Tag: Internet

Bild

Berühmte Hacker, welche das Internet geprägt haben

Hacker haben das Internet geprägt und verändert. Sie haben Technologien entwickelt und Schwachstellen in Systemen aufgedeckt. Einige haben dabei auch Verbrechen begangen und sind zu Recht dafür bestraft worden. Doch trotzdem haben einige von ihnen einen bleibenden Eindruck in der Welt der Cybersicherheit hinterlassen. Eine Serie über berühmte Hacker, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Bild

Internet Archive: Gerichtsurteil verbietet digitale Buchausleihe wegen Urheberrecht

Das Internet Archive, eine gemeinnützige Organisation aus San Francisco, die digitale Kopien von gedruckten Büchern erstellt und kostenlos an Kunden verliehen hat, hat in einem Rechtsstreit eine Niederlage erlitten. Vier große US-Verlage (Hachette, HarperCollins, Penguin Random House und Wiley) hatten eine Urheberrechtsklage gegen Internet Archive eingereicht. Der New Yorker Bundesrichter John G.

Bild

Richter prüft Klage gegen Internet Archive

Am Montag fand die erste Anhörung im Fall Verlage gegen Internet Archive vor einem Bundesgericht in New York statt. Die Association of American Publishers (AAP) hatte im Namen von vier Verlagen (Hachette, HarperCollins, Penguin Random House und Wiley) eine Urheberrechtsklage gegen die Internet Archive (IA) eingereicht. Die Verleger kritisieren die National Emergency Library sowie das CDL-Verleihprinzip des Internet Archive.

Bild

Tutanota und ProtonMail – Welcher E-Mail-Anbieter ist der bessere?

In der heutigen digitalen Welt ist E-Mail-Kommunikation unverzichtbar geworden. Die sichere Übertragung von Nachrichten ist dabei besonders wichtig, um persönliche Daten und Informationen zu schützen. Aus diesem Grund gibt es viele E-Mail-Anbieter, die sich auf sichere und verschlüsselte Nachrichtenübermittlung spezialisiert haben. Zu den bekanntesten Anbietern gehören Tutanota und ProtonMail.

Bild

Big-Tech Massenentlassungen: platzt die Tech-Blase?

Die Tech-Branche war lange Zeit ein Garant für Wachstum und Innovation. Doch in den letzten Jahren haben viele der größten Unternehmen der Branche, darunter Microsoft, Google und Amazon, angekündigt, Tausende von Mitarbeitern zu entlassen. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob die Tech-Blase bald platzen wird. Ursachen für Entlassungen in der Tech-Branche Es gibt viele Gründe, warum Tech-Unternehmen Mitarbeiter entlassen.

Bild

Wie der Brave Browser Nutzer zum VPN-Abo drängt

Der Brave Browser ist für seine Geschwindigkeit, Datensparsamkeit und moderne Technologie bekannt. Allerdings war es bisher nicht möglich, die lästigen Werbeeinblendungen vollständig zu unterbinden. In einem Versuch, das Online-Projekt profitabel zu gestalten, hat die in San Francisco ansässige Brave Software Inc. einen VPN-Abo-Service für Desktop-PCs eingeführt, der von Guardian, einem US-amerikanischen Unternehmen, bereitgestellt wird.

Bild

Donald Trump kündigt Rückkehr in die sozialen Medien an

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, wieder in den sozialen Medien aktiv zu sein. Mit den Worten "I'M BACK" postete er auf Facebook, während er auf YouTube ein kurzes Video veröffentlichte. Trump plant, im nächsten Jahr erneut als Präsidentschaftskandidat anzutreten und setzte in der Vergangenheit bereits stark auf Social Media, um seine Anhänger zu mobilisieren.

Bild

Jugendliche klauen bevorzugt Kia und Hyundai

In den letzten Jahren ist die Zahl der Autodiebstähle von Jugendlichen gestiegen. Dabei sind Fahrzeuge von Kia und Hyundai besonders betroffen. Die Diebe stehlen diese Autos nicht für den Verkauf, sondern um eine Spritztour zu machen und das Auto danach irgendwo stehen zu lassen.

Bild

DuckDuckGo integriert KI-Suche: DuckAssist bietet Wikipedia-Zusammenfassungen

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat ein neues Tool namens DuckAssist angekündigt, das auf bestimmte Fragen automatisch Informationen aus Wikipedia abruft und zusammenfasst. Im Gegensatz zu Chatbots ist DuckAssist keine Konversationsplattform, sondern eine Suchmethode, die dem Nutzer zeitnahe und genaue Antworten auf häufig gestellte Fragen liefert. DuckDuckGo möchte dem privaten Such- und Browsing-Erlebnis einen deutlichen Mehrwert verleihen.

Bild

Tipps um Anonym im Internet zu surfen

In der heutigen Zeit wird den großen Tech-Konzernen immer mehr Wert auf die Daten der Nutzer gelegt. Um personalisierte Werbung zu schalten oder die Nutzer gezielt zu beeinflussen, werden immer mehr Daten gesammelt. Doch nicht nur die Tech-Konzerne haben ein Interesse an den Nutzerdaten, auch Regierungsbehörden und Geheimdienste können auf diese Daten zugreifen. In vielen Fällen kann es daher sinnvoll sein, anonym im Internet zu surfen.