Tag: Dark-Commerce

Nemesis Market: US-Behörden klagen mutmaßlichen Betreiber des Darknet-Marktplatzes an

Anklage gegen Betreiber des Darknet-Marktplatzes Nemesis Market

Die US-Justiz hat eine Anklage gegen Behrouz Parsarad erhoben. Dieser wird als der mutmaßliche Betreiber des Darknet-Marktplatzes Nemesis Market betrachtet. Parsarad, ein 36-jĂ€hriger iranischer StaatsbĂŒrger, steht im Verdacht, diesen mittlerweile abgeschalteten Marktplatz gegrĂŒndet und betrieben zu haben.

Bitcoin statt Monero: Darknet-MarktplĂ€tze kehren zurĂŒck zum König der Coins

Bitcoin tritt wieder in den Vordergrund: Der RĂŒckzug von Monero im Darknet

Monero: Die Ablösung des anonymen Königs Lange galt die KryptowĂ€hrung Monero (XMR) als der unangefochtene Favorit fĂŒr anonyme Zahlungen im Darknet. Die Steigerung der PopularitĂ€t kam abrupt zum Stillstand als Binance – fĂŒhrend im Handel – sich entschloss, Monero vom Markt zu ziehen.

Crypto Crime Report 2025: Cybercrime wird immer professioneller

Krypto-KriminalitÀt: Ein Blick auf den Crypto Crime Report 2025

KryptowĂ€hrungen haben sich zu einem Anziehungspunkt fĂŒr Kriminelle entwickelt. Im Jahr 2024 eskalierte die Situation noch weiter. Der "Crypto Crime Report 2025" von Chainalysis legt nahe, dass Cybercrime-Organisationen zunehmend professionalisiert auftreten. GeldwĂ€sche wird immer raffinierter. Betrugsmaschen werden zudem ausgefeilter.

Bulletproof-Hosting-Anbieter hochgenommen: ZServers/XHost zerschlagen

Zerschlagung eines Bulletproof-Hosting-Anbieters

Die niederlĂ€ndische Polizei fĂŒhrte eine umfassende Razzia durch. Ziel war der Bulletproof-Hosting-Anbieter ZServers/XHost. Bei dieser Operation wurden 127 Server beschlagnahmt, die Cyberkriminellen als RĂŒckzugsort dienten.

Perfect Money down: Online-Bezahlsystem zog nach 18 Jahren den Stecker

Perfect Money: Das Ende eines Online-Bezahlsystems nach 18 Jahren

Die Verantwortlichen von Perfect Money sahen sich lange Zeit als „die Nr. 1 fĂŒr innovative Bezahllösungen“. Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen gegrĂŒndet. Nach fast zwei Jahrzehnten stellte man nun seine Dienste ein. Nur eine Weiterleitung zu IPFS steht den Kunden noch zur VerfĂŒgung.

Operation Phobos Aetor: 8Base-Ransomware-Group bei globaler Aktion zerschlagen

Operation Phobos Aetor: Zerschlagung der 8Base-Ransomware-Gruppe

Letzte Woche fand eine bedeutende internationale Strafverfolgungsaktion statt. Sie fĂŒhrte zur Festnahme von vier europĂ€ischen VerdĂ€chtigen in Thailand. Diese VerdĂ€chtigen sind allesamt russische StaatsbĂŒrger und gelten als fĂŒhrende Köpfe der 8Base-Ransomware-Group. Ihnen wird vorgeworfen, weltweit ĂŒber 1.

Neues Crimenetwork: Ist das CNW tatsĂ€chlich zurĂŒck?

Neues Crimenetwork: Ist das CNW tatsĂ€chlich zurĂŒck?

Im Dezember des letzten Jahres zogen mehrere Strafverfolgungsbehörden beim Crimenetwork die Stecker. Die zustĂ€ndige Person fĂŒr die Technik — und damit fĂŒr den Schutz vor Entlarvungen bei crime.to — wurde verhaftet. Ein neues Crimenetwork ist nun im GesprĂ€ch.