Tag: Darknet

Bild

Drogenhandel im Darknet: Kfz-Meister wegen 4.391 Fällen verurteilt

Ein Kfz-Meister aus Euskirchen wurde kürzlich vom Landgericht Bonn wegen Drogenhandels im Darknet verurteilt. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei wurde ihm vorgeworfen, in 4.391 Fällen mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben und dabei zwischen Oktober 2017 und September 2022 einen Umsatz von 223.000 Euro erzielt zu haben. Die Strafkammer verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Bild

DarkBERT: Ein Sprachmodell trainiert mit Daten aus dem Darknet

Ein Wissenschaftlerteam aus Südkorea hat das Tor-Netzwerk durchsucht, um Daten für das Training von großen Sprachmodellen zu sammeln. Ungewöhnlicherweise wurden die Daten ausschließlich aus dem Darknet beschafft, was potenziell Hackern, Cyberkriminellen, Betrügern, politisch Verfolgten und anderen ermöglichte, anonym zu bleiben. Die Daten könnten für undurchsichtige Geschäfte oder Kommunikation unter einem repressiven Regime verwendet worden sein.

Bild

Kinder besonders betroffen: Basler Erziehungsdepartement Opfer von Cyberangriff

Ein Hackerangriff auf das Basler Erziehungsdepartement (ED) hat rund 1,2 Terabyte an Computerdaten erbeutet und vor allem Kinder betroffen. Der Vorfall ereignete sich bereits Ende Januar, als sich die Angreifer über eine präparierte E-Mail Zugang zu einem Computer des ED verschafften. Die gestohlenen Daten stammen aus dem Netzwerk "eduBS", das Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Basel zur Verfügung steht.

Bild

STYX - Der neue Darknet-Marktplatz mit breitem Angebot illegaler Dienstleistungen und Produkten

Im Jahr 2023 hat der neue Darknet-Marktplatz STYX mit seinem breiten Angebot an illegalen Dienstleistungen und Produkten bereits viele Nutzer des kürzlich abgeschalteten Genesis Market überzeugt. Der Marktplatz ist erst im Januar 2023 eröffnet worden und könnte das Erbe von Genesis Market antreten, welcher kürzlich vom FBI übernommen wurde. STYX bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von illegalen Dienstleistungen und Produkten an.

Bild

Darknet-Auftragsmord führt zu hohen Haftstrafen für Ehepaar aus Stuttgart

Ein Ehepaar aus Stuttgart muss für seine versuchte Anstiftung zum Mord durch ein Auftragsmord-Angebot im Darknet hohe Haftstrafen verbüßen. Das Landgericht in Hamburg verurteilte die ehemalige Schönheitschirurgin und ihren Mann, einen Unternehmer, zu fünf Jahren und sechs Monaten bzw. fünf Jahren und drei Monaten Haft. Das Paar hatte im Zuge eines Sorgerechtsstreits geplant, den früheren Lebenspartner der Frau per Auftragsmord töten zu lassen.

Bild

Millionengeschäft mit Cannabis im Darknet führt zu hohen Haftstrafen

Eine Berliner Familie betrieb ein regelrechtes Millionengeschäft mit dem Handel von Cannabis im Darknet. Doch dies hatte nun für die beteiligten Personen lange Haftstrafen zur Folge. Der 31-jährige Dennis D., der als Bandenchef galt, erhielt eine Haftstrafe von sieben Jahren. Sein Vater, Götz D., wurde wegen Beihilfe zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Urteil blieb nur knapp unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die für beide höhere Haftstrafen beantragt hatte.

Bild

Razzia gegen Darknet-Betrügerbande in Sachsen und Thüringen

Am gestrigen Donnerstag führte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Sachsen eine Razzia gegen eine mutmaßliche Darknet-Betrügerbande durch. Insgesamt wurden zwölf Beschuldigte ermittelt, darunter zehn Männer und zwei Frauen im Alter von 24 bis 57 Jahren. Ein 37-jähriger Mann aus Leipzig wurde als Hauptbeschuldigter festgenommen.

Bild

Ex-Frau entführen und Partner verletzen: Scar215 zu 8 Jahren Haft verurteilt

Der Fall Scar215 sorgte für Aufsehen in den USA. Ein 56-jähriger Kinderarzt aus Spokane, der unter dem Pseudonym Scar215 im Darknet aktiv war, heuerte mehrere Auftragskiller an, um seine privaten Ziele zu erreichen. Jetzt wurde er zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt. Der Hintergrund der Tat Der ehemalige Arzt hatte nach der Trennung von seiner Frau eine Beziehungskrise. Seine Frau hatte sich inzwischen einem anderen Arzt zugewandt, was ihn verärgerte.

Bild

Kraken-Übernahme des Darknet-Marktplatzes Solaris löst Beunruhigung aus

Der Hackerangriff auf den Darknet-Marktplatz Solaris durch den Konkurrenten Kraken hat für erhebliche Unruhe in der illegalen Online-Handelsszene gesorgt. Der Erfolg von Solaris bei der Übernahme des Drogenmarktes nach dem Fall von Hydra hatte bereits für Aufsehen gesorgt, bevor Kraken zuschlug und sich die Kontrolle über Solaris verschaffte. Solaris hatte nach dem Ende von Hydra innerhalb kürzester Zeit rund 60.

Bild

Datenbankpreise im Darknet sinken durch Massenleaks

Im Jahr 2022 kam es zu massenhaften Datenlecks, die zu einem Preisverfall für Datenbanken im Darknet führten. Laut Kommersant sind Datenbanken ohne finanzielle oder sensible Informationen um fast das Zweifache im Preis gefallen. Im Gegensatz dazu sind komplexe Datensätze, auch über Unternehmen, teurer geworden. Datenbanken, die wertvolle Inhalte für Betrüger liefern, wie Bankkonten oder Geschäftskorrespondenz, sind um 100% teurer geworden.