Tag: Twitter

Xbox-Leaks: Microsoft soll die internen Dokumente selbst verlinkt haben

Neue Xbox-Leaks: Microsoft soll selbst die internen Dokumente verlinkt haben

Microsoft stand in letzter Zeit in den Schlagzeilen, als zahlreiche interne Dokumente und E-Mails der Xbox geleakt wurden. Diese Dokumente wurden auf der Website der US-Justiz veröffentlicht und enthielten unter anderem Informationen über den Xbox-Series-Refresh, geplante Spiele-Releases und die Next-Gen-Konsole.

X/Twitter - Elon Musk will, dass ihr ihr zukünftig monatlich für das Netzwerk zahlt

X/Twitter - Elon Musk will, dass ihr ihr zukünftig monatlich für das Netzwerk zahlt

Elon Musk erwägt, dass Nutzer monatlich für die Nutzung von Twitter, ehemals bekannt als X, bezahlen müssen. In einem Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu erwähnte Musk, dass eine monatliche Zahlung eingeführt werden könnte, um das Problem der Bots auf der Plattform zu lösen. Durch eine Bezahlschranke könnten nichtmenschliche Nutzer ausgesperrt werden. Musk äußerte sich jedoch nicht zu einem möglichen Zeitpunkt oder Kosten des Abomodells.

Twitter/X - Tweeten war gestern: Auf X wird ab Ende September nur noch gepostet

Twitter/X - Ab Ende September nur noch "posten"

Der Begriff "Tweeten" hat in den letzten Jahren so an Popularität gewonnen, dass er sogar in den Duden aufgenommen wurde. Doch für Elon Musk ist dieser Erfolg ein Dorn im Auge. Er scheint darauf abzuzielen, dass Twitter und der blauen Vogel in Vergessenheit geraten. Neue Geschäftsbedingungen Wie The Verge berichtet, werden sich die Geschäftsbedingungen von X am 29. September ändern. Die Nutzer erhalten bereits entsprechende Pop-ups mit den neuen Bestimmungen.

Midnight Club 2: Download inklusive Crack von Razor 1911

Midnight Club 2: Steam-Version enthält Crack von Razor 1911

Eine interessante Entdeckung wurde bei der Überprüfung der ausführbaren Datei des Rennspiels Midnight Club 2 auf Steam gemacht. Der Twitter-User @_silent stieß dabei auf eine Spur der Release Group Razor 1911, die auf eine mögliche Verwendung eines Cracks hinweist. Offensichtlich hat jemand bei Steam vor 20 Jahren nicht aufgepasst. Der Hex-Editor zeigt deutlich, dass die .exe-Datei des Spiels von der Release Group Razor 1911 bearbeitet wurde.

Mysteriöser Bug "zerstört" alte Links und Medien von Twitter bzw. X

Rätselhafter Fehler "zerstört" alte Verbindungen und Medien von Twitter bzw. X

Elon Musk hat seit seiner Übernahme von Twitter bzw. X massive Veränderungen vorgenommen und sich selten um die Folgen gekümmert. Dies hat zur Folge, dass Links und Medien aus den Anfangstagen des sozialen Netzwerks nicht mehr funktionieren oder möglicherweise sogar gelöscht wurden. Fraglich ist, ob es sich dabei um einen Fehler oder ein geplantes Feature handelt. Elon Musk übernahm Twitter im vergangenen Herbst und hat von Anfang an massive Änderungen vorgenommen.

Umfrage: Wissenschaftler verlassen X/Twitter

Umfrage: Wissenschaftler verlassen Twitter

Laut einer Umfrage des Wissenschaftsmagazins Nature haben über die Hälfte der Wissenschaftler, die Twitter genutzt haben, den Dienst entweder weniger aktiv genutzt oder ihn ganz verlassen. Die Gründe dafür seien "unpopuläre Änderungen" bei Twitter. Nature hat mehr als 170.000 Forscher angeschrieben, von denen fast 9200 an der Umfrage teilgenommen haben.

Menschen in der EU wünschen sich stärkeres Vorgehen gegen Desinformationen

Mehrheit der Menschen in der EU fordert entschlossenes Vorgehen gegen Desinformationen

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung wünscht sich die Mehrheit der Menschen in der EU ein stärkeres Vorgehen gegen Desinformationen im Internet. Viele Menschen sind sich unsicher, ob sie auf Fake News oder verlässliche Informationen stoßen. Weniger als die Hälfte der Befragten überprüfen jedoch tatsächlich, ob sie mit Desinformationen konfrontiert sind, und noch weniger melden diese oder machen darauf aufmerksam.

Threads blockiert alle europäischen VPN-Nutzer

Threads sperrt alle europäischen Nutzer mit VPN aus

Der Messaging-Dienst Threads, der von Meta, dem Unternehmen von Mark Zuckerberg, entwickelt wurde, ist derzeit in Europa nicht verfügbar. Die App blockiert alle EU-Nutzer, die über eine VPN-Verbindung verbunden sind. Threads soll Twitter Konkurrenz machen und ist bereits in rund 100 Ländern verfügbar. Aufgrund von Datenschutzbedenken ist die App jedoch noch nicht in der EU verfügbar.

Elon Musk und das neue X-Logo von Twitter – alles nur geklaut?

Elon Musk und das X-Logo von Twitter – ein potenzieller Rechtsstreit?

Das neue X-Logo von Twitter hat möglicherweise einen prominenten Eigentümer, was für Elon Musk viel Ärger bedeuten könnte. Das bisherige bekannte Logo mit dem blauen Vogel wurde gestern durch ein auffälliges "X" ersetzt. Diese Änderung hat in den letzten Tagen für Aufregung in der Twitter-Welt gesorgt.

Musk: Kein 💩 mehr von Twitters Presse-Adresse

Musk: Keine unangemessenen Antworten mehr von Twitters Pressestelle

Elon Musk, der Besitzer von Twitter, hat angekündigt, dass der Kurznachrichtendienst zukünftig nicht mehr automatisch mit einem Kot-Emoji (💩) auf Presseanfragen antworten wird. Stattdessen sollen angemessenere Antworten wie "Wir werden uns bald bei Ihnen melden" oder "Melden Sie sich morgen noch einmal bei uns" gegeben werden. Es bleibt unklar, ob Twitter jetzt wieder über eine funktionierende PR-Abteilung verfügt oder ob eine solche wieder eingeführt werden soll.