
Doppelleben eines Drogendealers
Isaac Elliott ein 35 Jahre alter Drogendealer aus Cardiff lebte ein Doppelleben. Unter den Pseudonymen Lysander Spooner – Urban Sherman und Lucy McGee betrieb er einen florierenden Drogenhandel im Darknet. Anonymität so sein Geschäftsmodell und der Einsatz von Kryptowährungen waren ihm wichtig. Bewertungen auf Plattformen wie Abacus – Dark Matter und ASAP dienten ihm als Werkzeug zur Kundenakquise. Doch Elliott konnte sich nicht ewig verstecken. Im Sommer klickten plötzlich die Handschellen.
Ermittlungen der Spezialeinheit
Die Ermittler der südwalisischen Spezialeinheit „Tarian“ entlarvten Elliott nach jahrelanger Spurensuche. Sie durchsuchten mehrere Objekte. Dazu zählten eine Wohnung über einem Geschäft und ebenfalls weitere Adressen in Abergavenny und Cwmbran. Die Beweislage sprach Bände. Drogen – elektronische Geräte und verschlüsselte Datenträger wurden sichergestellt. Das war der endgültige Beweis seiner illegalen Geschäfte.
Digitale Sicherheit knacken
Elliott verdiente über Jahre viel Geld durch den Drogenhandel. Ermittler fanden auf einem beschlagnahmten Laptop entscheidende Informationen. Käuferlisten – Verkaufsangebote und Bewertungen waren dort gespeichert. Trotz seiner ausgeklügelten Sicherheitsvorkehrungen gelang es der Polizei, in Elliotts digitale Welt einzutauchen. Sie mussten den Laptop sorgfältig transportieren. Ein versehentliches Versetzen in den Sperr- oder Ruhezustand hätte fatale Konsequenzen haben können.
Vielfältiges Drogenangebot
Elliotts Aktivitäten umfassten verschiedene Drogen. Von Adderall besser bekannt als Amphetamin bis hin zu Kokain und psychedelischen Drogen wie LSD und DMT. Insgesamt erzielte er Einnahmen von über 16․000 Pfund was etwa 19․000 Euro entspricht. Diese Informationen wurden in einem aktuellen Artikel von Wales Online veröffentlicht.
Die schwere Vergangenheit
Elliott gestand vor Gericht den Drogenhandel. In der Vergangenheit gab es bereits eine Verurteilung wegen ähnlicher Straftaten. Sein Verteidiger verdeutlichte, dass eine schwierige Kindheit und eine ADHS-Diagnose seine Probleme beeinflussten. Bereits im Alter von 12 Jahren begann er mit Cannabis. Es folgten härtere Substanzen. Der Versuch seine Probleme zu bewältigen führte ihn letztlich in die Abhängigkeit und die Kriminalität.
Gerichtsurteil und Ausblick
Richter Richard Kember sprach Elliott eine Gefängnisstrafe von vier Jahren aus. Ihm bleibt die Hoffnung – darauffolgend zwei Jahren auf Bewährung entlassen zu werden. Dennoch wird er die Spuren die er im Darknet hinterließ, wohl noch lange begleiten. Die Vergangenheit hat ihn letztlich eingeholt.
Kommentare