Tag: Internet

Bild

Google sucht Freiwillige zur Ergänzung von Straßenkarten

Der Datenkonzern Google sucht Freiwillige, um Straßenkarten weltweit zu vervollständigen. Im Rahmen des Programms Road Mapper wurden bereits 1,5 Millionen Straßenkilometer von ehrenamtlichen Helfern beigetragen. Google möchte nun mehr Freiwillige für diese Aufgabe gewinnen. Bewerbung bei Road Mapper möglich Um mehr Freiwillige zu gewinnen, öffnet Google Road Mapper für Bewerbungen. Interessierte dürfen sich bei Road Mapper um Aufnahmen bewerben.

Bild

Fake-Abmahnungen von Manuel Holleis besser ignorieren!

In letzter Zeit tauchen bei verschiedenen Klienten Fake-Abmahnungen von Rechtsanwalt Manuel Holleis auf, die angeblich wegen Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Universal Pictures versandt werden. Diese Abmahnungen werden derzeit massenhaft per E-Mail verschickt. Als Absenderadresse wurde der bekannte Jungfernstieg in Hamburg gewählt. Die Fake-Mails wirken wenig seriös, da nicht klar wird, was dem Betroffenen genau vorgeworfen wird.

Bild

Datenmaut: EU-Pläne für Internet-Dienste werden international übernommen

Die Idee einer Datenmaut für populäre Internet-Dienste, die für viel Datenaufkommen sorgen, wird nicht nur innerhalb der Europäischen Union diskutiert, sondern auch von anderen Ländern aufgegriffen. Der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat die Idee der Datenmaut schon mehrfach angekündigt und bringt damit die Netzneutralität in Gefahr.

Bild

Whistleblower: Externe Meldestelle für berufliche Missstände wird nur wenig genutzt

Das Bundesamt für Justiz hat am 2. Juli 2023 eine externe Meldestelle für berufliche Missstände eingerichtet. Diese soll Whistleblowern helfen, Verstöße in Unternehmen zu melden und sie gleichzeitig vor Repressalien zu schützen. Allerdings wird die Meldestelle bisher nur sehr zaghaft genutzt. Seit der Eröffnung haben insgesamt nur 113 Personen Hinweise über das Portal eingereicht.

Bild

Keine Erstattung für Verluste in ausländischem Online-Casino

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Gießen hat entschieden, dass man keinen Anspruch auf Erstattung von Verlusten in einem ausländischen Online-Casino hat, selbst wenn dieses über keine Lizenz verfügt. Ein deutscher Spieler hatte versucht, seine Verluste aus dem Zeitraum von 2012 bis 2018 in Höhe von fast 15.000 EUR, die er beim Online-Roulette in einem Casino ohne Lizenz verloren hatte, gerichtlich erstattet zu bekommen. Diese Forderung wurde jedoch vom Gericht abgewiesen.

Bild

42 Jahre Chaos Computer Club: Eine Geschichte von IT-Sicherheit und Datenschutz

Der Chaos Computer Club (CCC) feierte am 12. September 2023 seinen 42. Geburtstag. Dies war ein bedeutendes Datum für die IT-Sicherheits- und Datenschutz-Community, die den CCC als eine wichtige Institution in der Welt der Technologie und des Datenschutzes anerkennt. In diesem Artikel werfen wir einen kurzen Blick auf die Geschichte und die Verdienste des CCC.

Bild

Sachsen gründet neue Zentralstelle zur Bekämpfung von Cyberkriminalität

Um besser gegen Cyberkriminalität gewappnet zu sein, hat Sachsen vor Kurzem die Zentralstelle Cybercrime Sachsen ins Leben gerufen. Diese Einrichtung soll als Vorlage das bayerische Cyberabwehrzentrum in Bamberg nutzen, in dem 20 Staatsanwälte ausschließlich mit Fällen aus dem Bereich der Cyberkriminalität betraut sind. Alarmierender Anstieg der Cyberkriminalität in Sachsen Sachsen hinkt in Bezug auf Cyberkriminalität derzeit hinterher.

Bild

WhatsApp öffnet sich für andere Messenger: Erfüllung des DMA

WhatsApp hat kürzlich einen Screenshot einer Betaversion veröffentlicht, die die Integration von Chats mit anderen Messengern ermöglicht. Diese neue Funktion wird eingeführt, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union gerecht zu werden. Laut dem DMA haben Marktführer wie Meta (Facebook, Instagram und WhatsApp) sechs Monate Zeit, um die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen.

Bild

Disney+ will im nächsten Jahr Maßnahmen gegen Account-Sharing ergreifen

Der CEO von Disney+, Bob Iger, hat in einem Interview angekündigt, dass das Unternehmen im Laufe des nächsten Jahres Maßnahmen gegen das Teilen von Accounts bekannt geben wird. Iger sagte, dass man dem Vorbild von Netflix folgen wolle und bereits über die technischen Möglichkeiten verfüge, um das Account-Sharing effektiv zu überwachen.

Bild

Neue Sperrungen bei CUII: Filmfans.org und Serienfans.org betroffen

Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) hat kürzlich die Download-Portale Filmfans.org und Serienfans.org auf ihre Sperrliste gesetzt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der gesperrten Seiten auf 14. Dies ist Teil des anhaltenden Kampfes der CUII gegen Online-Piraterie. In den letzten Monaten gab es kaum Sperranordnungen. Die letzten erfolgten im März gegen das Sportportal JokerLiveStream und im Januar gegen Israbox.