Alien: Romulus" erscheint auch auf Videokassette

Rückkehr eines Klassikers: "Alien: Romulus" auf VHS

Nach fast 20 Jahren wird "Alien: Romulus" erstmals wieder auf einer Videokassette veröffentlicht. Diese Neuigkeit kommt vom Regisseur und Drehbuchautor Fede Álvarez. Die 20th Century Studios bringen zudem ein Bild der Verpackung auf Facebook.

Vision Pro: "Leicht veränderte" Hardware für Europa und Asien

Vision Pro: Neue Hardware für Europa und Asien

Apple bringt das Headset Vision Pro ab dem 12. Juli in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern auf den Markt. Die Anpassungen für diese Version scheinen dennoch minimal zu sein. Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtet darüber.

Microsoft: Russische Desinformations-Kampagnen laufen jetzt richtig an

Desinformationskampagnen aus Russland in vollem Gange

Verspäteter Beginn aber steigende Intensität Experten von Microsoft haben betont – die von Russland initiierten Desinformationskampagnen haben in diesem Jahr etwas später Fahrt aufgenommen. Üblicherweise in Wahljahren der USA, wie 2016 und 2020, starten diese früher.