Tag: Dark-Commerce

Bild

BreachForums schließt nach massiven Sicherheitsbedenken

Das Hacker-Forum BreachForums, das als Sammelstelle für gehackte Datenbanken bekannt war, ist nach auffälligen Aktivitäten auf den Servern offline gegangen. Der neue Besitzer, der sich nach der Verhaftung des vorherigen Besitzers Pompompurin das Forum gesichert hatte, schloss es aus Sicherheitsgründen. Es wird vermutet, dass FBI-Mitarbeiter versucht hatten, auf die Server zuzugreifen.

Bild

Ex-Admin von BreachForums Pompompurin wird angeklagt

Die US-amerikanischen Bundesbeamten verhafteten am vergangenen Mittwoch Nachmittag Conor Brian Fitzpatrick, besser bekannt als Pompompurin, den ehemaligen Betreiber des Untergrund-Boards BreachForums. Dieses Board ist immer noch über das Clearnet zugänglich und speichert und vermittelt gestohlene Datenbanken von fast 1.000 Unternehmen und Websites, die persönliche Daten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Passwörter ihrer Nutzer enthalten.

Behörden nehmen Kryptowährungsmixer ChipMixer offline

In einer internationalen Strafverfolgungsoperation haben Behörden den Mixing-Dienst von Kryptowährungen, ChipMixer, offline genommen. Der Service habe dazu beigetragen, die Spuren von digitalem Geld für Online-Drogenhändler, russische Militärhacker und nordkoreanische Cyberkriminelle zu verschleiern. Die europäische Polizeibehörde Europol teilte mit, dass der 2017 gegründete Krypto-Mixer Geldwäsche in Höhe von 152.000 BTC erleichterte.

Bild

Shiny Flakes: Wie sicher sind seine verschlüsselten Daten?

Im Rahmen des Candylove-Prozesses, in dem sich Maximilian S. alias Shiny Flakes für den Betrieb eines Online-Drogenstores verantworten muss, wurde bekannt, dass seine Festplatten und Datenträger bisher nicht von IT-Experten entschlüsselt werden konnten. Sowohl das Gericht als auch sächsische Finanzermittler erhoffen sich daraus Aufschluss über den Inhalt der Datenträger und die Suche nach fehlenden Geldern in Millionenhöhe.

Bild

DoppelPaymer: Internationales Hacker-Netzwerk enttarnt und gestoppt

Am Dienstag, dem 28. Februar 2023, ist der Polizei ein Schlag gegen ein internationales Hacker-Netzwerk namens DoppelPaymer gelungen. Ermittler aus Nordrhein-Westfalen (NRW) haben in Zusammenarbeit mit Europol, dem FBI, der niederländischen und ukrainischen Polizei die Drahtzieher und Mitglieder der Ransomware-Group identifiziert und durchsucht. DoppelPaymer soll mindestens 601 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen geschädigt haben.

Bild

BidenCash Market bietet gratis 2 Mio. gestohlene Kreditkartendaten

BidenCash Market feiert Jubiläum und veröffentlicht gestohlene Kreditkartendaten. Am 27. April 2022 startete der Carding-Marktplatz BidenCash und feiert nun sein einjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veröffentlichten die Administratoren kostenlos 260 MB an gestohlenen Kreditkartendaten. Insgesamt wurden 2,1 Millionen kompromittierte Karteninformationen in dem professionellen russischsprachigen Darknet-Forum XSS veröffentlicht.

Bild

Shiny Flakes gesteht vor Gericht nur geringe Beteiligung im Candylove-Fall

Maximilian S., auch bekannt als Shiny Flakes, muss sich erneut vor Gericht verantworten. Im Fall Candylove, bei dem fünf Männer beschuldigt werden, Drogen über den Online-Shop Candylove verkauft zu haben, gab S. vor dem LG Leipzig an, lediglich als IT-Verantwortlicher beteiligt gewesen zu sein. S. erklärte dem Vorsitzenden Richter Rüdiger Harr, dass er nur für die Programmierung des Online-Shops und die Software der Bestellabwicklung verantwortlich war.

Bild

Wie Banking KingZ mittels Phishing monatlich 10.000 EUR verdient

Banking KingZ, ein deutscher Krimineller, hat es sich zum Ziel gesetzt, mittels Phishing an die Kontozugangsdaten seiner Opfer zu gelangen. In einem Gespräch mit Tarnkappe.info gab er Einblicke in sein Vorgehen und wie er monatlich fünfstellige Umsätze erwirtschaftet. Phishing-Mails als Mittel zur Kontodaten-Erschleichung Phishing-Mails sind mittlerweile jedem bekannt. Dabei handelt es sich um gefälschte E-Mails, die vorgeben, von seriösen Unternehmen oder Banken zu stammen.

Bild

CannaCompany.to ? Der neue Online-Handelsplatz für Cannabis & Co.

Seit Januar gibt es einen neuen Online-Handelsplatz für Cannabis, Haschisch und THC-haltige Süßigkeiten. Die Rede ist von CannaCompany.to, welcher sowohl im Clearnet als auch im Tor-Netzwerk erreichbar ist. Doch was macht diesen illegalen Marktplatz so besonders und welche Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen, um den Betrieb so sicher wie möglich zu gestalten? Sicherheitsmaßnahmen bei CannaCompany.

Bild

Niederländische Polizei knackt erneut Kriminellen-Chat-App "Exclu"

Die niederländische Polizei hat es erneut geschafft, einen weiteren Kryptomessenger zu knacken. Exclu war besonders in der niederländischen Unterwelt beliebt. Die Polizei konnte über 250.000 verschlüsselte Nachrichten mitlesen und entschlüsseln. Zusammen mit deutschen, französischen, italienischen und schwedischen Strafverfolgungsbehörden sowie Europol und Eurojust gelang es, insgesamt 48 Personen festzunehmen und 70 Objekte zu durchsuchen.