Rückkehr eines Klassikers: "Alien: Romulus" auf VHS

Nach fast 20 Jahren wird "Alien: Romulus" erstmals wieder auf einer Videokassette veröffentlicht. Diese Neuigkeit kommt vom Regisseur und Drehbuchautor Fede Álvarez. Die 20th Century Studios bringen zudem ein Bild der Verpackung auf Facebook.



Limitierte Edition & Erscheinungsdatum


Die VHS-Edition wird als limitierte Auflage in den USA am 3. Dezember 2023 erscheinen. Details zur Anzahl der Kassetten und den Preisen stehen jedoch noch aus. Auch zur Technik gibt es momentan keine weiteren Informationen. Interessant ist, dass die VHS-Kassetten für den nordamerikanischen Markt im NTSC-Standard kodiert sind. In Europa verwendet man den PAL-Standard. Viele moderne Abspielgeräte verstehen beide Formate. Ältere Modelle könnten Schwierigkeiten bei der Wiedergabe haben. Eine PAL-Version bleibt bisher unbestätigt.



Wiederbelebung eines toten Mediums


Laut Comicbook.com wird die VHS-Veröffentlichung als "ultimativer Traum von Filmsammelnden" beworben. Diese Veröffentlichung feiert den 45. Geburtstag des Alien-Franchises. Der Film wird ähnlich wie in Formaten wie 4K-Blu-ray, Blu-ray und DVD angeboten. Streamingdienste haben den Film bereits in ihr Angebot aufgenommen. "A History of Violence" von David Cronenberg gilt als letzte VHS-Veröffentlichung eines großen US-Studios. Dieser Film kam 2005 ins Kino und erschien 2006 auf VHS.



Vorsicht bei alten VHS-Rekordern


Wem es gelingt eine der neuen Videokassetten zu ergattern sollte umsichtig vorgehen. Ein VHS-Rekorder der lange nicht in Gebrauch war, könnte Probleme machen. Vor der Nutzung sollte man den Rekorder gründlich reinigen und auf Staub prüfen. Auch nach älteren möglicherweise ausgelaufenen Kondensatoren sollte man Ausschau halten. Grundsätzlich ist es ratsam, das Gerät an einer unkritischen Steckdose zu testen. Erst wenn alles einwandfrei funktioniert sollte man das neue Sammlerstück versehen.



Ein Rückblick auf das Alien-Franchise


"Alien: Romulus" ist der siebte Teil des berühmten Franchise. Der Film kam im Sommer in die Kinos. Kritiken besagen; dass das Werk zu den Wurzeln des Franchises zurückkehrt. Fede Álvarez bedient sich laut heise online reichlich aus dem Alien-Kanon. Erinnerungen an die legendären Soundtracks von Jerry Goldsmith & James Horner werden wach. Ikonische Szenen werden aufgegriffen und der Horror trägt zur Altersfreigabe "ab 16" bei. Mit der VHS-Veröffentlichung wird "Alien: Romulus" nun Teil der Filmgeschichte.






Kommentare


Anzeige