Tag: Technologie

Elon Musk Doge-Behörde will die Daten aller Steuerzahler abgreifen

Elon Musks Doge-Behörde und der Zugriff auf Steuerdaten

Elon Musks Department of Government Efficiency - allgemein bekannt als Doge - will an sensible Steuerdaten von Millionen US-Bürgern gelangen. Dieser Vorstoß wirft Fragen zum Datenschutz auf. Experten sowie Politiker zeigen sich alarmiert und empört.

Alexa 2.0: Amazon bremst bei KI-Integration - Gründe erklärt

Alexa 2.0: Amazon kämpft mit der Integration von KI

Amazon hat mit der Integration von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in Alexa Schwierigkeiten. Technische Herausforderungen sind der Grund für die Verzögerungen. Halluzinationen und lange Latenzzeiten bremsen den Fortschritt. Die Verknüpfung mit bestehenden Systemen ist deutlich komplexer als zunächst angenommen.

Nach dem App-Debakel: Sonos-CEO nimmt nach Monaten seinen Hut

Führungswechsel bei Sonos: Patrick Spence tritt zurück

Nach Monaten der Unruhe hat der CEO von Sonos, Patrick Spence, seinen Rücktritt erklärt. Dies geschah nach der misslungenen Einführung einer neuen App, die für erhebliche Unmut sorgte. Der Aufsichtsratsvorsitzende Tom Conrad wird vorübergehend die Geschäfte leiten. Eine Suche nach einem dauerhaften Nachfolger beginnt umgehend.

Energie-Hunger von KIs: Auch Google setzt künftig auf Atomstrom

Künstliche Intelligenz und der Energiebedarf

Künstliche Intelligenz ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Google steht nicht allein mit seinem Vorhaben. Der Bedarf an Energie wächst rasant. Partnerschaft mit Kairos Power Google hat eine Partnerschaft mit dem Nukleartechnologie-Startup Kairos Power ins Leben gerufen. Diese Kooperation hat ein ehrgeiziges Ziel.

Filmbankmedia nutzt Irdetos forensische Wasserzeichen

Filmbankmedia verstärkt den Kampf gegen Piraterie mit Irdeto Tracemark Technologie

Das britische Unternehmen Filmbankmedia, das im Besitz von Warner Bros. Discovery, Sony Pictures Entertainment und NT Digital Partners ist, hat sich vorgenommen, den Kampf gegen Piraterie zu verstärken. Dazu setzt das Unternehmen auf die forensische Wasserzeichen-Technologie von Irdeto, um Raubkopierer effektiver zu überführen.

Wi-Peep: Technologie erkennt smarte Geräte auch durch Wände

Wi-Peep: Neue Technologie ermöglicht das Orten von Smart Devices durch Wände

Forscher an der University of Waterloo in Ontario, Kanada haben eine neue Technologie entwickelt, die es ermöglicht, elektronische Geräte wie Mobiltelefone und Laptops selbst durch Wände zu orten. Das System, das als Wi-Peep bezeichnet wird, nutzt ein WLAN-Modul und eine Drohne, um die Smart Devices zu scannen.

Wie die Technologie den Mietmarkt verändert

Wie die Technologie den Mietmarkt revolutioniert

Dank der rasanten Entwicklung der Technologie verändert sich auch der Mietmarkt grundlegend. Früher musste man noch zum Standcomputer oder zur Wochenzeitung greifen, um eine neue Wohnung zu finden.

Augmented Reality: Frische Andeutungen von Tim Cook

Tim Cook gibt klare Hinweise auf kommende Augmented Reality-Produkte bei Apple

Seit einigen Jahren äußert sich der CEO von Apple, Tim Cook, immer wieder begeistert zum Thema Augmented Reality. Bisher bot Apple nur eine begrenzte Unterstützung durch iPhone oder iPad an. Nun hat Cook erneut seine Hoffnung und Pläne für AR bekräftigt und damit mögliche kommende Produkte angedeutet.